MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread
MT MP3 Sammelthread
so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:
- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden
Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:
1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:
z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR
mp3s über das Werksradio steuerbar
weitere Informationen und Erfahrungen dazu
2. iPod:
hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:
(a) Anschluss des iPods via IceLink+
mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt
iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR
weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion
(b) Anschluss des iPods via iTrip
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.
iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR
3. Dension DMP3:
Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.
z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR
Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de
4. Audi/VW Phatbox:
20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.
UVP Komplettset: 799,- EUR
Informationen und Erfahrungen dazu
5. Dietz Adapter:
Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio
Adapter: 89,- EUR
Hersteller, Bestellnummer 1218
6. Adapterkassette (nur für Symphonie):
Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.
- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:
Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.
Informationen und Erfahrungen dazu
Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.
O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.
Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).
Gruß, olz
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blader1
Hallo zusammen,
weiß jemand wo die Phatbox im Sportback eingebaut ist, wenn man sie bei Audi mitbestellt?
Grüsse Blader1
wenn ich mich recht erinnere sagte mein 🙂 dass sie im kofferraum verbaut ist..
Ipod /harman kardon
Ipod nachrüstung mit Display für Id Tags
von Harman Kardon.
Ist zwar nicht mein Fall aber seht selbst:http://www.ipod-fun.de/content/view/1354/1/
Mal ne Frage, habe gestern bei MM den Sony Walkman gesehen und der sieht ja mal schön aus, könnte ich den auch im Audi anschliesen?
klar über einen Auxin, aber erwarte nicht, daß Du das Ding steuern könntest...
Die Welt hat sich halt Apple ausgelierfert, jeder unterstützt den beschissenen Ipod über dessen eigenen Anschluss, damit man immer schön bei Apple seine Kohle lässt.
Ähnliche Themen
Na super, tja, dann wird es wohl ein ipod werden auch wenn mir die Software nicht zusagt! Dann mal ein Danke an Audi das das concert II so schön die Mp3´s abspielt, ist ja eine premium Marke die wir da alle fahren!!!
Der "beschissene iPod mit seinem eigenen Anschluss" hat zumindest den Vorteil, dass man ihn über diesen Anschluss auch steuern kann, was beim Aux-In nicht der Fall ist! Ich halte es für unverantwortlich, während der Fahrt auf dem Minidisplay egal welchen MP3 Players herumzuspielen, das sollte im Grunde genauso wie Telefonieren während der Fahrt verboten sein.
Was heisst denn, die Welt hat sich Apple ausgeliefert? Nur weil Sony, einer der größten Verfechter proprietärer Standards (Memory Stick, MD, auch die Schutzverfahrend bei Blue-Ray, die potentielle Hersteller und selbst Mitglieder des Blue Ray Consortium in die Arme von HD DVD treiben, usw.) den MP3 trend in seiner erhabenen Arroganz und aus Angst um die Milliardenumsätze seiner Musiksparte verpennt hat, heisst es ja nicht, dass es nicht genug Alternativen gibt.... Inklusive unzähliger MP3 fähiger OEM und Nachrüstradios!
Cheers!
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Wenn ich den original Adapter hab, werde ich mal berichten wie das ganze funktioniert.
So, wie versprochen ein kurzer Bericht über den original Audi I-Pod Adapter. Ich hab ihn jetzt ca. 1 Woche ausführlich getestet und könnte nichts negatives darüber sagen.
Der Einbau war in ca. 10 Min. erledigt. In Gegensatz zum Ice-Link ist der original Adapter für alle Radios und auch das RNS-E verwendbar. Es liegen zwei Anschlusskabel bei, eins für Radio Chorus/Concert/Symphonie und eins für Navi Plus RNS-E.
Die Bedienung funktioniert genau wie beim Ice-Link, auch über das MuFuLe. Der Ipod wird auch aufgeladen und der Sound ist absolut top. Id-Tags werden auch hier leider nicht angezeigt, was aber eher ein Problem des Radios darstellt.
Fazit: Ich bin absolut zufrieden mit dem orignal Audi Adapter. Im Prinzip hab ich keine nennenswerten Unterschiede zum Ice-Link feststellen können nur das eben Audi draufsteht, und dass er nur 99,- EUR kostet.
Gruß
RedNeck
Ich hab ihn einfach in der Mittelkonsole unter der Klima liegen. Dank I-Skin klappert er auch nicht. Das Cradle für die Mittelkonsole gefällt mir nicht besonders.
Foto hab ich keins gemacht, kann ich aber gern am Wochenende machen. Was willst du denn genau sehen? Der Anschluss für den Pod sieht doch überall gleich aus.
Gruß
RedNeck
Ja genau, dieser weiße länglich flache Anschluss wie bei dem USB-Adapter für den PC. Gibt es etwa noch andere? Man kann doch an den I-Pod gar nichts anderes anschließen, oder?
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
[...]
Der Einbau war in ca. 10 Min. erledigt. In Gegensatz zum Ice-Link ist der original Adapter für alle Radios und auch das RNS-E verwendbar. Es liegen zwei Anschlusskabel bei, eins für Radio Chorus/Concert/Symphonie und eins für Navi Plus RNS-E.
[...]Gruß
RedNeck
Der iceLink kann auch an alle Radios sowie RNS-E angeschlossen werden. Es ist halt nur so, dass entweder das Kabel für die Radios oder das für das RNS-E in der Packung liegt.
Aber erfreulich, dass bei Audi mal etwas günstiger ist als im normalen Handel. Man könnte ja jetzt fast vermuten, dass die Gewinnspanne beim iceLink so groß ist, dass es selbst für Audi zu unverschämt wurde 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Der iceLink kann auch an alle Radios sowie RNS-E angeschlossen werden. Es ist halt nur so, dass entweder das Kabel für die Radios oder das für das RNS-E in der Packung liegt.
Aber erfreulich, dass bei Audi mal etwas günstiger ist als im normalen Handel. Man könnte ja jetzt fast vermuten, dass die Gewinnspanne beim iceLink so groß ist, dass es selbst für Audi zu unverschämt wurde 😁
Das meinte ich ja, den Ice-Link muss man eben entweder für Radios oder für das RNS-E bestellen. Wenn man jetzt ein Auto mit RNS-E kauft, braucht man eben auch einen neuen Ice-Link.
Dass Audi die Gewinnspanne zu unverschämt erscheint, glaub ich nicht. Ich war ja auch etwas verwundert, dass es bei Audi was billiger gibt als anderswo. Aber ich denke es hat damit zu tun, dass man die Interessenten für sowas wieder in die Autohäuser locken will. Wenn sich jemand den Adapter beim 🙂 bestellt, lassen sich viele davon den bestimmt gleich einbauen. So generiert man Werkstattumsätze. Für Audi und die Autohäuser ist es immerhin besser, als wenn alle das Ding übers Internet bestellen und selbst oder in einer freien Werkstatt einbauen.
Gruß
RedNeck
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Das meinte ich ja, den Ice-Link muss man eben entweder für Radios oder für das RNS-E bestellen. Wenn man jetzt ein Auto mit RNS-E kauft, braucht man eben auch einen neuen Ice-Link.
[...]
Gruß
RedNeck
Ne, man braucht nur ein neues Kabel 😉
Außerdem, wer das RNS-E hat, dürfte kaum mehr Verwendung für den iceLink haben, da ja SD-Card-Slots und Titelanzeige und, und, und. 🙂
mal ne andere Frage.
Ich brauch mal ein paar Tipps zum Erstellen der Playlists in Nano.
Da man ja mit dem Radio nur 5 Listen anwählen kann, wär es mal interessant zu wissen, nach welchen Kriterien ihr eure Listen erstellt habt. das ist alles so umfangreich mit Itunes.
Gruß Gerd