MTEC H7 Lampen wohl nicht legal!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Keine Ahnung ob es schon einen Thread darüber gibt.In der Suchfunktion jedenfalls nichts gefunden. Hier die email die ich eben erhalten habe. Das ist der Knüller schlechthin.

Sehr geehrte Kunden von Xenonwhite.de

Sie kennen mich aus den bisherigen Newslettern von Xenonwhite.de .

Ich moechte Ihnen zuerst mitteilen, dass ich mich aus diversen Gruenden von Xenonwhite.de getrennt habe.
Meine Mailadresse tom@xenonwhite.de wird somit nicht mehr von mir beantwortet / gelesen.

Doch ich bleibe Ihnen weiterhin erhalten und habe unter http://www.Fuers-Auto.de einen neuen KFZ-Zubehoer-Shop gegruendet, in dem der Fokus auf Information (z. B. ein Lampenguide) und klaren legalen Hinweisen liegt. Das Produktsortiment besteht vorwiegend aus den hochklassigen Artikeln von Philips, die ich weit unter dem Preis ueblicher lokaler KFZ-Haendler anbiete.
Ergaenzt wird das Sortiment mit vielen weiteren Angeboten aus dem Bereich KFZ-Zubehoer.
Schauen Sie doch einfach mal rein, vielleicht ist auch etwas fuer Sie dabei.

Jetzt zu etwas sehr WICHTIGEM.

Sollten Sie die MTEC Super White in H7 erworben haben, ist dies fuer Sie besonders interessant.
Schauen Sie sich das Pruefzeichen auf der Lampe bitte einmal genau an.
Sollte es so aussehen wie in diesem Bild -> http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/h7_e_fake.jpg , so haben Sie eine nicht e-zertifizierte Lampe erhalten. Denn nach dem Pruefzeichen fehlt die Pruefziffer.
Ob dies ein Versehen von MTEC war oder keine Pruefziffer vorliegt, ist mir nicht bekannt.
Aber Fakt ist, dass die Lampen so nicht legal sind. Dies duerfte so gut wie alle MTEC Super White H7 betreffen.

Bei Fragen hierzu wenden Sie bitte an Xenonwhite.de .
Ich gehe davon aus, dass der jetzt dafuer Verantwortliche bald Stellung dazu nehmen wird.

Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Spaeth

ehemals Xenonwhite.de
jetzt Fuers-Auto.de

tom@fuers-auto.de
http://www.Fuers-Auto.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Habe keine Probleme bei Nacht oder Regen...🙂

Mit dieser Meinung stehst du aber ziemlich alleine da. Diese Funzeln sind bei dunkler/nasser Straße schlichtweg gemeingefährlich und gehören verboten!

Aber manche Käufer sind vor lauter Xenon-Fake-Glück so blind, dass sie sowieso nichts mehr sehen. Na ja, wenigstens haben die Verkäufer ihre Freude an diesen "Heranwachsenden". 😉

145 weitere Antworten
145 Antworten

hoi,

ich habe auch die MTECs drin (Superwhite) zusammen mit Hella Linsenscheinwerfern. Ich muss aber sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Ausleuchtung. OK es geht garantiert besser aber ich empfinde das Licht als viel angenehmer, als dieses Gelb. Besonders zur Seite ist die Ausleutung sehr gut... kann auch an meinen Scheinwerfern liegen!?

Bei Nässe ok, aber ich habe bei unserem Firmenwagen mit Xenon festgestellt, dass auch Xenon (5er BMW) bei Nässe nicht wirklich toll ist!!

Grüße
Günni

joa ohne Nässe ist das voll in Ordnung
http://t60v.t6.ohost.de/Bilder/mtec/P1050072.JPG
sind natütlich keine Golfscheinwerfer und auch H1 Lampen

wie gesagt so sehr stört es mich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver


Naja, jeder soll selber entscheiden, ob er mit Teelicht oder richtigen Lampen fahren möchte. Ich schmeiß die Teelichter jedenfalls raus.

Über dieses Thema lässt sich bestimmt bestens streiten, aber die Mtecs sinds nicht wert.

Vor allem, wenn man diesen Vergleich sieht 🙂

http://home.edvsz.fh-osnabrueck.de/~std9673/mtec/index.htm

Naja, und die Ausleuchtung zur Seite soll bei mtecs gut sein ?
Ich weiss ja nicht, was ihr vor mtec für schlechte Birnchen drin hattet, dass ihr die Ausleuchtung der mtecs als gut empfindet ...

ich hatte vorher standard birnen von vw drin... die waren auch nicht viel besser

Ähnliche Themen

sieht das umgekehrt auch so aus wenn die Phillips links drin sind?

Die normalen Birnen sind so lala

hat jemand blue vison standlichter drinnen(oder andere schöne weiße)???
wenn ja bitte bitte bitte ein foto ,am besten ein nachtfoto.

xenonlook-stanlichtbilder findeste z.b. auf meiner page - auch einige vergleiche mit blue visions ,😉

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hat jemand blue vison standlichter drinnen(oder andere schöne weiße)???
wenn ja bitte bitte bitte ein foto ,am besten ein nachtfoto.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

verkauf mir jemand seine Mtecs?

Ich zahle 13 Euro inkl. Porto...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hat jemand blue vison standlichter drinnen(oder andere schöne weiße)???
wenn ja bitte bitte bitte ein foto ,am besten ein nachtfoto.

hi,

hier sind paar bilder von meinem. ab bild 11 sind die blue visions drin, vorher standart. mit den blue visions sieht das schon sehr gut aus.

http://www.korben.de.ms/

mfg pako

Es ist garnicht so einfach sich zu endscheiden mh...
also fürs standlicht werde ich die blue vision nehmen sehen gut aus.
aber welche H7 leuchten mh.. habe mir alle lampenthreads bis jetzt durchgelesen und muss sagen die Mtecs gefallen mir am besten aber wenn so viele sagen das die ausleuchte bescheiden ist und ich sehr viel nachts autobahn fahre lasse ich lieber die finder davon, und so eine große auswahl hat man wohl kaum.
hoffe ihr könnt noch einige bilder posten

"...UpRockA..."

Zitat:

Original geschrieben von GTI_Draiver


Naja, jeder soll selber entscheiden, ob er mit Teelicht oder richtigen Lampen fahren möchte. Ich schmeiß die Teelichter jedenfalls raus.

😁 Ich könnt dir zu deinen Teelichtern gern was erzählen, aber ich halte mich mit meinem echten Xenonlicht besser zurück. Dagegen ist selbst unser Astra mit GT150 "schlecht"...

Ansonsten sind die MTEC zu empfehlen! Man sollte nur darauf achten ,dass man auch welche mit! eingestanztem E-Prüfzeichen+Prüfnummer bekommt! Habe Freitag H4 MTEC von www.fuers-auto.de bekommen! Leider haben die keine Zulassung! Habe mein Problem geschildert und bekomme sie ansatzlos getauscht! Die anderen H4 Käufer wurden auch angeschrieben lt. Shopinhaber.
Habe gefragt ob ich statt eines neues MTEC Sets vielleicht die P2N bekommen könnte.
Dann könnte ich mal ein Vergleichsbild zwischen original Korea Philips und den P2N machen, wenn gewünscht.
Die originalen sind jedenfalls sehr schlecht.😁

Ein Satz MTEC ohne Zulassung(H7) habe ich auch noch hier. Vielleicht vergleiche ich auch nochmal beim Signum(Fernlicht) zwischen Standart, MTEC und den neuen Extrem.😁

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


... habe mir alle lampenthreads bis jetzt durchgelesen und muss sagen die Mtecs gefallen mir am besten aber wenn so viele sagen das die ausleuchte bescheiden ist und ich sehr viel nachts autobahn fahre lasse ich lieber die finder davon, und so eine große auswahl hat man wohl kaum.
hoffe ihr könnt noch einige bilder posten

...

Es sagen nicht nur viele:

Mtec Abblendlicht

Links Mtec und nur rechts eine Philips Gt150

Nicht auszudenken, wenn links auch noch ne GT150 drin gewesen wäre 🙂

Die MTEC ist zwar weisser als die Osram:
http://home.edvsz.fh-osnabrueck.de/~std9673/mtec/target6.html

Aber einen Unterschied zu der GT150 vermag ich nicht zu erkennen:
http://home.edvsz.fh-osnabrueck.de/~std9673/mtec/target7.html

moin,

musste jetzt mal die alten illegalen MTECs ausbauen, da eine defekt war...wollte nur auf einer Seite die neuen mit dem Prüfzeichen einbauen, hab dann allerdings gemerkt, dass die sich nicht nur durch das Prüfzeichen unterscheiden, sondern auch ziemlich erheblich in der Lichtfarbe

hab mal nen Bild gemacht, siehe Anhang...links die neuen legalen MTECs SuperWhite mit Prüfzeichen, rechts die alten illegalen SuperWhite ohne Prüfzeichen

hab michn bissel geärgert, naja, nu bin ich wenigstens wieder mit Betriebserlaubnis unterwegs 😉

interessant! hatte bei meinen legalen auch so das gefühl, dass der blaustich abgenommen hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen