MP3 > ID3 Tag im FIS funktioniert mit dem Dension Gateway 300

Audi A3 8P

Hallo Leutez,
ich habe in so einigen Foren nachgelesen wegen der ID3 Tag Anzeige im Fis und es war nie sicher ob es Funktioniert.

Jetzt habe ich den Schritt gemacht und habe mir für 199€ bei Audiotechnik Dietz einen " DENSION GATEWAY 300 Dual CAN (ISO) " Mp3 Player gekauft und siehe da, die ID3 Tag Anzeige Funktioniert.

in meinem A3 8P BJ11/03 habe ich ein ChorusII Radio !

Ein Bild vom FIS habe ich auch noch mit hoch geladen.

LG StarA3

104 Antworten

gibt es schon etwas neues zu dem problem mit radio und fis beim anschalten des autos

Nabend,

bekomme, hoffentlich, morgen das Dension GW 300. Hab heute mittag den Blinddeckel bearbeitet a la "Bobby". Ne ganz schöne Arbeit, aber sieht echt gut aus.

Nun wollt ich fragen:

1. gibts was neues, bzgl. Firmware ?
2. brauch ich noch was extra zum Einbau?
3. Will das GW300 ausschließlich über USB-Stick verwenden, wie muß ich diesen formatieren? Ordner anlegen ?

Danke schonmal im Voraus.

Grüße,
A3-Rocky

das problem besteht weiterhin.

bitte einfach einmal bei dension nochfragen und druck machen. je mehr das machen um so besser

Danke lolax,

gibts sonst noch Infos bzgl. meiner Fragen ?

Grüße,
A3-Rocky

Ähnliche Themen

Nabend,

habe grad das Dension GW300 eingebaut. Funktioniert soweit. Hätte aber noch ne Frage bzgl. Sound und Ordnerstruktur:

1. Bin vom Klang her nicht wirklich begeistert. Klingt irgenwie "dumpfer" wie von CD. (Nutze ausschliesslich mp3´s vom USB-Stick.)

2. kann das GW300 Playlisten (m3u) verwalten?

3. Gibts irgendwo ne vernüftige Anleitung? In der Originalen steht nicht wirklich viel drin.

Danke schonmal im Voraus.

Grüße,
A3-Rocky

Tach,

auch wenn ich hier als Alleinunterhalter diene, wollt ich nur schnell sagen, funktioniert alles bestens und sieht richtig gut aus. 😉

Grüße,
A3-Rocky

wenn das problem mit dem fis nur nicht wäre. hast du auch die beschriebenen sachen?

Hi lolax,

was meinst du genau? Den Fehler, beim Zündung an, dass dann der letzte USB-Track anstatt z.B. der Radiosender angezeigt wird ?
Ja, das hab ich auch. Firmwareupdate gibts noch nicht. Stört mich jetzt aber weniger, 1x "CD" dann "Radio" drücken und gut ist. Sonst ist mir noch nichts negativ aufgefallen. Dir ?

Grüße,
A3-Rocky

genau das meine ich, aber es ist einfach blöde das man eben auf cd vorher gehen muss. sowas sollte sich ja wegprogrammieren lassen.

naja, schon ärgerlich, aber für mich kein Weltuntergang. Bin trotzdem froh nun endlich viele mp3´s im Auto zu haben, ohne wegen jedem neuen Song ne neue CD brennen zu müssen. Denke doch das ist schon einiges Wert. Werde aber trotzdem bzgl. des Firmwareupdates an versch. Händlern dran bleiben.

Grüße,
A3-Rocky

Hallo,
kriege nächste Wochen meinen A3 und wollte eigentlich das Dension Gateway 300 einbauen.
Habe Navigation plus (RNS-E) und Bose, zusätzlich originale FSE und MuFu Lenkrad.

Hat einer Erfahrung mit dem Gateway 300 und dem RNS-E ( Titelanzeige und Ansicht beim RNS-E )?

Habe diese Information nicht gefunden. Kann ich die Auswahl auch über das RNS-E treffen
oder nur über mein MuFu Lenkrad?

Möchte dann die USB und I-Pod Anschlüsse in die Mittelarmlehne legen und den AUX- Anschluss
in die Mittelarmlehne original verlegen ( OEM-Buchse ).

Wäre dankbar für ein Bild vom RNS-E mit Auswahlbildschirm vom Gateway.

MfG Maik

Nabend,

ist euch schon mal aufgefallen, dass manche mp3´s von USB-Stick über das GW300 abgespielt "ruckeln", "stottern", Aussetzter haben?
Mir ist das jetzt paar mal passiert, mit unterschiedlichen mp3´s, wobei komisch ist, daß diese manchmal "ruckeln" und an manchen Tagen nicht. Alle mp3´s sind gleich gerippt und vom gleichen Stick abgespielt. Der Stick ist ein "Supertalent Pico-C 4GB"

Grüße,
A3-Rocky

Sagt mal, welche Version von dem Gateway brauche ich den jetzt für das RNS-E. Ich habe mir jetzt bei Ebay das GW33AC1 gekauft. Hab die Ware jetzt bekommen, aber da ist gar kein Quadlock Zwischenstecker drin, sondern nur ein Kabelsatz mit 9 Kabeln mit dem Blauen Stecker, welcher an das RNS-E an den wechsleranschluß kommt. Es ist also ohne CanBus Kabel. Funktioniert das trotzdem mit ID3 Anzeige im FIS?

Hallo @ all

Ich habe gestern meinen 300er bekommen und trotz eisiger Kälte provisorisch angeschlossen. Montage war einfach, bloß das doch zwei zusätzliche nicht gerade kleine Bauteile versteckt werden müssen. Aber wo der Wille ist, da ist auch ein Gebüsch. Ich beabsichtige das Gateway ausschließlich für einen USB Stick bzw. einer SD Card an meinem Concert III zu verwenden.

Nachdem ich endlich mitbekommen habe, dass die angezeigten CD1 – CD6 gar nicht zu den entsprechenden Ordnern, sondern Menüoptionen sind, hat sich meine anfängliche Unzufriedenheit gelegt. Es funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich kann sowohl eine Zufallswiedergabe in den einzelnen Ordnern sowohl des gesamten Speichermediums durchführen lassen. Einzig die Titel muss ich nachbearbeiten, da im FIS nur dieser angezeigt wird, aber kein Interpret. Ich werde also alle Titel so bearbeiten, dass eben der Titel alle Informationen enthält. Dass im Radiodisplay keine Titelanzeige erfolgt, stört mich deshalb nicht, da ich die Fahrschulschaltung codiert habe, damit meine bessere Hälfte mich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Besinnung rufen kann.
 
Das einige, was mich auch schon beim normalen CD Betrieb gestört hat ist, dass beim Fahrzeug starten die Wiedergabe für einige Sekunden unterbrochen wird. Aber da ich ja Mj09, und damit keine Start-Stop Funktion habe, ist das nicht all zu dramatisch.
 
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und würde das Teil zum gegenwärtigen Zeitpunkt immer wieder kaufen.

Schlepptop-One

hallo
ich hab jetzt auch den gateway 300 im a3 am concert 2
alles angelschlossen läuft auch alles
nur problem nummer 1 ist das im FIS nicht der vollständige titel angezeigt wird
z.b. shakira heißt dann im FIS shkia
das 2. problem ist das ich nicht durch die ordner schalten kann ich kann nur cd 5 hören und nur bis lied 99

Deine Antwort
Ähnliche Themen