MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Fänds supergeil den Ipod in den Getränkehalter zu intergrieren- so dass er beim Drücken des Fachs rausgefahren kommt 😁 und gleich mit dem Display im richtigen Winkel zu den Passagieren steht 😁 😁 . Mit dem nano könnts gehen- mit meinem G4 40GB wird sehr eng beim A4 zumindest. Das Grundproblem ist aber immer das der Dockconnector an der Unterseite der Geräte ist.Somit müssten die immer auf dem Kopf stehen bzw. verkehrt rum in die Fächer/ Halter. Alternativ eben der Einbau in die MAL 😉. Hab mal die Icelink Kabellänge gemessen- die müsste reichen bis in die MAL. Hätt dann den Vorteil das der pod nicht aufm Kopf stehen muss. 🙂

falls es jemand interessiert, so hab ich jetzt meinen Nano vorerst befestigt.
Hab mir ne kleine Stütze gebastelt und die mit Klettband in der Konsole befestigt und da lehnt der einfach dran.

hier mal die Stütze, leider etwas unscharf

also der Nano ist zusätzlich noch im Alu-Case

Ähnliche Themen

Schaut echt nicht schlecht aus, bis auf das Klebeband halt, aber das fällt ja auch nicht so sehr auf.

Wobei ich der Meinung bin, das man beim nano eh drauf verzichten kann, das Display im Blickfeld zu haben. Zum einen reagiert das Display erst mit Verzögerung auf Eingaben vom Radio (dann erkennt man den Titel meistens schon vom Anspielen) und zum anderen ist es einfach zu klein.

Ich hab meinen nano zur Zeit in einem iSkin und im Aschenbecher untergebracht, nachdem ich den Aschenbechereinsatz zuvor herausgenommen habe.

das Klebeband sieht man eigentlich gar nicht in dem düsteren Loch. Das kommt jetzt halt durch den Blitz so deutlich hervor.
Ich wollte nunmal nix schrauben oder bohren, damit mans wieder rückstandslos entfernen kann.

Klar, das Display ist während der Fahrt nicht zu gebrauchen und vor allem blendet die eingeschaltete Beleuchtung nachts schon sehr.

Vorerst lass ichs aber mal so.

Mit der SuFu konnte ich hier nichts finden.
Darum meine Frage hier:

Hat irgendjemand Bilder von dem Karten-Slot für die SD-Karten im Navi-Plus?
Hab die Bilder die ich über das Navi-Plus finden konnte genauer unter die Lupe genommen, aber ich konnte leider kein Kartenslot finden. Oder wird der Bildschirm ein STück runtergefahren?

Wäre nett, wenn jemand mit Navi-Plus evtl ein Foto einstellen könnte.

Thx

Die Slots sind hinter dem Bildschirm, zwei um genau zu sein. Der Bildschirm ist klappbar.

sorry für den Doppelpost

ich denke dieses Bild wird dir weiterhelfen

http://download.audi4ever.at/.../...86cdaa2b707aa466b106c4e00b5e88.jpg

auf dieser audi4ever Seite findet man jedenfalls jedes erdenkliche Bild

@ Maurice_OL

Perfekt. Dank Dir.

Weißt Du ob man über die SD-Karten auch avi, mpg, usw.-Dateien abspielen kann?

Zitat:

Original geschrieben von double2004


Weißt Du ob man über die SD-Karten auch avi, mpg, usw.-Dateien abspielen kann?

Das Navi kann nur mp3. Einen Decoder für andere Sachen hat er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Das Navi kann nur mp3. Einen Decoder für andere Sachen hat er nicht.

Ist es evtl. geplant, in einem neueren Software Release auch einen Decoder für z.B. Ogg-Files anzubieten?

Noch ne andere Frage: Hat jemand schon mal Mini SD-Karten im RNS-E probiert? Müssten ja eigentlich ebenso funktionieren...

Gruss
Mitch

theoretisch wäre es sicher möglich (wie bei handys z.b.) eine sog. "gemoddete firmware" auf das gerät zu laden - per softwareupdate...

nur werden die meisten talentierte tüftler in diesem bereich wohl nicht unbedingt ein navi+ und ein dazugehöriges auto ihr eigen nennen können
😉

sind meist schüler/studenten, die mangelnde features ihrer geräte stören...
(wieder beispiel: handy)

darüber hinaus ist dieses vorgehen (meist) nicht ganz legal...

@tom76

Hast du zufällig Bilder von dem Nano im Aschenbecher? Das is nä,lich auch die Lösung die mir am ehesten zusagt.

Hab schon die Bilder von dir gesehen auf denen der Ipod noch in der Ablage liegt (thx an dieser Stelle nochma für die pix und die Infos zum IceLink aus dem anderen Thread😉, sah schon sehr chefmäßig aus. Denke aber auch das ne Lösug bei der man den Ipod von außen nich sehen kann vielleicht sinvoller/sicherer ist😉

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen