mp3 mit mfd 2
laut info sollen alle mfd2, die ab dem 1 märz verbaut werden, die möglichkeit haben mp3 abzuspielen. für gerät davor, ist bis ende märz ein update geplant, dass dann beim händler aufgespielt werden kann.
siehe auch produkt beschreibung beim neuen passat. dies ist immer noch kein dvd system, sondern noch das alte
45 Antworten
Zitat:
Eine dümmere Antwort hätten die BWL-ler von VW nicht geben können.
@vadder:
Als angehender BWL - er muß ich da doch was zu sagen.
Zunächst sind es die Leute im Kundencenter, die Dir die Emails zuschicken, kann mir kaum vorstellen, daß dies studierte BWL - er sind.
Wie dem auch sei, nach Rücksprache mit dem Marketing wird dies als Grund abgesprochen sein und dem Kunden entsprechend verkauft.
Schuld daran ist in der Regel nicht zwingend die Marketing - Abteilung, sondern oftmals die definierten Vorgaben aus dem Controlling. Wenn ein Budget fixiert ist und das MP3 - Radio dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, dann muß das Marketing dem Kunden das irgendwie verklickern und da fängt doch schon das Problem an.
WAS MÖCHTEST DU DENN ALS KUNDE FÜR EINE AUSREDE HÖREN?
Jedem ist klar, dass diese Entscheidung in der Tat eine wirtschaftliche Entscheidung war ( Klartext: Das ding ist zu teuer, raus damit).
Insofern ist IMHO die Aussage...
Zitat:
Als Grossserienhersteller muessen wir stets auf die Wuensche der Mehrheit unserer Kundinnen und Wirtschaftlichkeit...
... im weitesten Sinne nachvollziehbar und in weiten Teilen der Realität entsprechend.
Ob die Definition der Zielgruppe nun letztlich richtig war oder nicht, sowie die Einschätzung zur Wichtigkeit für MP3 - Kompatibilität ist nun eine andere Sache. Die Tatsache, daß bei Opel MP3 - Systeme zur Verfügung stehen, zwingt VW in absehbarer Zeit zum Kurswechsel.
Zitat:
und glaube einfach nur, dass die BWLer bei vw in ihren marktstudien einfach den mp3-nutzenden golf-fahrer nicht "kreiert" haben.
Wahrscheinlich weil sie ihn finanziell nicht kreieren konnten / wollten (Budgeting). Ist jammerschade, hätte man wenigstens eine Option darauf angeboten (gegen Aufpreis versteht sich), hätte man sich die wesentlich teureren Korrekturen in absehbarer Zeit schenken können.
Zitat:
mit "an den zuständigem Fachbereich weitergeleitet" meinen die in deinem Fall vermutlich den Betriebsarzt.
😁
Nun, ich finde es durchaus positiv wenn man sich für eine Sache einsetzt und sei es durch einen saftigen Meinungsaustausch mit VW. Von daher gesehen finde ich die Reklamation von styleminister in Ordnung. Nur über die Form, Art und Weise sollte man sich Gedanken machen. Generell gilt ja:
Umso emotionaler eine Situation beeinflußt wird, desto stärker steigt das Risiko sich damit zu blamieren. Soll keine Kritik sein, doch mit etwas mehr Neutralität würde es vielleicht seriöser rüberkommen.
Zitat:
Und VW wohl mal wieder die MP3 Funktinalität - im Passat Konfigurator steht auch nix von MP3 beim (immer noch CD) Navi
Es wird kommen, da bin ich sicher, sonst wandern interessierte Kunden irgendwann doch ab. Schließlich will man nach außen innovativ wirken.
Zitat:
ich weiß nicht, ob wir hier als G5-kunde-durchschnitt gelten. wir sind alle nicht nur golf-fahrer sondern auch internetfreaks
Das sehe ich genauso. Natürlich gibt es auch hier den Anschein eines Durchschnittskunden, allerdings spiegelt der Durchschnitt hier im Forum noch lange nicht den Durchschnitt des deutschen Marktes dar. Trotzallem Mp3 wäre schön
Schönen Gruß
manjes
P.S.: Der neue Passat ist übrigens extrem gut gelungen, den Preis finde ich spitzenmäßig, vor allem das Business Paket
Zitat:
Original geschrieben von manjes
Ob die Definition der Zielgruppe nun letztlich richtig war oder nicht, sowie die Einschätzung zur Wichtigkeit für MP3 - Kompatibilität ist nun eine andere Sache. Die Tatsache, daß bei Opel MP3 - Systeme zur Verfügung stehen, zwingt VW in absehbarer Zeit zum Kurswechsel.
P.S.: Der neue Passat ist übrigens extrem gut gelungen, den Preis finde ich spitzenmäßig, vor allem das Business Paket
Hoffe mal auch, dass es bald ein nachrüstbares MP3 radio oder auch DVD Navi mit MP3 gibt.
Zum Passat: Tja, bin auch schon leicht ins Schwanken geraten, soll ich mir nächstes jahr nun einen GTI kaufen oder einen Passat Highline mit dem 1.6 FSi Motor...mal GTI Porbefahrt nächste Woche abwarten und den Passat in natura sehen
@ChrisR:
Kommt natürlich auf Deine Wunsch - Ausstattung an.
Ganz ehrlich:
Der GTI macht wirklich Spaß, ist halt ein kleiner Sportflitzer, der Passat ist eine schicke Limousine.
Ich fahre jetzt seit 5 Jahren Golf ( 4 Jahre Golf IV, 1 Jahr Golf V). Obwohl ich das sportliche Fahren noch sehr genieße ( bin 23 Jahre alt) könnte ich mir einen Passat 1.6 FSI bzw. auch als TDI sehr gut vorstellen, ist halt eine ganz andere Art von Fahren. Ich würde den Passat auch als Comfotline und nicht mit Sportfahrwerk ordern, ist aber natürlich Geschmacksache. Nur das GTI - Feeling wirst Du natürlich nicht haben. Es hat alles seine Vor- und Nachteile und in jedem Fall seine Berechtigung. Aber ein VW Passat als 1.6 FSI, dem Businesspaket, Parkpilot, Climatronic..., was will man mehr. Ein GTI mit vergleichbarer Ausstattung ist nicht günstiger, aber eben ein GTI.
Schönen Gruß
manjes
( der am 11.03 auch auf der Präsentation erscheint)
Ähnliche Themen
Wieso schwankst du denn zwischen einem Passat 1,6er Highline und einem GTI? Da lässt sich weder der Motor noch das ganze Fahrzeugkonzept vergleichen (Äpfel und Birnen).
Ich finden den Passat aber auch recht gelungen. Besonders im Innenraum wirkt er wie ein Flugzeug-Cockpit. Natürlich würde ich einen anderen Motor wählen um das Dickschiff in Fahrt zu bringen 😁
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Wieso schwankst du denn zwischen einem Passat 1,6er Highline und einem GTI? Da lässt sich weder der Motor noch das ganze Fahrzeugkonzept vergleichen (Äpfel und Birnen).
Nun ja machen wir mal OT weiter:
Vom Preis komme ich bei beiden ca. auf 30 k€ +-2k€. Vom Preis her also Äpfel mit Äpfeln 😉 vom Konzept her natürlich Äpfel mit Birnen. Ich finde das, was ich bisher vom Passat gesehn habe ziemlich "nett" (sorry mir fiel gerade kein andres Wort ein). Passat mit dem 2.0 TFSI wird wohl zu sehr in die Geldbörse schneiden (finanzieren will ich nicht).
Wahrscheinlich werde ich nach dem Werkstattuafenthalt meines Vers (Ersatzwagen 1 Tag GTI) wieder zum GTI tendieren - who knows ?
Aber die Entscheidung fällt sowieso erst in 10-14 Monaten.
Wenn VW doch jetzt wenigstens noch ein vernünftiges Radio oder NAvi anbieten würde (um mal wieder OnTopic zu sein)...
p.s. : Vor dem Golf V waren bei mir schon Golf III und Passat GT ...
Ich hoffe das dass stimmt das ab 1.März die Mfd2 MP3s abspielen können, ansonsten werd ich mich bestimmt ärgern das ich nicht auf das DVD Navi von VW gewartet habe.
Andersrum mal was erfreuliches für alle MFD2 Besitzer: Wer klaut schon ein MFD2 in nem halben Jahr wenns dann das DVD Navi zu klauen gibt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
wie würdest du das machen?
ungefähr so ? 😁
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können das wir uns unlängst für ein Premium-Produkt Ihres Hauses, einen Golf V, entscheiden durften. Unsere Ansprüche an das Fahrzeug werden vollumfänglich erfüllt und teilweise weit übertroffen. Wir sind zutiefst beeindruckt und es versteht sich von selbst, das wir künftig zu Ihren Stammkunden gehören werden. Bereits heute freuen wir uns auf den neuen Golf VI.
