MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem
Hallo liebe BMW-Fans!
bin grade echt am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe. Hoffe das ihr mir aus der Misere helfen könnt. Folgendes Problem: Habe mir vor 8 Monaten einen E60 mit N53 Motor gekauft. Nun hatte ich die letzten Monate ziemlich heftige Probleme und wollte der Sache auf den Grund gehen. Habe die ZB-NR.7649222 mit Inpa ausgelesen und einen Vergleich mit der kmm_SG.txt in den SP-Daten gemacht. Zu meinem erschrecken musste ich feststellen, dass dies die zugehörige ZB-Nr. eines N54b25 ist, und der Vorbesitzer oder wer auch immer die falsche ZB-Nr. geflasht hat. Nun meine Frage. Wie kann ich jetzt die korrekte ZB-Nr. herausfinden bzw. kennt einer von euch die ZB-Nr. die ich nun flashen muss, um wieder den aktuellen Datenstand des N53b25 zurückzubekommen? Die einzigsten Eckdaten die ich euch geben kann sind folgende: Originalteilenummer des Steuergeräts nach Fahrgestellnummer:12147616431, Motor N53b25 523i, Bj. 04/09.
55 Antworten
Mit ista p kannst du Maßnahmenplan oder Programmierplan errechnen, der zeigt dir alle zb nummern für jeden Steuergerät an die da drauf gehören
Genau ISTA zeigt bei der SOLL IST berechnung die richtige ZB Nummer an.
Es könnte auch sein das hier ein Tuner das Kennfeld geändert hat was eben nicht genau passt und die probleme verursacht. Aber welche probleme der TE hat weiß ich nicht.
Wofür steht die Abkürzung ZB?
Ähnliche Themen
Zitat:
@witjka1 schrieb am 7. Januar 2020 um 22:19:05 Uhr:
Wofür steht die Abkürzung ZB?
ZB = Zusammenbaunummer
Schade ich habe nur ista D, also nächstes Projekt ista P oder Progman installieren. Weiß jemand welche systemvoraussetzung benötigt wird.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 7. Januar 2020 um 19:56:29 Uhr:
Genau ISTA zeigt bei der SOLL IST berechnung die richtige ZB Nummer an.
Es könnte auch sein das hier ein Tuner das Kennfeld geändert hat was eben nicht genau passt und die probleme verursacht. Aber welche probleme der TE hat weiß ich nicht.
Das Typische Problem beim N53, Injektoren und Katalysator. Allerdings nur auf einer Bank, die andere ist ok. An der MSD81 Einheit kann es nicht liegen, da ist schon der Nachfolger vom MSD80 verbaut. Darum bin ich grade drann um rauszufinden, ob die Software manipuliert wurde oder ähnliches. Was ich sagen kann dass der Magerbetrieb von jemanden abgestellt wurde, vermutlich vom Verkäufer damit der Fehler mit dem Kat vertuscht wird...
Zitat:
@ohridmk schrieb am 7. Januar 2020 um 23:43:46 Uhr:
Schade ich habe nur ista D, also nächstes Projekt ista P oder Progman installieren. Weiß jemand welche systemvoraussetzung benötigt wird.
So habe jetzt einen anderen Weg gefunden um die aktuelle ZB zum flashen rauszufinden. Dass ganze ohne Ista oder Progman. So geht man vor. BMW Coding Tool 2.50 herunterladen. Aktuelle SP-Daten V67 herunterladen. SP-Daten mit Winrar entpacken, danach ins BMW Coding Tool wechseln und SP-Daten fürs Fahrzeug auswählen. In meinem Fall E60. Danach mit Inpa die aktuelle ZB raussuchen, und dann im BMW Coding Tool Check ECU Update auswählen. Letzte ZB des Steuergeräts eintragen und dann auf Check drücken. Nun sucht das Coding Tool die aktuelle ZB selbstständig und prüft, ob es einen neueren Programmstand gibt.
Zitat:
@chrisfn88 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:10:43 Uhr:
Zitat:
@ohridmk schrieb am 7. Januar 2020 um 23:43:46 Uhr:
Schade ich habe nur ista D, also nächstes Projekt ista P oder Progman installieren. Weiß jemand welche systemvoraussetzung benötigt wird.So habe jetzt einen anderen Weg gefunden um die aktuelle ZB zum flashen rauszufinden. Dass ganze ohne Ista oder Progman. So geht man vor. BMW Coding Tool 2.50 herunterladen. Aktuelle SP-Daten V67 herunterladen. SP-Daten mit Winrar entpacken, danach ins BMW Coding Tool wechseln und SP-Daten fürs Fahrzeug auswählen. In meinem Fall E60. Danach mit Inpa die aktuelle ZB raussuchen, und dann im BMW Coding Tool Check ECU Update auswählen. Letzte ZB des Steuergeräts eintragen und dann auf Check drücken. Nun sucht das Coding Tool die aktuelle ZB selbstständig und prüft, ob es einen neueren Programmstand gibt.
ZB wo drauf ist ist aktuell
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:25:50 Uhr:
Zitat:
@chrisfn88 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:10:43 Uhr:
So habe jetzt einen anderen Weg gefunden um die aktuelle ZB zum flashen rauszufinden. Dass ganze ohne Ista oder Progman. So geht man vor. BMW Coding Tool 2.50 herunterladen. Aktuelle SP-Daten V67 herunterladen. SP-Daten mit Winrar entpacken, danach ins BMW Coding Tool wechseln und SP-Daten fürs Fahrzeug auswählen. In meinem Fall E60. Danach mit Inpa die aktuelle ZB raussuchen, und dann im BMW Coding Tool Check ECU Update auswählen. Letzte ZB des Steuergeräts eintragen und dann auf Check drücken. Nun sucht das Coding Tool die aktuelle ZB selbstständig und prüft, ob es einen neueren Programmstand gibt.
ZB wo drauf ist ist aktuell
Ist die ZB-Nummer auch beim N53B25 verzeichnet? Mein Fahrzeug hat ein N53B25 Motor...
Zitat:
@chrisfn88 schrieb am 9. Januar 2020 um 04:59:06 Uhr:
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:25:50 Uhr:
ZB wo drauf ist ist aktuell
Ist die ZB-Nummer auch beim N53B25 verzeichnet? Mein Fahrzeug hat ein N53B25 Motor...
Nein
MSD80 hat N53 Motor
Hardware und Software anders.
Hallo,
Ich habe ebenfalls eine Frage zu einen E60 N53 523i. Typ NU31.
Ista zeigt mir kein verfügbares Update für die DME an.
Winkfp dagegen möchte updaten von 7611464 auf 7612642.
In der KMM_SG finde ich die Nummer.
Wem kann ich jetzt vertrauen?
Ich frage mich ausserdem, warum hier in Thread wieder andere Nummern stehen.
Gibt es tatsächlich ein Update?.
Zitat:
@alias100 schrieb am 12. Juni 2020 um 16:10:58 Uhr:
Hallo,Ich habe ebenfalls eine Frage zu einen E60 N53 523i. Typ NU31.
Ista zeigt mir kein verfügbares Update für die DME an.
Winkfp dagegen möchte updaten von 7611464 auf 7612642.
In der KMM_SG finde ich die Nummer.Wem kann ich jetzt vertrauen?
Ich frage mich ausserdem, warum hier in Thread wieder andere Nummern stehen.
Gibt es tatsächlich ein Update?.
Es gibt kein Update für dieses Motorsteuergerät.
Winkfp ist manchmal fehlerhaft was ZB Update angeht.