MP3 im Business / Nun ists klar!
Leider erhoffen sich hier alle ne andere Antwort:
Das BMW Radio Business wird NICHT Mp3-fähig sein.
Eine Support anfrage per email wurde wie folgt beantwortet :
Zitat:
Das Radio BMW Business im BMW 1er wird MP3-fähig sein.
2 Tage später befand sich auf meiner Mobil-Box eine Ansage eines BMW mitarbeiters, der wiederrum sagte, dies sei ein Irrtum, es ist nicht MP3 fähig.
Ich diesmal den Support angerufen, um endlich klarheit zu bekommen:
laut Hotline:
das Business radio wird nicht Mp3-fähig sein,
das prof schon, kann aber nicht aus Ordnern, sondern nur aus dem Root-Verzeichnis lesen.
letzteres hat mich schokiert. Wie kann BMW so etwas machen ? Damit nicht noch ein "Irrtum" vorliegt, habe ich nochmal den Support angerufen, und mit einem anderen Herrn gesprochen. Dieser sagte mir genau das selbe.
Damit ist für mich klar, dass ich das Proff radio auch nicht kaufen werde, sondern auf einen Einbauschacht, und ein Alpine CDA9833R umsteige.
gruss
39 Antworten
@Dognose
Das mit dem Externen AUX Eingang wurde hier schon öfter Diskutiert
@All
So einfach, wie das Hier dargestellt wird ist das auch nicht. Einfach mal eine MP3 Fähigkeit einzubauen. Wieso sonst werden bei Geräten mit MP3 Funktion (z.B. auch DVD Player) immer wieder FirmwareUpgrades gemacht. Da gibt es Probleme mit Dateinamen, Verzeichnisstiefen (ja, die ersten System konnten z.B. MP3 nicht abspielen, wenn die Name inkl Pfad länger war als 20 Zeighen) oder noch schlimmer mit der Codierung (es kommt nur Schrott raus).
Ausserdem hätte ich da noch eine Frage: Welchen Autohersteller kennt Ihr, die ein MP3 Taugliches Autoradio in ihren Modellen verbauen (speziel angepasst, nicht einfach auf den Freien Markt gekauft und für der Doppelten Preis verkauft). Soviele sind das IMHO nicht. Mir fällt gar keiner ein. Und wie ich schon früher geschrieben habe. Gerade solche Funktionen wie MP3 Wiedergabe in Verzeichnissen kann man durch ein Firmware Upgrade nachrüsten. Die Wiedergabe von MP3 ohne Decoder aber nicht ...
@Maliboy : Was willste eigentlich damit sagen ? Daß es für keinen Radiohersteller möglich ist, ein MP3-taugliches System zu produzieren, das auch aus Verzeichnissen lesen kann ? Was mein Panasonic-Radio einwandfrei beherrscht, und das Rockford-Radio , das ich vor 2 (!!) Jahren hatte, ebenfalls ?!
Ist doch lächerlich ... 😛
Nein, ich wollte damit dagen, das es ein Unteschied macht, ob mein 'nur' ein Radio baut, oder ein Radio, was im System integriert ist ...
Ausserdem werden, wie hier schon öfter festgestellt wurde, Radios nach Kundenwünschen entwickelt (ich meine jetzt das Verhältnis Radiohersteller <-> Autohersteller, NICHT Autohersteller <-> Endverbraucher)...
Und hier liegt auch ein Problem. Während der Hersteller von reinen Autoradios sich "nur" damit beschäftigen Trends zu erkennen, "verschlafen" das Autohersteller, weil es nicht Ihr Hauptseqment ist. Oder wird ein Auto nur wegen des Radios gekauft ? Nein, aber ein Autoradio wird wegen seinen Funktionen gekauft.
Aber ich kann mich nur wiederholen. Warten wir 1. mal die Serienauslieferung ab und dann schaun wir mal, wie sich die Software im Radio weiterentwicklet.
Ich erinnere mich noch an meinen Yamakawa DVD Player. Anfangs hat der Nur die MP3 abgespielt. Viel Steuern konnte ich nicht. Mit der letzten Firmware hatte ich einen richtigen Dateibaum etc. Und so wird es auch beim Business kommen... Gut ding will weile haben (und bei Autoherstellern manchmal etwas mehr :-)=) )
Ähnliche Themen
Ja, Mailbiy, hoffen wir das Beste! Folgendes weist auch darauf hin:
Was ich nicht verstehen will ist, dass das Prof Radio zwar (angeblich) MP3 kann, nicht aber in Verbindung mit Navi Business!
Also: Gleiche Radiohardware (setze ich mal voraus).
Unterschied: Das Prof Radio ohne Navi, bzw. in Verbindung mit Prof Navi hat ein reines CD Laufwerk. Bei der Prof Navi kommt ein EXTRA DVD Laufwerk hinzu.
DIe Navi Business hat eben nur das eine Laufwerk (für DVD und CD)...
Kann also eigentlich nur eine Ansteuerungs-(Software) Geschichte sein...
Also, ihr lieben BMW Software Entwickler: Haut rein! 🙂
OBu
Ne, mit nem Serienmodell.
Najo, hab auch gemerkt, dass es schon lange Fotos davon gibt :-)
egal, für mich wars neu!
gruss
Unterschätzt nicht die Aussage "MP3 Dateien werden nur aus dem Root Verzeichnis gelesen"
Das bedeutet...wenn ihr 120 Lieder auf die CD brennt und wollt dann das 61. Lied hören ihr 60(!) mal auf den PfeilNachRechts-Knopf drücken müsst 😉
Das ist schlichtweg totaler Blödsinn, wenn das tatsächlich so sein wird, dann können sie die MP3 Funktionalität auch gleich weglassen!!
Wieder mal typisch BMW...technik die schon uralt und ewig auf dem Markt ist (zudem noch saubillig in der Beschaffung) wird einfach nicht oder falsch umgesetzt aus welchen Gründen auch immer.
Wenn BMW die Innereien eines ALDI 99,-- Euro MP3-Radios nehmen würden, könnten ihre sogenannten "Professional" Geräte alles 😉
Aber ne, sie verlangen 400 Euro für ein Kasetten-Radio..das ist doch echt die Leute für Dumm verkauft, sorry.
mfg
ave
lt. einem anderen thread hat BMW bestaetigt, dass das Professional durchaus MP3s aus foldern lesen kann...
und btw, fuer 400 EUR bekommst Du beim 1er kein Cassttenradio. Das BMW Audio hat ueberhaupt kein Laufwerk, weder CD noch MD noch Kassette.
Zitat:
Original geschrieben von hdr1
Apropos Antenne - die Stabantenne ist natürlich auch sehr fortschrittlich...
ich bin heute mal wieder hinter nem 1er hergefahren. also diese Antenne ist wirklich furchtbar. wie kann man denn bei so einem teuren wagen noch so ein klump verbauen. grauenhaft, das hat so einen leichten touch von golf III 😠
Zitat:
lt. einem anderen thread hat BMW bestaetigt, dass das Professional durchaus MP3s aus foldern lesen kann...
Kannst du mal den Link von dem Threat posten, würd mich interessieren, wie alt der schon ist, oder ob er neuer ist.
Ich hab extra mit nem Techniker telefoniert, und weil mich das so geschockt hat, gleich nochmal angerufen, und mir von nem anderen Techniker ebenfalls dieselbe Information geben lassen.
2 Leute unabhängig beim BMW Support, dann wird das wohl so sein.
Ich jedenfalls mach das in jedem falle selber, ist auf jeden Fall billiger (!) und warscheinlich auch technisch neuer.
gruss