Mtec Xenon Birnen

Audi A3 8P

Hallo, wollte euch mal Fragen habt hatt den jemand erfahrung gemacht mit den MTEC XENON Birnen SUPER White --ist es was Besonderes??? Bessere Sicht???

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

@"Mr-Jack":
Ja, alles H7 sofern Du keine Xenon-Scheinwerfer hast. 😁

Hier steht alles:
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...

Glühlampen-Ausführung (genauer "Leuchtmittel"😉. 🙂
Abblendlicht (Halogen): 55 W (H7)
Fernlicht: 55 W (H7)
Standlicht: W5W
Tagfahrlicht: P21W
Nebelscheinwerfer: 55 W (H7) / 55 W (H11 bei S-Line oder S3 Front)
Blinklicht: 21 W
Schlusslicht: 10 W
Bremslicht: 21 W
Rückfahrscheinwerfer: 21 W
Nebelschlussleuchte: H 21 W

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wenn man keinen großen Wert auf Xenon Look legt, sind meine verbauten Phillips Night Guide eine gute Wahl. Der Unterschied ist in der breite der Ausleuchtung ( Seitenrand, als ob man die Nebler an hat). Und in der Weite der Ausleuchtung ( bei 0 Stellung) sehr gut.

Ps. Der nächste hat wenn möglich BI-Xenon und Kurvenlicht.

Kann man wie bei MB die Nebler, als Kurvenlicht umprogramieren.

Sieht klasse aus und wäre eine alternative.

Beim einlenken geht wahlweise die Nebellampe in die eingeschlagene Richtung L & R an.

Gruß und schöne Weihnacht Euch allen.

Gruß stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Kann man wie bei MB die Nebler, als Kurvenlicht umprogramieren.

Sieht klasse aus und wäre eine alternative.

Beim einlenken geht wahlweise die Nebellampe in die eingeschlagene Richtung L & R an.

Gruß und schöne Weihnacht Euch allen.

Gruß stsportgrau

Ich finde die Lösung von MB total billig und hässlich, von innen siehts vielleicht anders aus. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man durch die Nebler weit in die Kurve sieht.

Aber programmieren kann mans nicht. Es gibt allerdings für den Golf V ein Modul von Hella, um Kurvenlicht zu erzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man durch die Nebler weit in die Kurve sieht.

die nebels leuchten mehr den fahrbahnrand aus...etwas besser sehen tut man damit schon....

aber naja....mb ist auch nicht so ganz mein fall....
da gibts wesentlich bessere lösungen...
vllt. später mal, wenn ich alt bin, nen filzhut trage und zu schwach sprotliche bmw's zu fahren *fg*

Hallo zusammen...
habe vor ein paar tagen folgende EMail bekommen

Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de

Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .

Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir beantwortet / gelesen.

Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.

Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.

Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild -> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie alle MTEC Super White H7 betreffen.

Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu nehmen wird.

Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth

ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de

tom@fuers-auto.de
http://www.Fuers-Auto.de

Ähnliche Themen

Morgen zusammen 🙂

Heute sind endlich meine Mtec angekommen!
...Eigentlich sollten diese schon Freitag ankommen, aber keiner konnte mich erreichen 😁...
Ich fahre gleich zum Freundlichen und lasse mir meine Mtec´s einbauen!

Lob an Xenonwhite für die schnelle Lieferung und an den netten Kontakt!

Übrigens...Habe meine H7 mit einem echten E-Zeichen bekommen😉

Die kannst ja wohl wirklich selber einbauen, oder?
Dauert 5 min! Und nein...es muss nichts abgeschraubt werden!

Zitat:

Original geschrieben von scome


Die kannst ja wohl wirklich selber einbauen, oder?
Dauert 5 min! Und nein...es muss nichts abgeschraubt werden!

Auf solch eine Antwort habe ich gewartet 😁

Ich denke mal, dass es ein unterschied zwischen A3 und A4 gibt.
Sicher ist, wenn man die Lampen an einem A4 wechseln will, muss man die Scheinwerfer ausbauen.
Ausserdem könnte ich mir dann noch vielleicht das Licht einstellen lassen.
Torx 30 Schlüssel habe ich in meinem Keller nicht gefunden 🙁

Bevor ich gleich nach Haan fahre lasse ich mir die Lampen wechseln, bevor ich noch was falsch mache 😉

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


Auf solch eine Antwort habe ich gewartet 😁

Ich denke mal, dass es ein unterschied zwischen A3 und A4 gibt.
Sicher ist, wenn man die Lampen an einem A4 wechseln will, muss man die Scheinwerfer ausbauen....

Beim A4 mit (Bi-)Xenon vielleicht, aber bei normalen Halogenscheinwerfern sicher nicht 😉

LG

TFFY

Was kostet das?

Frage:

Wenn man diese Birnen drin hat und die "Grünen" halten einen auf und beanstanden die Birnen, was muss man dafür löhnen?

Ist man "nur" mit einer Verwarnung glücklich oder wird Bußgeld fällig?

einer Fährt die in die Seite und du bist teilschuld wenn es rauskommt. Sonst bekommst du eine Mängelkarte und musst zum tüv. 20€

Hallo leute,
also hab jetz grad die mtec eingebaut,
1. die sehen hammer aus, ich hatte vorher im opel mal die phillips und die waren nicht so gut.
2. (zum birnenwechsel, ) da braucht man ja ganz schöne gummifinger, voll wild.

fazit:
Die dinger sind klasse wenn man nicht cholerisch (richtig geschrieben?) ist oder wenig geduld hat, und ein gummimensch oder KFZ-techniker(teiletauscher) ist.😁

mfg
Stefan

Hallo,

ich möchte auch nochmal etwas zu den MTEC Xenonwhite Birnen sagen. Hatte diese jetzt nen halbes Jahr drin. Vor ca. einer Woche hatte ich dann genug davon!

Fazit:
- das Licht sieht von weitem aus wie Xenonlicht (sagen alle die das Licht sehen)

ABER die Sicht mit dem Licht ist sowas von schlecht das ich es wirklich niemanden empfehlen würde diese Birnen zu verbauen. Mal ganz ehrlich wenn man sein Auto ohne XENON gekauft hat, dann sollte man sich auch nicht irgendwelche billigen Birnen kaufen wo die Sicht völlig auf der Strecke bleibt. Tja man lernt halt aus seinen Fehlern.

MfG
shagrath3

Ich kann die AW von shagrath3 nur unterstreichen. Die Birnen sind bei mir auch wieder gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Shagrath3


Hallo,

ich möchte auch nochmal etwas zu den MTEC Xenonwhite Birnen sagen. Hatte diese jetzt nen halbes Jahr drin. Vor ca. einer Woche hatte ich dann genug davon!

Fazit:
- das Licht sieht von weitem aus wie Xenonlicht (sagen alle die das Licht sehen)

ABER die Sicht mit dem Licht ist sowas von schlecht das ich es wirklich niemanden empfehlen würde diese Birnen zu verbauen. Mal ganz ehrlich wenn man sein Auto ohne XENON gekauft hat, dann sollte man sich auch nicht irgendwelche billigen Birnen kaufen wo die Sicht völlig auf der Strecke bleibt. Tja man lernt halt aus seinen Fehlern.

MfG
shagrath3

Genau das habe ich auch getan. MTEC's rausgenommen und Philips Blue Vision wieder rein. Sicherheit geht vor "gutes Aussehen".

Kennt jemand von Euch die neuen von Osram, also die NightBreaker? die da

Hat jmd Erfahrungen damit?

Ciao!

ZITAT: "Kennt jemand von Euch die neuen von Osram, also die NightBreaker? "Ich habe die Nightbreaker im Abblendlicht vom Golf V und ich finde sie einfach nur genial. Ein Traum in Sachen Ausleuchtung und Leuchtweite!!! Gar kein Vergleich zu den Standart-Lampen! Auf jeden Fall besser als die Phillips BlueVision, wie es zu den Phillips Extreme aussieht kann ich nicht sagen ... Jedoch an das Bi-Xenon kommt nichts ran !!!!!

Die MTECs habe ich nur in den Neblern drin, weils halt schick aussieht ..... Da stört die schlechtere Ausleuchtung ja nicht ! Habe die NSW als TFL codiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen