ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. MP3 faehiger CD-Wechsler - Detailfragen

MP3 faehiger CD-Wechsler - Detailfragen

Themenstarteram 17. März 2008 um 22:47

Aaaaalso... Ich hab mir fuer meinen 330 ci Cabrio (Bj. 2003 / Facelift) jetzt einen MP3 faehigen CD-Wechsler bestellt. Ich habe das BMW Professional (16/9), MK4 (mit aktueller Software Version), Harman Kardon Soundsystem und ein (altes) BM54. Meine Suche hat schon ergeben, dass ich mit meinem 2003er BM54 keine MP3 ID Tags angezeigt bekomme. Bevor ich mir jetzt aber auch noch das neue BM54 bestelle, wollte ich mal fragen, wie der Aufbau der MP3-Titelauswahl OHNE das neue BM54 eigentlichta tsaechlich im Detail aussieht.

Aber langsam... hier die Fragen im Detail:

A) Wie werden die MP3 Dateien OHNE das neue BM54 angezeigt? Einfach nur Nummern (so wie die Tracks bei normalen Audio CDs)?

B) Kann man die Ordner wechseln oder muss ich alle MP3s beim alten BM54 im Hauptverzeichnis der CD haben? Und falls ich die Ordner mit meinem alten BM54 wechseln kann... wie geht das? :)

C) Funktioniert die Random Funktion mit dem alten BM54? Wenn ja, wie? Per gesamter CD oder per Ordner?

D) Wenn ich MP3 CDs hoere und den Wagen abstelle, faengt die MP3 CD dann wieder von vorn an, wenn ich mich wieder reinsetze... oder merkt er sich die Position auf der MP3 CD, wenn ich die Zuendung wieder einschalte (so dass ich dann an der gleichen Stelle weiterhoeren kann)?

E) Viele behaupten, dass sich mit dem neueren BM54 auch der Sound wesentlich verbessert haette. Ist das tatsaechlich so... oder bilden die sich das nur ein (denn das ist ja eigentlich schwer vorstellbar)? Und wenn ja, betrifft das dann nur den Radioempfang oder auch die Audio Qualitaet beim Hoeren von CDs?

 

Zu Frage B) hat meine Suche (in diesem Forum und im Netz) widerspruechliches ergeben. Die Einen sagen, man koennte die Ordner ueberhaupt nicht wechseln... Andere behaupten, dass es davon abhaengen wuerde, wie alt der MP3-CD Wechsler ist... und das die neuesten MP3 faehigen Wechsler auch mit dem alten BM54 die Ordner wechseln koennen... usw.

Hat hier jemand den Durchblick? Falls ja, so bitte ich um Erleuchtung! :)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Dieser Wechsler kommt mir bekannt vor, dass ist der aus dem Mini. Gehört ja auch zu BMW.

Und das hat 1:1 Plug and Play geklappt, ja? Das ist mal ne ganz feine Auskunft.... :D

Themenstarteram 26. März 2008 um 2:52

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.

Dieser Wechsler kommt mir bekannt vor, dass ist der aus dem Mini. Gehört ja auch zu BMW.

Und das hat 1:1 Plug and Play geklappt, ja? Das ist mal ne ganz feine Auskunft.... :D

Jau... hat auf Anhieb geklappt: alter Wechsler raus (moechte den evtl. Jemand kaufen? ;)), neuer Wechsler rein, Magazin mit MP3-CDs gefuellt und ab in den Oster-Urlaub! :)

Wie gesagt... m.E. muss man die ID3 Tags nicht unbedingt haben, da der Wechsler die CD scannt (inkl. der Unterordner) und dann die Dateien wie Tracks durchnummeriert. Will man die ID3 MP3 Tags noch haben (Anzeige von Album, Titel u. Interpret im Navi-Display), so muss man auch noch ein neues BM54 installieren. Aber das sind dann schon wieder ein paar hundert Euronen. Das ist mir das kleine Upgrade nicht wert. Bei den CD-Titeln bin ich ja auch immer mit "Nummern" statt Namen ausgekommen.

 

Allein die Tatsache, dass du keine Ordner auswählen kannst, würde mich schon zu sehr stören. Grad das finde ich bei MP3s extrem wichtig, um den Überblick behalten zu können.

Der Autausch des BM54 kostet gar nicht viel - schließlich verkaufst du ja das alte wieder. Macht eine Differenz von maximal 100€ aus und das war es mir allemal wert.

hmm,

hat vielleicht jemand von euch die Teilenummer von dem CD wechsler ? ?

das wäre echt super !

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Tun3r

hmm,

hat vielleicht jemand von euch die Teilenummer von dem CD wechsler ? ?

das wäre echt super !

Danke

Hi,

Die Teilenummer von meinem Mp3 Wechsler Lautet

65129112761

Ciao

hmm sicher ?

also im ETK bei bmw steht der nur als normaler CD Wechsler drin ?

Im Teilekatalog wird das auch interessanterweise gar nicht erwähnt. Mein Händler hats auch nicht gewusst, als ich dem das gesagt habe.

Es kommt nur drauf an, ab wann der Wechsler verbaut wurde. Wurde er ab 9/2004 verbaut, kann er MP3s abspielen. (Kann auch 2005 sein - weiß das jemand sicher?)

Im Teilekatalog kommt der Wechsler bei BMW nicht mehr vor, die Nummer hat sich geändert, das ist jetzt nämlich ein Teil von Mini!

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.

Im Teilekatalog kommt der Wechsler bei BMW nicht mehr vor, die Nummer hat sich geändert, das ist jetzt nämlich ein Teil von Mini!

Also meinen habe ich bei BMW gekauft und der Teilemensch hat im Teilekatalog vom E46 gesucht und dann einfach den neuesten Wechsler bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.

Im Teilekatalog kommt der Wechsler bei BMW nicht mehr vor, die Nummer hat sich geändert, das ist jetzt nämlich ein Teil von Mini!

Hi,

Ja du hast Recht was die Teilenummer anbelangt aber

trotzdem hat es ohne weiteres gepasst und spielt auch

Mp3 ab..

Warum die Freundlichen das gemacht haben wird uns immer verborgen bleiben..

Ciao

Themenstarteram 29. März 2008 um 1:09

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3

Warum die Freundlichen das gemacht haben wird uns immer verborgen bleiben..

Sicherlich deshalb, weil das Feature ohne das neuere BM54 nur etwas "halbherzig" implementiert ist. Wenn nun Jemand einen neuen Wechsler bestellt, der noch das alter BM54 verbaut hat (und dann keine Ordner wechseln kann und auch keine ID3 Tags angezeigt bekommt), dann koennte der sich ja evtl. beschweren, sofern BMW mit "MP3-faehig!" fuer den Wechsler geworben haette. Da haben die sich bei BMW wohl gedacht: "Ach, erzaehlen wir besser Keinem, dass der Wechsler MP3s abspielen kann... dann beschwert sich auch keiner." ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. MP3 faehiger CD-Wechsler - Detailfragen