Mtec Xenon Birnen
Hallo, wollte euch mal Fragen habt hatt den jemand erfahrung gemacht mit den MTEC XENON Birnen SUPER White --ist es was Besonderes??? Bessere Sicht???
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
@"Mr-Jack":
Ja, alles H7 sofern Du keine Xenon-Scheinwerfer hast. 😁
Hier steht alles:
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...
Glühlampen-Ausführung (genauer "Leuchtmittel"😉. 🙂
Abblendlicht (Halogen): 55 W (H7)
Fernlicht: 55 W (H7)
Standlicht: W5W
Tagfahrlicht: P21W
Nebelscheinwerfer: 55 W (H7) / 55 W (H11 bei S-Line oder S3 Front)
Blinklicht: 21 W
Schlusslicht: 10 W
Bremslicht: 21 W
Rückfahrscheinwerfer: 21 W
Nebelschlussleuchte: H 21 W
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Aber lasst bloß die Finger von den (sowieso nicht zugelassenen) Standlichtern... VW ist immer überzeugt, dass die kaputt sind, so schwach glimmen die 😁
Hätte da eher an die Nebelscheinwerfer gedacht.
Die sind okay 😉 Das sind halt auch nicht nur so 5W-Birnchen.
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Hätte da eher an die Nebelscheinwerfer gedacht.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Aber lasst bloß die Finger von den (sowieso nicht zugelassenen) Standlichtern... VW ist immer überzeugt, dass die kaputt sind, so schwach glimmen die 😁
sieht cool aus in den NSW !!! MTEC Cosmos Blue ! Hab sie als TFL geschaltet!
Hab ich das richtig verstanden dass man die Birnen (z.B. Mtec Super White) sowohl als Abblendlicht als auch als Fernlicht als auch als Nebelscheinwerfer einbauen kann?
Der gleiche Birnentyp also für alle Beleuchtungsarten?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
@"Mr-Jack":
Ja, alles H7 sofern Du keine Xenon-Scheinwerfer hast. 😁
Hier steht alles:
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...
Glühlampen-Ausführung (genauer "Leuchtmittel"😉. 🙂
Abblendlicht (Halogen): 55 W (H7)
Fernlicht: 55 W (H7)
Standlicht: W5W
Tagfahrlicht: P21W
Nebelscheinwerfer: 55 W (H7) / 55 W (H11 bei S-Line oder S3 Front)
Blinklicht: 21 W
Schlusslicht: 10 W
Bremslicht: 21 W
Rückfahrscheinwerfer: 21 W
Nebelschlussleuchte: H 21 W
Hi...hab mir auch die Mtec bestellt und eingebaut...machen echt nen schicken! Würde behaupten, dass sie die dem Xenon am ähnlichsten kommen, von all denen Leuchtmitteln die in Deutschland erlaubt und zugelassen sind.
Wenn man nicht wie ich einer ist, der im dunkeln jedem Xenon Licht hinterher weint, weil ich keins habe, erkennt man glaube kaum nen Unterschied.
Warte jetzt noch auf Regen oder Nasse Straßen um sie auch dort zu testen. (sollen da ja leider nicht so gut sein)
Aber gegenüber den sch... originalen geben sie sich def keine Blöse!!
Also für 18 € hat es sich echt gelohnt!
Also schönes WE noch! MFG
und deine meinung bei regen / nacht mit dem mtecs??
Also ich muss schon zugeben dass sie nicht der Oberhit sind wenn die Straßen nass sind aber gegenüber den Originalen kaum spürbar schlechter. Ich nehme die geringe Verschlechterung für die Optik in Kauf. Im absoluten Notfall gibt es auch noch die Nebler! 🙂 aber wenn du Abends durch die verschneite Gegend fährst machen sie gleich noch mehr Spaß. In Verbindung mit dem Schnee wirken die gleich nochmal geiler! Also wie gesagt: original ist nen großer Witz (frag mich was sich Audi dabei gedacht hat) und die mtecs sind wenigstens in der Optik besser! Belese mich gerade im Forum welche von der Sichtweite und als allround Tallent in den Audi können aber darüber scheiden sich wie immer hier auch die Geister ^^ weil wo nicht mehr Spannung ist kann auch nicht mehr rauskommen und die Bauart der Scheinwerfer machen ja auch viel aus. Mfg
Zitat:
Original geschrieben von RamyNili
Also ich muss schon zugeben dass sie nicht der Oberhit sind wenn die Straßen nass sind aber gegenüber den Originalen kaum spürbar schlechter. Ich nehme die geringe Verschlechterung für die Optik in Kauf. Im absoluten Notfall gibt es auch noch die Nebler! 🙂 aber wenn du Abends durch die verschneite Gegend fährst machen sie gleich noch mehr Spaß. In Verbindung mit dem Schnee wirken die gleich nochmal geiler! Also wie gesagt: original ist nen großer Witz (frag mich was sich Audi dabei gedacht hat) und die mtecs sind wenigstens in der Optik besser! Belese mich gerade im Forum welche von der Sichtweite und als allround Tallent in den Audi können aber darüber scheiden sich wie immer hier auch die Geister ^^ weil wo nicht mehr Spannung ist kann auch nicht mehr rauskommen und die Bauart der Scheinwerfer machen ja auch viel aus. Mfg
Wenn du wirklich das beste Ergebnis, was Ausleuchtung und Helligkeit angeht, an deinem A3 haben willst, dann geht an "Philips Xtreme-Power" oder "Osram Nightbreaker" nichts vorbei.
Also ich hatte die extreme Power und war nicht zufrieden danach Blue Vision aber die waren doch noch sehr Gelblich hab jetzt was anderes drin muss mal nachschauen welcher Hersteller und bin sehr zufrieden Licht ist sehr weiß Ausleuchtung ist Super und das auch bei Naßer Fahrbahn
Sorry aber Handypic.
Grüße Sven
hier mal paar bilder von mein blue vision
Ich hab MTEC Cosmus Blue bei NSW und dem Fernlicht. Fast schon ein leichter Grünstrich drin wenn man als Abblendlicht Xenon hat, sieht aber super aus, kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
hier mal paar bilder von mein blue vision
Ja so sahen die in meinem Scheini auch aus aus der nähe aber auf der Strasse doch noch sehr Gelb und auch aus der Entfernung konnte man den Stich klar sehen (aber 1000 mal besser als die Original Kerzen)
Grüße Sven