1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem

MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem

BMW

Hallo liebe BMW-Fans!

bin grade echt am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe. Hoffe das ihr mir aus der Misere helfen könnt. Folgendes Problem: Habe mir vor 8 Monaten einen E60 mit N53 Motor gekauft. Nun hatte ich die letzten Monate ziemlich heftige Probleme und wollte der Sache auf den Grund gehen. Habe die ZB-NR.7649222 mit Inpa ausgelesen und einen Vergleich mit der kmm_SG.txt in den SP-Daten gemacht. Zu meinem erschrecken musste ich feststellen, dass dies die zugehörige ZB-Nr. eines N54b25 ist, und der Vorbesitzer oder wer auch immer die falsche ZB-Nr. geflasht hat. Nun meine Frage. Wie kann ich jetzt die korrekte ZB-Nr. herausfinden bzw. kennt einer von euch die ZB-Nr. die ich nun flashen muss, um wieder den aktuellen Datenstand des N53b25 zurückzubekommen? Die einzigsten Eckdaten die ich euch geben kann sind folgende: Originalteilenummer des Steuergeräts nach Fahrgestellnummer:12147616431, Motor N53b25 523i, Bj. 04/09.

55 Antworten

7611396 ist keine Teilenummer sondern Hardwarenummer.

Ja ist mir auch aufgefallen. Beantwortet dennoch nicht die Frage....

Zitat:

@alias100 schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:16:56 Uhr:


Ja ist mir auch aufgefallen. Beantwortet dennoch nicht die Frage....

Bei manchen Steuergeräten ändert sich auch die Teilenummer.
Aber ich weiß nicht was du vor hast ?

Ich möchte zu Testzwecken eine alte Software auf das MSD80 flashen. Nach Möglichkeit die Software ab Werk. Wo sich ja auch die Teilenummer geändert hat, bzw. wieder ändern wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alias100 schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:43:45 Uhr:


Ich möchte zu Testzwecken eine alte Software auf das MSD80 flashen. Nach Möglichkeit die Software ab Werk. Wo sich ja auch die Teilenummer geändert hat, bzw. wieder ändern wird.

Das sind aber dann sehr alte Datenstände.
Wird mit Sicherheit noch von Progman der Datenstand sein.

Kein Problem. Hab ich schon alles.
Also ist es tatsächlich richtig, das sich die Teilenummer ändern kann. Dann ist die Teilenummer eher unwichtig, so lange diese, wie in diesem Fall, von einem MSD80 stammt.

entscheident ist die Softwarenummer.
Denn bei falscher Software kann es zu fehlern kommen.

Alles klar. Dann wird es die Tage mal getestet. Danke

Zitat:

@alias100 schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:39:47 Uhr:


Alles klar. Dann wird es die Tage mal getestet. Danke

Aber zu welchen zweck willst du hier einen alten Softwarestand auf das Motorsteuergerät flashen ?

Zitat:

@alias100 schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:19:47 Uhr:


Zum testen.

Aber kill dein Motorsteuergerät nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen