MP3 Chaos - Tatsachenbericht
Ich rede nicht lange drum rum, folgendes ist die Sachlage:
Ich habe mich für einen neuen Golf entschieden.
Online habe ich mir einen Golf V Sportline konfiguriert.
Die Konfiguration druckte ich aus und maschierte zu meinem Freundlichen.
Vorher recherchierte ich hier im Forum und bei
(michaelneuhaus.de und golfv.de) einiges über die (doch oder doch nicht vorhandene MP3 Fähigkeit) der Radios.
Beim unterschreiben des Vertrages (30.12) ließ ich beim RCD500 vermerken, dass dies MP3 fähig sein soll.
Dies wusste ich nach einem Anruf bei der VW Produktberatung (0800-Volkswagen) kurz zuvor.
(Die Namen der VW mitarbeiter an der Hotline sind mir bekannt)
"Neuerdings sei das RCD500 MP3 fähig."
Über die Feiertage überkamen mich Zweifel und ich schickte eine Mail (2.1) an der VW Dialogcenter.
Da ich am 7.1 noch keine Antwort bekommen hab, rief ich nachmittags an und fragte was nun Sache ist.
MP3 sei noch nicht lieferbar. Das RCD500 aus dem Passat hätte aber MP3 Funktionalität.
Er gab mir den 3stelligen Kennschlüssel des Radios, und ich sollte meinem Händler sagen, dass dieser sich
an die Verkaufssteuerung wenden soll. Die sollen sich darum kümmern, das der Golf (Produktionsort Wolfsburg oder Brüssel) mit dem Radio aus dem Passat (anderer Produktionsort) ausgerüstet wird.
Das wäre möglich, aber mit aufwand für den Händler verbunden und kann daher nur von diesem entschieden werden.
Ich notierte mir alles und wollte heute nach der Arbeit zum Händler fahren.
Heute vormittag rief jemand von der Verkaufssteuerung an und sagte, dass es kein RCD Radio mit MP3 Funktionalität für den Golf gibt.
Selbst im Passat gibt es das MP3-fähige Radio erst ab Mai, wann es für den Golf lieferbar ist konnte er nicht sagen.
Die USB Schnittstelle von Volkswagen Individual, die man Online bereits auswählen kann ist bis auf
unbestimmte Zeit gesperrt und nicht bestellbar.
Wenn ich MP3 haben möchte, müsste ich das RNS300 Navi nehmen.
Ich sah mir dann nachmittags die Prospekte an, da aber über das Navi nicht besonders viel drin steht
(Technische Daten) rief ich erneut bei der VW Produktberatung an um mir die Daten durchgeben zu lassen.
Da fragte mich doch allen ernstes der Herr an der Hotline, warum ich nicht das RCD500 nehmen würde.
Dies hätte MP3 Unterstützung.
Daraufhin erzählte ich von den unterschiedlichen Aussagen, die ihn recht irritierten.
Nun habe ich ihn gebeten mir bis morgen eine schriftliche Bestätigung (Mail) zukommen zu lassen.
Mal sehen was das gibt.
Ich muss nur bis Mitte der Woche bescheid bekommen, da der Golf in KW5 gebaut werden soll.
Ganz großes Kino, oder?
51 Antworten
Dieses Thema ist und bleibt der Burner (dicht gefolgt von der Dachantenne 🙂 ). Warum kauft ihr euch nicht ein Radio und hängt nen 99€ Mp3-Player dran, dann habt ihr doch stundenlang Mucke 🙂 Am Besten trittste jetzt vom Kaufvertrag zurück und kaufst dir nen Opel, DER HAT BESTIMMT AUCH NEN Mp3-RADIO, hehe
POLOHUNTER
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Mit Verlaub gesagt, der Einzigste der großes Kino veranstaltet bist leider Du, aber Du bist in guter Gesellschaft. 😁
meinst du damit jetzt mich 🙁 oder die Hotline
Zitat:
Original geschrieben von yochen
jungs und madels! ball flach halten und liebhaben! runter vom adrenalinschub! .... 😉
ich wollte ja nur helfen...😎
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
@styleminister
Mich stört der Preis etwas. 1200 EUR für ein Radio das MP3 hat (für Navi habe ich PDA) ist halt wucher.
Dann nehm ich halt das Navi. Man gönnt sich ja sonst nix.
kann ich gut verstehen und PDA-Navi dürfte zudem qualitativ auch noch um Längen besser sein!
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Dieses Thema ist und bleibt der Burner (dicht gefolgt von der Dachantenne). Warum kauft ihr euch nicht ein Radio und hängt nen 99€ Mp3-Player dran, dann habt ihr doch stundenlang Mucke 🙂 Am Besten trittste jetzt vom Kaufvertrag zurück und kaufst dir nen Opel, DER HAT BESTIMMT AUCH NEN Mp3-RADIO, hehe
du hast hier aber auch schon Terz gemacht wegen Sachen über die andere nur lachen - also Ball flach halten würd ich sagen...
Stefan
Ich kann euch sagen warum ich so ein "Terz" mache und ein gescheites Werksradio will:
Mir wurde (trotz Alarmanlage) bereits 2x in meinen Golf IV eingebrochen.
Beide Male haben die versucht mein JVC Radio zu klauen.
Da man es aber als unwissender nicht heraus bekommt (Kabel hinten am Radio sind zu kurz (Handschuhfach muss ausgebaut werden) haben sie mir das Amaturenbrett zerdeppert.
Zuletzt passiert vor 2 Wochen.
Ich bins halt leid. Werksradios klaut niemand so schnell weil die nicht so auffallen.
Mein (momentanes) PDA Navi hat allerdings kein TMC 😉
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Ich kann euch sagen warum ich so ein "Terz" mache und ein gescheites Werksradio will:
Mir wurde (trotz Alarmanlage) bereits 2x in meinen Golf IV eingebrochen.
Beide Male haben die versucht mein JVC Radio zu klauen.
Tja, da hilft nur umziehen oder "BLAUPUNKTRADIO" einbauen, die klaut keiner 😁 weil sie nicht sooo stylisch sind wie das Jappsegedöns 😛
Anmerkung:
Im Nachbarforum gibts zu dem Thema keine Reaktion 😠, schlage "EDIT" vor.
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
da sitzen ja auch nur die "Lehrlinge" 😰
Tschau
Vadder
Wusste gar nicht, dass VW fast nur mit Lehrlingen besetzt ist ! 😁
Zum ewigen MP3-Thema, das mich mindestens genauso brennend interessiert, wie alle hier, bin ich's echt leid, mich noch drüber aufzuregen, da geht's mir wie Vadder Meier.
Allerdings würde jeder einigermaßen gut funktionierende Konzern einem solchen Thema im Rahmen der Kundenzufriedenheit eine wesentlich höhere Priorität einräumen, vor allem seitens der Kommunikation zum Kunden hin.
Aber was bitte schön, soll der einfache Service-Mitarbeiter denn wissen können, was im Top-Management auch keiner weiss ? Sitzen da etwa auch schon Lehrlinge ? 😁 😁 😁
Grüssle,
carotti
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Einwände?
NEIN!
habe ich mir auch nachgerüstet und bin sehr happy damit! lass dich vom dummgeschwätz bei vw nicht verwirren, die kennen ihre eigenen produkte nicht! fakt ist: IM MOMENT gibt es im golf mp3-ab-werk nur mit dem rns! 10 lautsprecher gehören übrigens mit egal welchem radio der vergangenheit an: da wurde eingespart ab mj06! also maximal nur noch 8 und die kannste auch mit dem rns haben.
rns ist eine gute entscheidung, da nicht viel teurer als ein anderes radio, dafür aber mp3-fähig + navi!!!
also, keinerlei einwände! grüßles
Zitat:
Original geschrieben von Silverback
......10 lautsprecher gehören übrigens mit egal welchem radio der vergangenheit an: da wurde eingespart....
Falsch 😠
Das RCD 500 und die DVD-Navi´s haben immer noch 10 LS.
Nur der Richtigkeit halber 😉
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Falsch 😠
Das RCD 500 und die DVD-Navi´s haben immer noch 10 LS.
Nur der Richtigkeit halber 😉Tschau
Vadder
ja und das rcd 500 wird ja dann wohl auch ein besseren sound haben..glaube kaum dass sich das rns300 mit 8 LS gleich anhört wie das rcd500 mit 10... oder??
Gute Frage!
Hat denn jemand dazu Infos?
Ich mein die technischen Infos zum Radioempfang mit dem RNS300 sind mikrig.
Wieviel Senderspeicher?
Kann das PTY?
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Falsch 😠
Das RCD 500 und die DVD-Navi´s haben immer noch 10 LS.
Nur der Richtigkeit halber 😉Tschau
Vadder
okay-okay, gebe mich geschlagen... 😉
grüßles
ich habe letzte Woche meinen GTI bestellt.
Hab mich für das RCD 500 mit 10 Lsp entschieden.
--> es hat also immer noch 10 Lsp
Hab mir mal verschiedene Geräte vorführen lassen:
1. RCD 500 VW Sound in nem Passat:
Der Klang ist der Hammer, satte Bässe, sauber getrennt von den Höhen, wunderbar. ich finds sogar besser als das Bose- System was mein Kumpel in seinem Mazda 6 hat.
2. RCD 300 in nem G5 mit 4 Lsp
--> zu vergessen, für anspruchsvolle Ohren nicht zu empfehlen
3. RCD 500 mit 8 oder 10 Lsp (weiß ich nicht mehr genau) Jetta:
--> deutlich besser als das 300er, immer noch satte Bässe und saubere Höhen, sehr abgerundeter Klang, allerdings nicht so stark wie Volkswagen Sound, aber eine Alternative
Ich ärgere mich weil ich die USB- Schnittstelle (die ich unverschämt teuer finde) nicht mitbestellt habe.
Könnt ihr mir sagen ob ich da "alles was geht anschließen kann" oder ob es da gewisse Grenzen gibt?
Ich überleg auch noch den USB- Port nachträglich zu bestellen, das würde aber wieder die ganze Bestellung über den Haufen werfen.
Was gibts denn sonst noch für Alternativen?
Hi,wollte hier mal nur kurz erwähnen das das RCD500 und das RCD300 bei 8 lautsprechern gleich klingen,ist schliesslich genau die selbe technik,nur das beim 500 ein wechsler integiriert ist.
Und ich wollte mal erwähnen, daß das RNS300 mit 10 LS nen wesentlich besseren Klang hat, als das RCD300 mit 10 LS.
Hab den direkten Vergleich, da Umgerüstet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
Was gibts denn sonst noch für Alternativen?
ich habe das MFD-DVD Navi ohne CD-Wechsler oder die Ipodvorrüstung bestellt
jetzt suche ich natürlich auch nach einer Lösung, um meine Wunschmusik hören zu können
nach langem Suchen, werde ich mich jetzt für die Ipodlösung entscheiden
mit dem Einbau aber noch etwas warten, weil nach der car-audio-messe in Sinsheim nach dem 09.04.06 ein Adapter von dietz rauskommen wird, der in der MFA die Songtitel anzeigen wirde, auf Anfrage wurde mir gesagt, dass ich keine weiteren Adapter etc wie z.B. von Icelink brauche
hinzu kommt noch der Ipod
ich denke, dass ist doch die beste Lösung: zum einen hat man die Wunschmusik im Auto, zum anderen noch einen mobilen MP3-Spieler für die Freizeit etc.
weitere Möglichkeiten
solisto - kommt aber aufgrund doch der beschränkten Kapazität nicht in Frage
phatbox - kommt ebenfalls nicht mehr in Frage, da die Kosten über der Ipodlösung liegen und die Wunschmusik nur aufs Auto beschränkt ist
weitere Möglichkeiten sind mir derzeit nicht bekannt
werde berichten, sobald es den neuen Dietz-Adapter zu kaufen gibt
hier schon einmal ein Foto vom besagten Teil:
http://www.hifi-news.info/.../0601_dietz_ipod_interface_vw_300.jpg
Hallo
nach meinen Informationen wird das Dietz Interface mit Anzeige im KI zunächst nicht für die VW Radios lieferbar sein.
Hintergrund: VW hat derzeit in keinem seiner Radiomodelle eine Anzeige der Radiodaten in der MFA/MFA+ implementiert. Audi und MB haben das schon, deswegen werden die auch nach der Messe lieferbar sein. Die Adaption auf die VW Radios soll nach Aussage Dietz in der 2. Hälfte diesen Jahres erfolgen.
Tschau
Vadder