MTEC H7 Lampen wohl nicht legal!
Keine Ahnung ob es schon einen Thread darüber gibt.In der Suchfunktion jedenfalls nichts gefunden. Hier die email die ich eben erhalten habe. Das ist der Knüller schlechthin.
Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de
Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .
Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir beantwortet / gelesen.
Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.
Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.
Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild -> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie alle MTEC Super White H7 betreffen.
Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu nehmen wird.
Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth
ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Habe keine Probleme bei Nacht oder Regen...🙂
Mit dieser Meinung stehst du aber ziemlich alleine da. Diese Funzeln sind bei dunkler/nasser Straße schlichtweg gemeingefährlich und gehören verboten!
Aber manche Käufer sind vor lauter Xenon-Fake-Glück so blind, dass sie sowieso nichts mehr sehen. Na ja, wenigstens haben die Verkäufer ihre Freude an diesen "Heranwachsenden". 😉
145 Antworten
Thy wennde wieder was legales willst mit derselben Farbe wie vorher schreibst mir einfach 😉
Hallo
Ich habe auch die mtec H7 ( mit Zulassung ) in den Hella Linsenscheinwerfern verbaut.
Ok, ich musste mich an das andere Licht gewöhnen, nun bin ich aber voll zufrieden mit den mtec´s.
Habe keine Probleme bei Nacht oder Regen...🙂
ist die ausleuchtung der mtecs in linsenscheinwerfern besser als in den serienscheinwerfern?
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Habe keine Probleme bei Nacht oder Regen...🙂
Mit dieser Meinung stehst du aber ziemlich alleine da. Diese Funzeln sind bei dunkler/nasser Straße schlichtweg gemeingefährlich und gehören verboten!
Aber manche Käufer sind vor lauter Xenon-Fake-Glück so blind, dass sie sowieso nichts mehr sehen. Na ja, wenigstens haben die Verkäufer ihre Freude an diesen "Heranwachsenden". 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
ist die ausleuchtung der mtecs in linsenscheinwerfern besser als in den serienscheinwerfern?
Die Ausleuchtung, ist meiner Meinung nach, bei den Linsenscheinwerfern besser als bei den Serien Scheinwerfern.
Die Ausleuchtung bleibt gleich bei den mtec`s
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Mit dieser Meinung stehst du aber ziemlich alleine da. Diese Funzeln sind bei dunkler/nasser Straße schlichtweg gemeingefährlich und gehören verboten!
Aber manche Käufer sind vor lauter Xenon-Fake-Glück so blind, dass sie sowieso nichts mehr sehen. Na ja, wenigstens haben die Verkäufer ihre Freude an diesen "Heranwachsenden". 😉
Na ja, wie gut das Du nicht das sagen hast 😉
PS: Woher nimmst Du die Weisheit das ich heranwachsend bin?
Hi,
also ich hab keine Probleme mit dem Mtec Superwhite.
Was mich jedoch interessieren würde:
Wie sieht optisch der unterschied zwischen den Cosmos Blue und den Superwhite aus?
Die Cosmos Blue wirklen meines erachtens besser....aber ich lass mich gern eines beseren belehren!
die comsmos blue sind pervers blau, blauer als 6000k xenon
normales xenon sieht aus wie halogen dagegen.....
Sind aber extrem leuchtschwach!!!
Und sehr illegal!
Und eigentlich zu blau um nicht kindisch zu wiken.
cya
Hallo mein junger Padawan,
hier ein paar Bilder der Cosmos Blue in meinem Golf V (Hatte ich mal für Fotos kurz drin).
Wie ThaFUBU schon sagt, sind die nicht legal und somit haben die auch nix im Auto zu suchen 🙂
Hier die Bilder:
www.roehrig-online.de/IMG_5304.jpg
www.roehrig-online.de/IMG_5309.jpg
www.roehrig-online.de/vergleich.jpg
Grüße
Günni
Ganz ehrlich fnd ich die Cosmos Blue von der Optik her besser....mein Obi-Wan^^
Wäre eine überlegung fürs fernlicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Ganz ehrlich fnd ich die Cosmos Blue von der Optik her besser....mein Obi-Wan^^Wäre eine überlegung fürs fernlicht ;-)
fürs fernlicht wäre das die "unschlauste idee" damit kannst nicht prollen und hast gleichzeitg wenn du ganz alleine nachts fährst auch noch nen beschissenes licht.
Night Breaker und gut
Jap da geb ich THAFUBU recht, mit Fernlicht prollen ist net so gut, und ok die MTEC`S sind total schlecht,
aber für Leute die ein auf Xenon machen wollen und nur in der Stadt fahren wird es wohl reichen.
Ich fahre zu 90% nur AB deswegen ist mir die Ausleuchte wichtiger und die X´treme´s sind im Vergleich zu den Originalen zwar schon super, aber auch die können mich nicht zu 100% überzeugen Xenon dagegen ist schon besser aber nur wenn es net regnet!
Naja vielleicht gibt es irgendwann LED Leuchten, die es bald im R8 geben wird die mich umhauen werden aber glaube kaum
das diese im Golf V angeboten werden.
"...UpRockA..."
die bald kommende generation der LED-Leuchten (R8 und vorher Lexus) sind nicht heller als Xenon.
Das wird noch ein paar Jährchen dauern.....
Ein schlimmer trend ist es die halogenlampe fürs Abblendlicht zu klauen siehe 1er und A4......
Da blendet nur das Xenon hoch, die Leuchtkraft ist bescheiden.....
Ich habe die MTEC Cosmos Blue in den NSW verbaut und sie sind ein wenig "weißer bis evtl. hellblau" im Vergleich zu den Superwhite. Die Ausleuchtung ist äußerst bescheiden und deswegen würde ich die NIE ins Abblendlicht oder gar Fernlicht (wie kommt man denn auf sowas?) bauen. Mir geht es bei den NSW ja nicht um die Leuchtkraft also dass ich etwas sehe, sondern dass ich gesehen werden --> TFL!
LEDs haben wie Xenon dasselbe "Problem" bei nassem Asphalt denn kaltes Licht reflektiert da einfach schlechter als warmes 😉