MTEC Birnen
Hallo,
habe gerade meine MTEC Birnen bekommen, ist vielleicht
eine blöde Frage, aber wie bekomme ich die am besten aus der Verpackung, sind ja total fest da drin. Hat einer hier diese
MTEC ?
239 Antworten
lass dir die scheinwerfer in ner werkstatt einstellen.
die sind viel zu tief eingestellt.
so muesste es aussehen: *klick*
gruss,
tom
@t00i
also so weiß und weit wie auf den Bildern leuchten die MTEC nicht, bei mir war es eher blau als weiß und so hell war es niemals... bei Regen schon gar nicht... wenn die so weiß und so weit ausleuchten würden wären die ok. Aber jeder wie er will, solange die MTEC so dunkel sind blenden die schon keinen 🙂
vielleicht sinds ja die mtec mit 100watt. und ein g4 scheinwerfer ist es auch nicht. also ist die aussage von tooi erneut mal wieder falsch, so "muss" es mit einem g4 scheinwerfer nämlich nicht aussehen.
so hab mal´n bild von der seite gemacht.
ich denke die können schon weiterleuchten, wenn sie mittig sind.
der von vw hat ja eine standard lampe ebenfalls oder noch schlechter engebaut und es fiel schon auf, dass das licht anders streute.
wobei ja auf der anderen seite die p2n richtig eingebaut waren...
Ähnliche Themen
ok... hat jemand einen speziellen tipp was man beim einbau, wenn´s um die zentrierung geht beachten sollte?
ich meine, da gibt´s ja keine möglichkeit, die birne reinzustecken und die ist einfach gerade.
man muss das selbst ausrichten, was mir irgendwie nicht besser gelungen ist...
Was kann man denn bei Birne einbauen falsch machen? 🙄
Die Birne hat 3 Hacken, die, oben die 2er untern den 1er.
Wo is das problem?
hi!
ich hab grade meine P2N eingebaut und hatte keine probleme wegen "platzmangel"... naja ich hab keine bratpfannenhände 😉 und ich bin von der ausleuchtung schon sehr zufrieden, genauso wie von der farbe. die sind doch ein ganzes stück weisser und heller als die serienlampen.
@Highliner: also ich bin mir sicher man bekommt die lampen auch gerade rein. geht recht leicht wenn man seitlich von vorne auf den scheinwerfer schaut und dabei hinten justiert bis es passt. dann einfach den klemmer nach oben flippen und fertig ist die sache.
morgen bau ich noch BW ultra standlichter rein und dann gehts zum 🙂 zwecks nachjustieren.
eine frage hätte ich noch: würdet ihr die H1 (fernlicht) gleich noch mit austauschen, jetzt wo schon stand- und abblendlicht ausgetauscht sind? bei einem baumarkt in meiner nähe gibts da gerade so eine 20% rabatt aktion auf alles...
wenn ja: was haltet ihr von Philips VisionPlus oder gibts noch bessere?
gruss, bernd
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
vielleicht sinds ja die mtec mit 100watt.
junge junge, du unterstellst hier sachen.
das sind 55w h7 mtec lampen und ich hab weder die blider in auftrag gegeben noch wurde da was gefaked.
aber die miserable ausleuchtung ist ja mittlerweile auch geklaert.
so schief eingebaut KANN nichtmal nen echter xenonbrenner was bringen.
hauptsache laestern...
gruss,
tom
ich werd´s demnächst nochmal versuchen.
beim golf 3 ist das besser geregelt, da steckt man das teil (die birne) drauf und es kann gar nicht anders passen, da die haken in die dafür vorgesehenen aussparungen passen.
naja.
vielen dank!
jepp
bitte berichte dann von den erfahrungen.
die lampe muss ziemlich mittig in der fassung sitzen, nicht nach oben, unten oder links, rechts verdreht.
danach noch ne einstellung in der werkstatt und dann sollte die ausleuchtung zwar leicht geringer sein als die p2n, aber nicht extrem.
gruss,
tom