MP3 im Business / Nun ists klar!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Leider erhoffen sich hier alle ne andere Antwort:

Das BMW Radio Business wird NICHT Mp3-fähig sein.
Eine Support anfrage per email wurde wie folgt beantwortet :

Zitat:

Das Radio BMW Business im BMW 1er wird MP3-fähig sein.

2 Tage später befand sich auf meiner Mobil-Box eine Ansage eines BMW mitarbeiters, der wiederrum sagte, dies sei ein Irrtum, es ist nicht MP3 fähig.

Ich diesmal den Support angerufen, um endlich klarheit zu bekommen:

laut Hotline:
das Business radio wird nicht Mp3-fähig sein,
das prof schon, kann aber nicht aus Ordnern, sondern nur aus dem Root-Verzeichnis lesen.

letzteres hat mich schokiert. Wie kann BMW so etwas machen ? Damit nicht noch ein "Irrtum" vorliegt, habe ich nochmal den Support angerufen, und mit einem anderen Herrn gesprochen. Dieser sagte mir genau das selbe.

Damit ist für mich klar, dass ich das Proff radio auch nicht kaufen werde, sondern auf einen Einbauschacht, und ein Alpine CDA9833R umsteige.

gruss

39 Antworten

Ich hab keine Ahnung, wie das beim Navi
ausschaut aber fakt ist:

Radio BMW Business kanns net
Radio BMW Prof kanns! (allerdings nur root)

Persönlicher Tipp.: Auch wenn ihr n Navi wollt, nehmt nicht den BMW Artikel. für ca 1500 gibts schon ´von Alpine Touch-screen navis, die schon mehr drauf haben, wie das BMW Navi.

Bin zwar n totaler BMW Fan, muss aber sagen, in sachen Hifi machen die nur schlunz!

gruss.

irgendwo im forum wurde schon geschrieben dass mp3 bei den navis nicht geht, weil sich das softwaretechnisch nicht mit dem i-drive verträgt. frag mich bitte niemand wieso!!!

Das ist doch echt ein Armutszeugnis, daß man im Jahr 2004 keinen MP3-Decoder im ach-so-modernen I-Drive anbieten kann. Und im Professional-Radio taugts ja auch nicht ...
Aber Radio-technisch war BMW schon die letzten Jahre hinterher, weswegen man eigentlich nur mit einem Fremdanbieter-Radio hohen Ansprüchen gerecht werden kann. Echt schwach ...

Laut Konfigurator kann das Professional Radio in Verbindung mit der Business Navi KEIN mp3....

Was solln das schon wieder? 🙁

Kann mir keiner erzählen, dass da der decoder nicht mehr reinpasst....

OBu

Ähnliche Themen

Ein hoch auf BMW!

Nicht nur, dass die Kataloge nicht stimmen, auch alle anderen Informationsquellen wie Hotline und Konfigurator ändern täglich ihre Informationen. Ein Armutszeugnis.

Sollten mal nicht immer zu vorlaut sein mit ihren Ankündigungen, die sie später nicht halten können. Gleiches gilt übrigens für den iPod-Adapter - der ist sein Geld ebenfalls nicht wert.

Schade für alle, die schon bestellt haben.

Ich glaube, ich muss hier mal etwas Kalrstellen ...

Ich habe zwar keinen BMW, kenne mich aber mit Technik ganz gut aus ...

I-Drive ist nur ein Bedienmedium. BMW hätte auch die alten Knöpfe verwenden können. Es hat rein gar nichts mit MP3 oder den Radios zu tun...
Ich vermute mal, das das Navi von BMW zugekauft , und nur an den Internen Steuer BUS angeschlossen wird. Das wird BMW nicht selber bauen und auch nicht selber entwickelt haben. Und genau hier liegt das Problem. Radio wird z.B. von der Firma entwicklet, das Navi wieder von einer anderen (evtl. becker. schliesslich hatte BMW schon früher BECKERs im Sortiment).

Ausserdem, wer sagt denn, das es nicht in einer der nächsten Softwareversionen doch geht...

Warten wir doch erst einmal ab, bis der 1er in 1 1/2 Wochen ausgeliefert wird. Dann wissen wir mehr, was wie genau geht ...

Zitat:

Original geschrieben von hdr1


Sollten mal nicht immer zu vorlaut sein mit ihren Ankündigungen, die sie später nicht halten können. Gleiches gilt übrigens für den iPod-Adapter - der ist sein Geld ebenfalls nicht wert.

Schade für alle, die schon bestellt haben.

Kansnt Du mehr über das Ding berichten?

Wäre nett!

Gruß,
OBu

Nicht daß ich euch schon wieder auf die Palme bringe wegen des traumhaften 1ers.

Der von mir wegen des sagenhaft miesen Preis leistungsverhältnisses des 1ers statt dessen ins Auge gefasste Astra 2.0T als Zweitwagen hätte bei Ausstattung mit dem CD30MP3 Radio (749 Euro mit allem) die Unterstützung für 20 Ordner im MP3 directory. Na geht doch.

Auch bei BMW müssen neben etlichen ausgesprochenen Könnern doch auch einige ausgesprochene Penner im Ingenieurteam sitzen.

Ist doch eigenlich nur eine Sache des Nachdenkens und der Spezifikation die die Autohersteller an die Lieferanten schicken, da weder Opel noch BMW ihre Radios selber bauen und dies von Lieferanten (wahrscheinlich auch noch die selben) eben nach spec. machen lassen.

Na ja, ich hoffe für euch daß sich dies noch mit nem Softwareupdate regeln läßt.

Gruß

Neutralo

Momentan ist die Situation ja so:

Der BMW Support hat absolut keine Peilung dies bezüglich, und jeden Tag gibts neue Informationen über dieses Thema.

Ich habe nun - auf Grund meines Support Anrufes - das Proff radio auf das business ge#ndert, und auch das Hifi Sys weggelassen.

Sollte sich nun rausstellen, dass das prof radio doch mp3s aus Ordnern lesen kann - sprich meinen erwartungen entsprochen hätte - werde ich von BMW verlangen, dass sie das Auto bei mir abholen, und das Radio, sowie das Hifi System zum "Vorabpreis" nachrüsten, und mir anschliessend das Auto wieder anliefern. Habe deswegen extra das Gespräch
mit dem Support aufgezeichnet.

gruss

Opel kauft glaub ich Radios bei VDO Siemens, BMW ist Becker und ? Blaupunkt ?, die Beckerradios haben den Vorteil von 2 Radiotunern, das bieten sonnst nur wenige, deswegen der höhere Preis, soweit ich weis ist bei becker nur 1 Radio (was offiziel kaufen geht) Mp3 fähig.

Aber wer bei der 1ner tour mal die Ellenbogenauflage hochgeklappt hat, hätte den digitalen Eingang gesehen, worüber sich höchstwarscheinlich andere diverse Musikschleudern anschliesen lassen.

Desweiteren sind die verschiedenen Radiosysteme soweit ich mitbekommen habe in diverse hifisysteme unterteilt, zb: Radio 2-4 boxen, Business CD 6-8 Boxen, bis hoch zu hochwertigen 10 Boxen (die letzten beiden Audiosysteme unterschieden sich laut Aussage des Tourbegleiters nur in der Qualität der Boxen)

Also mit BMW und Becker könnte stimmen...
Allerdings setzt Opel teilweise auch auf Blaupunkt (siehe NAVI, wo ein Blaupunt RX eingebaut wird).

Zum Thema Becker und MP3 kann ich folgendes sagen:

Es gibt auf den Markt IMHO 3 Becker Modelle mit MP3:
Becker Monza (Reines Radio mit MP3)
Becker Online Pro (Multifunktionsgeräte mit Navi und Telefon)
Becker Indianapolis (Navi mit Mp3 Wiedergabe)

IMHO können aber alle auch MP3 aus Unterverzeichnisse lesen ...

Es kann also sein, das das BMW auch kann, nur bei den ersten Modellen noch nicht. Das wird aber die Praxis zeigen. in 10 Tagen stehen ja die Serien 1er beim Händler (keine Vorserienmodelle) und dann wissen wir, was wirklich geht...

Die Unfähigkeit der BMW-Radios, aus Unterverzeichnissen zu lesen, könnte doch auch daher kommen, daß z.B. keine Tasten vorgesehen sind, um die Ordner zu wechseln. Mir kommt es so vor, als wäre die MP3-Funktionalität nachträglich hinzugefügt, andernfalls gäbe es wohl auch einheitliche Informationen zu der Frage, welches Radio was kann und was nicht .
Am wahrscheinlichsten scheint es mir noch, daß es per I-Drive möglich sein wird, MP3s aus Unterordnern abzuspielen, weil dazu ja nur die Software angepasst werden muss .

Wie schon gesagt wurde, hat BMW HiFi-Technisch lange Zeit ziemlich gepennt. Jetzt gibt es offenbar endlich gut klingende Soundsysteme ab Werk, aber die MP3-Funktionalität ist immer noch mangelhaft. Für mich ist das absolut unverständlich, ich hatte schon vor gut 2 Jahren ein MP3-Radio das aus Verzeichnissen gelesen hat.

Natürlich baut BMW selbst keine Radios, aber was gibt es leichteres, als den Zulieferern eine zeitgemäße und umfassende MP3-Funktionalität ins Lastenheft zu schreiben ?!

Zitat:

Natürlich baut BMW selbst keine Radios, aber was gibt es leichteres, als den Zulieferern eine zeitgemäße und umfassende MP3-Funktionalität ins Lastenheft zu schreiben ?!

Genau so seh ich das auch. Einfach mal am Markt informieren, was aktuell ist, und dass dann auf die Liste setzen. Wenn das die Firma net kann, halt den Anbieter wechseln.

Ich finde, dass die Serien Radios eigentl. schon mehr können müssten, wie die ISO-nachrrüst Radios, denn die Serienmodelle bleiben ja langezeit im Angebot des Autos mitenthalten.

gruss

Mein Vater kam heute mit nem 1er BMW nach Hause, und ich hab ne interessante neue Info.

Am Ende der Mittelkonsole befindet sich der "Aux in" des BMW Business, wies beim Prof aussieht, weiss ich net, denk aber auch so.

Daraus ergibt sich die Möglichkeit, das Business zu behalten, und nen I-Pod anzuschliessen.

Was haltet ihr davon ?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von dognose


Mein Vater kam heute mit nem 1er BMW nach Hause, und ich hab ne interessante neue Info.

Am Ende der Mittelkonsole befindet sich der "Aux in" des BMW Business, wies beim Prof aussieht, weiss ich net, denk aber auch so.

Daraus ergibt sich die Möglichkeit, das Business zu behalten, und nen I-Pod anzuschliessen.

Was haltet ihr davon ?

gruss

So neu ist die Info nicht, wenn man sich alte Fotos/Beiträge hier im Forum mal anschaut.😉

Kam Dein Vater mit einem Vorserienmodell nach Hause???

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen