Müdigkeitserkennung aktiviert sich selbst

VW Golf

Hallo zusammen,

im Radio "Composition Media" kann die Müdigkeitserkennung mit einem Häkchen von aktiv auf inaktiv
gesetzt werden. Heisst, ich entferne das Häkchen von "aktiv" und verlasse den Müdigkeitserkennung-Menüpunkt mit dem "Pfeil-Zurück"-Symbol und gehe davon aus, dass die Müdigkeitserkennung nun deaktiviert ist.
Funktioniert auch, bis zum nächsten Start des Auto. Dann ist das Häkchen bei "Müdigkeitserkennung aktiv" wieder gesetzt.
Weiß hier jemand einen Rat, dass die Müdigkeitserkennung dauerhaft deaktivert wird, auch nach jedem Start?

Gruß

46 Antworten

Rauscodieren per VCDS wäre eine Idee, wenn das überhaupt geht. per Google habe ich hierfür leider keine Ergebnisse gefunden.

Zitat:

@klickmich1 schrieb am 15. März 2023 um 06:34:28 Uhr:


Ein anderes Schlüsselprofil? Wenn Du sowas wie "MODE" meinst, dass habe ich nicht.

Den Schlüsseln sind Profile zugeordnet. Das kann man auch über Car -> Einstellungen -> Personalisierung ausweichen bzw. dem Schlüssel zuordnen. Die Auswahl kann man eigentlich auch direkt nach Zündung an ändern.
Ich würde mal ein anderes Profil versuchen (man muss dann halt die ganzen Einstellungen nochmal anpassen). Vielleicht liegt der Hase dort im Pfeffer.

Danke!

Zitat:

Dann halte ich es für möglich, wenn die Müdigkeitserkennung seit 2022 Pflicht ist, dass die neue Software die Deaktivierung aushebelt.....

Das kann ich mir nicht vorstellen, obwohl ich VW softwaremäßig jeden Schwachsinn zutraue.

Aus tuev.nord zitiert:

Zitat:

Ab 2022 gilt das zunächst für alle neu entwickelten Fahrzeuge, ab 2024 müssen dann alle Neuwagen mit den zusätzlichen Systemen ausgestattet sein.

Das heißt, Autos, die neu auf den Markt kommen und eine Typenprüfung brauchen, ab 2022. Autos, die auf früher typengeprüfte Modelle aufbauen und neu zugelassen werden, grundsätzlich ab 2024.

Da es keinen neuen Golf 7 mehr gibt und auch keine Weiterentwicklung, die auf diesem Typen beruht, sehe ich keinen Grund für eine Softwareänderung, zumal sie ja speziell für den Golf 7 sein müsste. Es sei denn, VW hat mal wieder Software verbockt.

ich weiß, ist keine Lösung, aber man sollte nicht immer auf die EU verweisen, damit machen wir es den Firmen zu einfach, allen Mist auf die EU abzuschieben.

Manny

Ähnliche Themen

Drei Seiten teils kreisförmige Diskussion um die MKE. Warum?
Weil es irgendwann kurz "Pling" macht und im Display der Hinweis "Müdigkeit erkannt - Pausenempfehlung" erscheint und dann wieder verschwindet? So wie die Insekten oder der Taubenschiss auf der Scheibe? Ach nein, die verschwinden nicht von alleine.
Wenn das Auto nach der "Müdigkeitserkennung" zwangsweise stehen bleiben würde, wäre die Aufregung ja nachvollziehbar. Aber so? Ist die MKE auffälliger als die Schaltempfehlung? Die lässt sich nicht deaktivieren...

Hast Du heute vergessen deine Pillen zu nehmen???

Zitat:

@6N1 schrieb am 15. März 2023 um 15:38:08 Uhr:



Zitat:

@klickmich1 schrieb am 15. März 2023 um 06:34:28 Uhr:


Ein anderes Schlüsselprofil? Wenn Du sowas wie "MODE" meinst, dass habe ich nicht.

Den Schlüsseln sind Profile zugeordnet. Das kann man auch über Car -> Einstellungen -> Personalisierung ausweichen bzw. dem Schlüssel zuordnen. Die Auswahl kann man eigentlich auch direkt nach Zündung an ändern.
Ich würde mal ein anderes Profil versuchen (man muss dann halt die ganzen Einstellungen nochmal anpassen). Vielleicht liegt der Hase dort im Pfeffer.

Habe ich mir soeben angeschaut----> Leider gibt es über "Car"-> "Einstellungen (Setup)" keinen Punkt "Personalisierung"

Zitat:

@yellwork schrieb am 15. März 2023 um 10:47:07 Uhr:


Was für einen softwarestand hast du?

039
0170 ist der Softwarestand.

Das ist eine sehr alte Software, mittlerweile ist man bei 04xx.

Gibt’s die Personalisierung erst mit dem FL? Und wäre das evtl. durch ein Update Nachrüstbar?
Dann schlägt der TE evtl. zwei Fliegen mit einer Klappe.

Ist durchaus denkbar. Habe bereits Termin bei VW zum Update.

Personalisierung kann man auch beim vFL codieren. Je nach verbaute Steuergeräte gibt es verschiedene Möglichkeiten, ist aber machbar.

VCDS habe ich....danke für den Hinweis, aber das lasse ich dann doch lieber.

Ich habe ein wenig geforscht: Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, dass Radio selbst auf die neueste Softwareversion anzuheben. Hierfür wird nur die genaue Bezeichnung benötigt. Es gibt Patches, abhängig von der Ausstattung des Golf und dem Baujahr, welche dann offensichtlich mein eigentliches Problem beseitigen. Wrde wohl allerdings eher den Werkstatttermin wahrnehmen......

Hab es bei meinem 2020er IQ Drive getestet. Der behält die Einstellung. Nach Zündung aus und wieder an ist das Häkchen noch immer draußen.
SW Stand hab ich gerade nicht parat

Nach Rücksprache bei VW kann die Müdigkeitserkennung für die Dauer einer Fahrt deaktiviert werden. Allerdings ist es auch möglich, diese per VCDS herauszucodieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen