Müdigkeitserkennung aktiviert sich selbst

VW Golf

Hallo zusammen,

im Radio "Composition Media" kann die Müdigkeitserkennung mit einem Häkchen von aktiv auf inaktiv
gesetzt werden. Heisst, ich entferne das Häkchen von "aktiv" und verlasse den Müdigkeitserkennung-Menüpunkt mit dem "Pfeil-Zurück"-Symbol und gehe davon aus, dass die Müdigkeitserkennung nun deaktiviert ist.
Funktioniert auch, bis zum nächsten Start des Auto. Dann ist das Häkchen bei "Müdigkeitserkennung aktiv" wieder gesetzt.
Weiß hier jemand einen Rat, dass die Müdigkeitserkennung dauerhaft deaktivert wird, auch nach jedem Start?

Gruß

46 Antworten

Und wenn Du erneut in des Menü zur Deaktivierung gehst, ist der Haken nicht gesetzt?

So siehts bei mir schon ewig aus. Musste ich suchen, da ich nicht mehr wusste, wie ich es damals gemacht habe.

Manny

Müdigkeitserkennung

Krass, bei mir ist nach jedem Neustart der Haken wieder gesetzt…..

Hab grad geguckt. Bei mir (einer der ersten MJ18) bleibt der Haken weg.
Vielleicht hast du einen AirCare Haken 2.0. Da wird’s bei mir auch immer angehakt dargestellt, auch wenn es aus war/ist.

Ähnliche Themen

Ein AirCare Haken? Habe ich noch nie gehört…..

Meine Probleme im Menü gehen weiter: in der Instrumentenbeleuchtung lässt sich die
Ambientebeleuchtung auf 100% stellen. Stelle ich das Auto ab und starte später wieder neu, steht sie jedesmal auf 60% . Verstehe ich ebenso wenig, ist aber ein anderes Thema.

Hast du mal ein anderes Schlüsselprofil ausprobiert?

Ein anderes Schlüsselprofil? Wenn Du sowas wie "MODE" meinst, dass habe ich nicht.

Zitat:

@klickmich1 schrieb am 14. März 2023 um 17:38:09 Uhr:


Krass, bei mir ist nach jedem Neustart der Haken wieder gesetzt…..

Kann sein. Ist vielleicht daher Zulassungsrelevant.
Ich würde mich bei einer so Kleinigkeit nicht rummachen.
Privat lachen wir immer, auf Familienbesuchen auf 100km Strecke meldet sich das System permanent am gleichen Punkt, die Strecke dort ist wohl so kurvig, dass das System immer anschlägt. Wir zählen dort schon runter wann es anschlägt.
Zeitlich ist das nicht bedingt, bei MB gab es ja mal den Mist, dass es nicht aufgrund der Lenkradbewegung anschlägt, sondern stur nach Zeit geht.

2013 war das bestimmt noch nicht zulassungsrelevant.

Verstehe, allerdings müsste es doch genau deshalb dauerhaft deaktivierbar sein…. So meine Logik.

Was für einen softwarestand hast du?

Eben, wenn die SW aktualisiert worden ist, gilt nicht mehr das Baujahr.

Aaaaahhhhh, genau das wurde gemacht. Die Software auf dem Radio wurde am 9./10.03.2023 aktualisiert. Dann halte ich es für möglich, wenn die Müdigkeitserkennung seit 2022 Pflicht ist, dass die neue Software die Deaktivierung aushebelt.....

Zitat:

@MannyD schrieb am 13. März 2023 um 15:30:47 Uhr:


Mein Golf 7 ist Baujahr 2018. Ich habe am Anfang den Müdigkeitsassistenten ausgeschaltet, fertig. Hat sich nicht mehr gemeldet.

Manny

Dann soltest Du für Deinem Radio nie ein Firmware-Update installieren (lassen), sonst hast Du gleiches Probleme wie ich......

Deine Antwort
Ähnliche Themen