Leider wurden unsere -zugegebenermaßen völlig überzogenen- Erwartungen an einem Punkt etwas enttäuscht, mußten wir doch festellen, das in den werkseitig angebotenen Audio-Anlagen keine MP3-Funktionalität implementiert ist. Vielleicht ist es Ihnen möglich, im Rahmen künftiger Produktentwicklungen ebendiese, selbstverständlich gegen angemessenen Aufpreis, anzubieten.
Falls es Ihnen keine unzumutbaren Umstände bereitet, bitten wir Sie, unser Anliegen bei Gelegenheit an den zuständigen Fachbereich weiterzuleiten.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
greetz der patient
gute Besserung !
Ich muss mich mal wieder zu Wort melden. Entschuldigt. Ich sehe immer noch nicht den Riesenvorteil eines DVD-Navi´s (außer für Grenzgänger). Auf eine CD passt Deutschland mit vielen zusätzlichen Funktionen. Diese ist doch ausreichend. Vorteilhafter ist doch, das wenn eine Route berechnet und aktiviert ist, die CD entnommen und z.B. eine Audio CD eingeschoben werden kann, die Routenanzeige aber über das MFD weiterläuft. Ähnlich wie im 5er BMW.
Denkt mal an die ständige Aktualisierung der CD bzw. DVD. Die CD ist schon teuer genug. Was soll denn erst die DVD kosten ? (Aber die wird sich wahrscheinlich leichter kopieren lassen). Scherz 🙂
Über die Notwendigkeit eines MP3-Players möchte ich mich nicht weiter äußern.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Ich muss mich mal wieder zu Wort melden. Entschuldigt. Ich sehe immer noch nicht den Riesenvorteil eines DVD-Navi´s (außer für Grenzgänger). Auf eine CD passt Deutschland mit vielen zusätzlichen Funktionen. Diese ist doch ausreichend. Vorteilhafter ist doch, das wenn eine Route berechnet und aktiviert ist, die CD entnommen und z.B. eine Audio CD eingeschoben werden kann, die Routenanzeige aber über das MFD weiterläuft. Ähnlich wie im 5er BMW.
Denkt mal an die ständige Aktualisierung der CD bzw. DVD. Die CD ist schon teuer genug. Was soll denn erst die DVD kosten ? (Aber die wird sich wahrscheinlich leichter kopieren lassen). Scherz 🙂Über die Notwendigkeit eines MP3-Players möchte ich mich nicht weiter äußern.
ich persönlich würde und werde das mfd2 in kombination mit einem dvd-player (auch mp3-fähig natürlich) in der mittelarmlehne bevorzugen.
wie es aussieht muss man beim neuen "mfd2 dvd" bei der navigation die dvd ebenfalls wieder im slot lassen. d.h. es wird auch dann unmöglich sein dvd zu schauen od. mp3 zu hören wenn gleichzeitig eine aktive route eingestellt ist. mit einem externen dvd-player funktioniert das sehr wohl.
das preisargument (von thomas56) einer navi-dvd zählt sicher auch. schon die navi-cd´s sind ja nicht gerade billig ...
ich bin der meinung mindestens 80% der leute die ein navi haben fahren großteils nur im inland. ein dvd-datenträger mit den (länderübergreifenden) navi-infos ist daher nicht zwingend notwendig.
aber wie immer im leben ist alles geschmackssache ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
ungefähr so ? 😁
geschmakssache, aber auch net schlecht, steh aber trotzdem noch zu meiner version...
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
gute Besserung !
danke, bin auf dem besten weg der genesung (Blaupunkt LA mp74 gekauft)
Hi,
die Bearbeitung von Anfragen über Email wird von einem Call Center erledigt. Da werden größtenteils nur Textbausteine benutzt. Was der Agent nicht beantworten kann, geht dann zur Projektleitung nach WOB.
Das Call Center hat aber fast überhaupt kein Know How über die Sache.
Thomas
Im Polo-Katalog ist das "VW-Individual"-mp3-System enthalten. Eigenartigerweise finde ich es in der aktuellen Preisliste nicht.
Jedenfalls unverständlich, warum nicht für Golf erhältlich.