Mp3

BMW 3er E46

Wann ist denn bei BMW endlich MP3 unterstützung dabei?

hab das Navi Profess und kann nie MP3s hören!

gibts da ne umrüstung eventuell?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Ich hab mich jetzt wirklich eingehend informiert, weil ich mir eigentlich das Professional-Radio kaufen wollte, im Prospekt steht ja, daß es MP3s spielen würde.

Daß dem nicht so ist, ist durch ne Aussage eines Becker-Ingenieurs (die stellen die Professional-Radios ja her) , eine interne Anfrage durch meinen BMW-Händler, und durch ein Telefongespräch mit der Kundenbetreuung abgesichert.

Allerdings wurde dadurch ebenso klar, daß das Business CD eben seit 09/2004 MP3-CDs abspielt, es ist auch möglich, durch Ordner zu navigieren, d.h. es müssen nicht alle Lieder in einem Verzeichnis liegen.

Im Anhang hab ich auch ein Foto, das hab ich beim BMW-Treff gefunden ... Stammt von einem Besitzer eines Business CD mit MP3-Funktion ...

und wer jetzt noch zweifelt ... 😉

Hallo erstmal

Ich zweifel daran

wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben

habe ich ja im Oktober einen Compakt mit

Bussines CD gekauft welches keine MP 3

abspielen konnte.

Das Radio will mir mein Händler aber austauschen sobald ein neues Auto mit Buissines CD ausgeliefert

wird.

Ich habe jetzt auch mehrere Autos aus Herstellung

mitte bis ende 09.2004 getestet und keins der Radios spielte MP 3 ab.

Da der Händler keine MP3 besitzt oder nicht weis was das ist muß ich immer selbst zum ausprobieren

hinfahren a40 km.

Deswegen versuchte ich mal in München in erfahrung

zu bringen ab welcher Fahrgestell Nr.die neuen Radios verbaut werden,müßte ja nachvollziehbar sein.

Konnte oder wollte mir bei der Kundenbetreung keiner verraten.

Vor 2 Std sagte man mir bei der Kundenbetreung
das MP 3 nur über den AUX eingang anzuschließen
wären.

Die Kundenbetreuung hat nun wirklich keinen Durchblick.
Ich als Kunde fühle mich ziemlich verarscht,
(habe seit 2000 auch nur 3 neue Compact für meine
Frau gekauft.)

Business CD

Bei meinem neuen E46 Touring (15.10.2004) funktioniert MP3 im Business CD problemlos. Angezeigt werden aber nur Tracknummern, keine ID-Tags. Aber immerhin....

@Begga : Genau DAS sind Probleme, weswegen ich mir keinen DMP3 kaufen würde ... Danke für den Hinweis !

@vwpolo: Klar, das Reverse ist eh Müll ... Aber das Business mit High-Low-Adapter an ner Endstufe klingt echt sauber, hab das jetzt ja wieder so.
Daß die BMW-Radios zu teuer sind, ist richtig. Aber eigentlich ist ja schon das ganze Auto teuer ... 😉

@Wenigfahrer : Ich denke, die haben noch Restbestände verbaut, vorzugsweise natürlich in Autos, die als Vorführwagen oder Lagerwagen an die Händler gingen. Wenn man aber ab September einen Neuwagen ab Werk bestellt hat, kann man auch auf die MP3-Funktion beim Business CD pochen, da diese in der Preisliste ausgewiesen ist.

Daß es das Business CD mit MP3-Funktion gibt, wirst du doch wohl nicht bestreiten wollen , oder ?!

Ok, wenn das BMW Radio nicht mal den Titel anzeigt,
dann ist das echt besch... ! Aber was gibts denn für
Alternativen ? Ein nicht BMW-Radio einzubauen ist
ja kein Problem, aber was ist denn dann mit der Steuerung über MFL ? Die würde ich schon gerne beibehalten. Ausserdem zeigt meine Freisprecheinrichtung eben falls Telefonnummern etc. auf dem Radiodisplay an. Gibts denn da Radios die das ebenfalls unterstützen ? Hab mal gehört das Sony mit MFL gehen soll, aber auch die FSE ?
Wo kann amn sich denn da Infos holen ? BMW kann, oder besser will mir da nicht weiter helfen.
cu. tsw

Ähnliche Themen

Also, deine MFL kannst du mittels eines Adapters weiter benutzen. Geh mal auf die Website deines Radioherstellers, dort findest du bestimmt diesen Adapter. Ansonsten mal den Support anschreiben. Ich selbst hab mich bei Alpine erkundigt, da gibt es diesen Adapter.

ich hab das business mp3 auch schon live gehört und betrachtet. hab die cd dann mal bei meinem radio reingeschoben und dann kam cd-error.
wer jetzt noch bezweifelt, dass das neue business kein mp3 kann, dem ist nicht mehr zu helfen. tut mir leid.

gruß matze

Der DMP3 macht bei mir überhaupt keine Probleme. Ist das Beste was ich kenne für Musik im Auto. Ich bin wahnsinnig begeistert von dem Teil. Hatte vorher den mp3-CD-Wechsler von Sony drin. Anzeige 1-99 und dann wieder von 1-99. Macht bei 160 Titeln auf `ner CD nicht viel sinn. Der lief OK - aber ansonsten `ne glatte Katastrophe. Der DMP3 dagen zeigt alle Tags an und hat Super Bedienungskomfort. Klasse Gerät. Hab keinerlei Störungen bisher (ca. 1 Jahr drin). Übrigens: b Anfang des kommenden Jahres gibts die Möglichkeit die Anzeige auf den Navibildschirm umzulegen, jetzt gehts ja nur am Player selbst oder per Sat-Display. Hier gekauft und sehr zufrieden. Da gibts auch die Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen