MP3 - mal wieder ;-)
Hallo Freunde.
Bin noch immer ein begeisterter Leser dieses Forums. WEITER SO!!
Nun zu meiner Frage:
Ist es mit dem Radio Audio 20CD (C 200CDi BJ. 07/2005) und dem entsprechenden original MB-MP3-Wechsler bei einer MP3-CD Ordner bzw. Unterordner anzuwählen oder direkt anzusteuern? Oder kann diese Kombination nur MP3s erkennen und sie ordnerunabhängig abspielen? (Kenne diese Funktion von fast allen sonstigen MP3-Playern und hätte sie gerne auch im Auto genutzt)
Ist nämlich auf die Dauer extremst lästig, immer durch die ganze CD zu "blättern" bis man den gewünschten Titel erreicht (z.B. bei über 90 Titeln).
Meine Meinung: zwar ist der MP3-Wechsler ein nettes Feature, doch lohnt er sich wohl erst in Verbindung mit einem Comand-System.
Allzeit Gute Fahrt wünscht
dreamer001
32 Antworten
Hallo,
suche auch nach ner MP3 Lösung und meinem APS30.
das ist etwas zu teuer:442 iceLink PLUS: iPod Werksradio-Set für Mercedes Benz (D2B) 329€
und bei eBay hab ich das hier gefunden:
Gut oder nix wert?
na das isses doch, arcus!! die lösung erscheint mir perfekt - wenngleich ich 129 euro für ein paar kabel schon recht heftig finde. ne alternative zu dem von dc bereitgestellten ist allemal... von daher: kaufen!!
ub999
Hallo allerseits,
also ich hab dieses Ding verbaut, und auch schon mal in einem Beitrag darauf hingewiesen.
Ich hatte vorher einen FM-Modulator wireless, den ich aber wegen zu vielen Störungen gegen einen normalen FM-Modulator getauscht hatte. Ging so weit gut, bis auf die Tonqualität, die nicht besonders war.
Nun habe ich dieses Aux-Interface verbaut und bin voll zufrieden. Auch der Einbau ist relativ einfach. Dieses Interface passt auch hinters Radio. Zuminest bei mir (Audio 10 CD).
Ich habe auch eine Freisprecheinrichtung im KFZ und musste daher dieses Interface in den Ring "einschleifen" auch das ist kein Problem. Man benötigt lediglich einen Verbinder, den man bei MB bekommt.
Auf diesen Umstand wird aber auch in der Einbauanleitung hingewiesen.
Also meine Meinung: KAUFEN! Dieses Ding macht einen 1A Klang!
LG
Boris
Ähnliche Themen
@boris1100
du bist doch der mit dem Car-PC? hast den PC damit angeschlossen?
ich hab das APS30 drin und bin auch am überlegen ob ich auch einen Car-PC einbauen soll. wollte aber so ein in-dash TFT ( ist aber teuer) oder einen normalen TFT allerdings so eingebaut wie auf dem Foto aus Japan. Nur das kriege ich nie so hin.
http://www.sound21.co.jp/audio/demo_car/demo_w203_4.jpg
Ich hab auch die Freisprecheinrichtung, was meinst du mit Interface in den Ring "einschleifen" ??
GRuß
arcus1977
ich habe mir vor ein paar Monaten bei Mercedes den Aux verlegen lassen. (Audio 20 CD) Hat mich keine 100,- € gekostet. Die Qualität ist prima. ich nutze einen Iriver H340 mit 40 GB Platte. Da passt genug drauf und er läst sich prima bedienen. Man kann den H340 auch ins Handschufach legen und mit einer Fernbedienung steuern. Die ist schön klein und läst sich z.B. in den Ascher kleben. Wenn man dann den Ascher aufklappt hat man die volle Kontrolle über sehr sehr sehr viel tolle Musik 🙂
Aber über AUX könnt Ihr auch jeden anderen Player, alte Walkmen, Discmen usw anschließen. Für mich die beste Lösung die ich jeden hier nur raten kann….
Hallo Arcus,
JA, ich bin der mit dem Car-PC. Es läuft das Ding seit dem Einbau im Sommer einwandfrei!
Mit dem "Einschleifen" habe ich gemeint, dass Du dieses Interface in den bestehenden RING einbinden musst. Also die Komponenten haben 2 Glasfaseranschlüsse. 1 geht rein, 1 geht raus. Grundsätzlich ist es egal, in welcher Reihenfolge die Komponenten (Radio, Freisprecheinrichtung, Interface) angeschlossen werden.
Ich hab dazu den Stecker, der am Radio angeschlossen ist, geöffnet (sind 2 kleine Schrauben), 1 Lichtleiter rausgenommen und dafür diesen vom Interface reingegeben.
Dann bleibt Dir 1 Lichtleiter vom Radio übrig und 1 Lichtleiter vom Interface. Diese 2 Lichtleiter verbindest Du mit einem Verbinder Teilenr. A000 545 33 84
Dieses Teil hat mich hier in Ösistan in etwa 2,50 Euro gekostet.
Die Glasfaserkabel haben Farben: ROT - WEISS. Es sollte also 1 weisser und 1 roter übrig bleiben, die mit dem Verbinder dann zusammengeführt werden. Somit ist der Ring wieder geschlossen.
Du musst nichts freischalten lassen.
Ich hab mein Radio aufgedreht (Audio 10) 2 x auf die CD-Taste gedrückt, um auf den CD-Wechsler Eingang zu kommen - fertig...
Den Einbau des Interfaces hab ich an einem Sonntag Nachmittag vorgenommen, dauerte ca. 1/2 Stunde....
Dieses Interface hat Chynch-Eingänge, so kannst Du alles daran anschließen, was irgendwie Lärm von sich gibt...
...in meinem Fall ist es halt der Car-PC
Was den Einbau des Monitors laut Bild betrifft, so ist es grundsätzlich möglich, aber mit viel Handarbeit verbunden.
Du musst die Aussparungen komplett neu fräsen...
..und alle Teile ein Stück nach unten versetzen...
..eigentlich wird das eine komplett neue Mittelkonsole...
hab ich auch überlegt, aber da ich ein Leasing-Fahrzeug hab, tu ich mir das nicht an, denn dann könnte ich die Teile im KFZ lassen, wenn ich das Fahrzeug zurück gebe.
LG
Boris
Ein sehr interesssantes Thema.
Also alles was ich bisher so gelesen hab, scheint mir die Lösung mit dem Aux Ausgang ins Handschuhfach doch am einfachsten.
Und sehr flexibel noch dazu, weil man dann alles anschliessen kann Audio mässig meine ich natürlich.
Der Einbau eines CD-Wechsler wird so immer ein Zwischenschritt bleiben, der niemand so richtig glücklich macht.
Eigentlich könnte der Aux Eingang standartmässig in jede C-Klasse zusätzlich verbaut werden.
Eine Frage, die ich in dem Zusammenhang noch hätte wäre, könnte man nicht auch MP3 flexibel über die UHI über beispielweise ein 6230i (geht natürlich auch ein K 750 oder ähnliches) abspielen - oder ist die Qualität zu besch .....?
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
ich habe mir vor ein paar Monaten bei Mercedes den Aux verlegen lassen. (Audio 20 CD) Hat mich keine 100,- € gekostet. Die Qualität ist prima. ich nutze einen Iriver H340 mit 40 GB Platte. Da passt genug drauf und er läst sich prima bedienen. Man kann den H340 auch ins Handschufach legen und mit einer Fernbedienung steuern. Die ist schön klein und läst sich z.B. in den Ascher kleben. Wenn man dann den Ascher aufklappt hat man die volle Kontrolle über sehr sehr sehr viel tolle Musik 🙂
Aber über AUX könnt Ihr auch jeden anderen Player, alte Walkmen, Discmen usw anschließen. Für mich die beste Lösung die ich jeden hier nur raten kann….
Hi Rolf der Golf,
du hast nur 100,- mit Einbau dafür bezahlt? Warum hat mir Mercedes in Köln Ehrenfeld denn dafür 200,- € veranschlagt? Ist ja doch mal eine Frechheit, da das Kabel nur 20,- € kostet und man es übrigens wohl selbst einbauen kann. Ich habe übrigens auch das Audio 20 CD. Ich glaube mal, dass ein solcher Aux-In Anschluss voll ausrecht, obwohl ich noch überlege, ob ich mir das komplette Connection-Kit für meinen IPod verbauen lassen soll. Das kostet dann allerdings immerhin schon wieder 320,- €. Machen die sich bezahlt? Ich meine, nur weil man dann den IPod über das KI steuern kann? Dann hat man aber keinen Aux-In Anschluss mehr und muss mögliche andere Geräte über einen FM-Transmitter anschliessen. Eigentlich schade, oder?
Bis bald
Das AUX-Kabel kostet € 25,--
Der Einbau dauert ca. 10 Minuten - für Ungeübte wie ich einer bin.
Ein Profi sollte das in 2 Minuten hinkriegen.
Es ist wirklich, wie man in Wien sagt, "Watscheneinfach"
Mit Gruß aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von newC
Das AUX-Kabel kostet € 25,--
Der Einbau dauert ca. 10 Minuten - für Ungeübte wie ich einer bin.
Ein Profi sollte das in 2 Minuten hinkriegen.
Es ist wirklich, wie man in Wien sagt, "Watscheneinfach"Mit Gruß aus Wien
Mein Reden! Genau!
Zitat:
du hast nur 100,- mit Einbau dafür bezahlt? Warum hat mir Mercedes in Köln Ehrenfeld denn dafür 200,- € veranschlagt?
wenn du möchtest kann ich dir meine Rechnung faxen. Damit kannst Du mal bei deinem freundlichen vorsprechen.
Das Ipod Interface würde ich mir aus kostengründen sparen. Es bringt doch keinen wirklichen Mehrwert.
Hallo,
nochmal zu meiner Frage, MP3s mit dem Multimedia Handy über die UHI abzuspielen.
Bis jetzt ging leider niemand darauf ein,
wie soll ich das verstehen - kein Interesse oder keine Ahnung?
Theoretisch müsste das doch funktionieren?
Könnte natürlich an der Qualität scheitern.
Zitat:
Theoretisch müsste das doch funktionieren?
leider ist das NICHT möglich. Auch nicht mit schlechter Qualität.