MTEC Birnen
Hallo,
habe gerade meine MTEC Birnen bekommen, ist vielleicht
eine blöde Frage, aber wie bekomme ich die am besten aus der Verpackung, sind ja total fest da drin. Hat einer hier diese
MTEC ?
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Oh oh Domi. Nächste Woche räumen wir aber mal die Garage auf. 😁
ich weiß wo alles liegt^^ Wer Ordnung hält is zu faul zu suchen😁
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich weiß wo alles liegt^^ Wer Ordnung hält is zu faul zu suchen😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pepe24
Vorher waren bei mir die P2N Birnen verbaut, die eine top ausleuchtung hatten. Als ich die beiden verglichen habe (am Tag mit Sonne von vorne) habe ich die MTEC nicht einmal als "leuchtend" ausmachen können... erst als ich die hand davorhielt. Bilder unten. Man kann genau erkennen, wie weiss das licht ist, aber im vergleich zur p2n ist es einfach viel zu schwach. Und gelegentlich fast schon gefährlich. So, ich hoffe das war objektiv genug leute!!
MTEC
Ich frage mich immer was Menschen dazu bewegt mit ihrem und dem Leben anderer zu spielen, nur um so dussliges weißen Licht am Auto zu haben...
Wenn ihr Xenon haben wollt, dann rüstet euch das nach, und kauft euch nicht son Gelumpe mit dem man nachts den Bordstein nicht mehr sieht. Der Bordstein könnte auch ein Fußgänger oder ein anderes Auto sein...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Ich frage mich immer was Menschen dazu bewegt mit ihrem und dem Leben anderer zu spielen, nur um so dussliges weißen Licht am Auto zu haben...
Wenn ihr Xenon haben wollt, dann rüstet euch das nach, und kauft euch nicht son Gelumpe mit dem man nachts den Bordstein nicht mehr sieht. Der Bordstein könnte auch ein Fußgänger oder ein anderes Auto sein...
es gibt aber auch einige die sagen, dass die ausleuchtung gut sei!!! mindestens genau so gut wie ne vision plus! also muss man die lampen und alle serienleuchtmittel oder gelumpe wie du es nennst auch sein lassen. schreib doch mal ne mail an alle grossen deutschen automobilhersteller dass das so nicht geht. ich weiß nicht wie man auf alles, ohne selber die erfahrung gemacht zu haben, immer seinen senf dazu geben muss
Ähnliche Themen
Die Ausleuchtung ist niemals so gut wie die einer vision plus. schon rein physikalisch unmöglich.
Jeder der die mtec hat weiss das wenn er ehrlich ist.
und wenn jemand behauptet die ausleuchtung sei gleich gut dann lügt er halt 😉
optik ok - ausleuchtung schrott.
mfg
Optik = MTEC
Bessere Ausleuchtung = Vision Plus
Beides kombiniert und noch 1000 mal besser = Xenon
Wer was anderes sagt ist Blind !!!
ja das kann ja alles gut sein und ich werde mich für mein bastelprojekt auch selber davon überzeugen, aber ich fand den beitrag von oink halt einfach wieder so dahin geschreibselt.
wie schon ne seite vorher erwähnt fahre auch nen e46 mit xenon, dass da kein halogen ran kommt ist klar! die vision plus finde ich persönlich nicht sonderlich toll. die ausleuchtung ok, aber der gelbstich naja. wenn die mtec da von der ausleuchtung her ran kommt, wie einige schreiben und die optik so nett ist, kann ich mich auf jedenfall damit anfreunden!
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
Die Ausleuchtung ist niemals so gut wie die einer vision plus. schon rein physikalisch unmöglich.
wieso, nur weils ne "vision plus" ist?
es gibt ja gewisse kategorien, in die leuchtmittel eingestuft werden. gaengig sind: serienleuchtmittel, +30% kategorie, +50% kategorie.
in die +50% kategorie fallen die philips vision plus, aber auch die power2night. und die osram silverstar.
hier ist momentan die grenze der technik erreicht, was nicht heissen muss, dass das so bleiben wird.
durch den blaufilter der xenonoptik-lampen geht nun ein geringer teil des lichtes verloren, das ist klar. also kann man keine lampen der +50% kategorie mit blaufilter bekommen.
aber es gibt unterschiede zwischen den xenonoptik-lampen.
in deutschland sind bisher nur lampen bekannt, die suboptimal arbeiten.
- entweder sind serienlampen mit blauem filter angepinselt worden, damit ist die lichtausbeute miserabel. gibt es in fast jedem baumarkt.
- oder der filter wurde sehr dezent gehalten, um eine etwas bessere ausleuchtung als serienlampen zu gewaehrleisten. dadurch ist die lichtfarbe noch leicht gelblich (z. b. philips blue vision ultra).
- japaner sind uns da derzeit ueberlegen (piaa, mtec, ...).
hier werden lampen der +50% kategorie genommen, diese mit einem speziellen blaufilter besetzt und heraus kommen leuchtmittel, die dennoch eine staerkere lichtausbeute als serienlampen haben, vergleichbar der +30% kategorie.
jetzt muss jeder fuer sich entscheiden,
ob er mit gelben lampen der +50% kategorie fahren will und eine verbesserung gegenueber der serienlampen hat
oder
ob er mit weissen lampen der +30% kategorie fahren will und eine verbesserung gegenueber der serienlampen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Denis84
optik ok - ausleuchtung schrott.
wenn das stimmen wuerde, dann duerfte kein mensch mehr mit serienlampen fahren, da diese definitiv weniger lichtausbeute liefern als die mtec super white.
gruss,
tom
den letzten punkt von tom hatte ich weiter oben ja auch schon geschrieben und schliesse mich dem 100% an!! ist jetzt aber auch egal, ich WILL ähm meine möchte die bilder der cosmus blue von 4shizzle
Also ich hatte ein Jahr die Philips Power2Night drin.
Jetzt hab ich die MTec-Superwhite und die Xenonwhite-Standlichter drin. Die Optik ist ganz klar genial!! Absolut weisses Licht mit leichtem Blaustich - ein Hingucker unter den legalen Leuchtmitteln!
Allerdings ist die Luchtintensität ganz klar schlechter als die von Power2Night! Wenn Autos mit Standard-Licht vorbei fahren merkt man schon wie diese mehr ausleuchten - wenn Xenon hinter einem fährt kann es schon gut sein dass die Setienstreifen durch ihn mehr ausgeleuchtet werden als durch das eigene Licht ^^
Hier noch Bilder: (bissel runter scrollen)
*klick*
und hier noch ein Direktvergleich zu billigen Wal-Mart-Lampen:
*klick*
heir sieht man dann auch wie schön weiss sie sind
Ich hab grad die MTEC super white und die weißen standlichter eingebaut. Mal heute nacht schauen wie es aussieht. Und wenn die besser sind als serie versteh ich sowieso nicht warum rumgemeckert wird. so lange es legal ist gefährdet man kein leben. denn dann wären die nicht zugelassen...
man kann ja alles schlecht reden....
Grüße
mal ganz vorichtig nachfragen, kommen denn noch die bilder von 4shizzle wegen der cosmos blue???
THX
die ausleuchtung von der mtec super white
ich möchte gern mal wissen, ob die mtec super white birnen jetzt echt schrott sind, was das ausleuchten btrifft. Ich wollte mir erst die philips blue vision ultra kaufen, hab dann aber die mtec super white gesehen, und war von deren optik erstaunt..... möchte jetzt aber auch nicht nachts blind durch die gegend fahren?!
tjo webfriendz wollt sie ja an dem abend testen, das war im Juni.....
vielleicht ist das ja die antwort, warum er sich nicht mehr meldet. vielleicht hat er grad nix mehr gesehen und das auto auf dem dach geparkt 😁
Re: die ausleuchtung von der mtec super white
Zitat:
Original geschrieben von powertdi12345
ich möchte gern mal wissen, ob die mtec super white birnen jetzt echt schrott sind, was das ausleuchten btrifft. Ich wollte mir erst die philips blue vision ultra kaufen, hab dann aber die mtec super white gesehen
schrott sind sie sicherlich nicht.
die mtec gehoeren zu den besten lampen in dieser lichtfarbe.
sie machen ein etwas besseres licht als serienlampen, reichen in der ausleuchtung aber nicht ganz an die philips blue vision ultra heran.
das problem bei den mtec ist, dass regennasse fahrbahn weisses licht besser schluckt als gelbliches.
das erweckt den eindruck, kaum licht vor dem auto zu haben. wen dieser eindruck stoert, fuer den sind die mtec definitiv nichts, wer damit zurechtkommt, der kann sie nehmen.
die mtec stehen halt beim kompromiss aus optik und nutzen ziemlich weit auf der optik-seite.
gruss,
tom