MP3 Chaos - Tatsachenbericht
Ich rede nicht lange drum rum, folgendes ist die Sachlage:
Ich habe mich für einen neuen Golf entschieden.
Online habe ich mir einen Golf V Sportline konfiguriert.
Die Konfiguration druckte ich aus und maschierte zu meinem Freundlichen.
Vorher recherchierte ich hier im Forum und bei
(michaelneuhaus.de und golfv.de) einiges über die (doch oder doch nicht vorhandene MP3 Fähigkeit) der Radios.
Beim unterschreiben des Vertrages (30.12) ließ ich beim RCD500 vermerken, dass dies MP3 fähig sein soll.
Dies wusste ich nach einem Anruf bei der VW Produktberatung (0800-Volkswagen) kurz zuvor.
(Die Namen der VW mitarbeiter an der Hotline sind mir bekannt)
"Neuerdings sei das RCD500 MP3 fähig."
Über die Feiertage überkamen mich Zweifel und ich schickte eine Mail (2.1) an der VW Dialogcenter.
Da ich am 7.1 noch keine Antwort bekommen hab, rief ich nachmittags an und fragte was nun Sache ist.
MP3 sei noch nicht lieferbar. Das RCD500 aus dem Passat hätte aber MP3 Funktionalität.
Er gab mir den 3stelligen Kennschlüssel des Radios, und ich sollte meinem Händler sagen, dass dieser sich
an die Verkaufssteuerung wenden soll. Die sollen sich darum kümmern, das der Golf (Produktionsort Wolfsburg oder Brüssel) mit dem Radio aus dem Passat (anderer Produktionsort) ausgerüstet wird.
Das wäre möglich, aber mit aufwand für den Händler verbunden und kann daher nur von diesem entschieden werden.
Ich notierte mir alles und wollte heute nach der Arbeit zum Händler fahren.
Heute vormittag rief jemand von der Verkaufssteuerung an und sagte, dass es kein RCD Radio mit MP3 Funktionalität für den Golf gibt.
Selbst im Passat gibt es das MP3-fähige Radio erst ab Mai, wann es für den Golf lieferbar ist konnte er nicht sagen.
Die USB Schnittstelle von Volkswagen Individual, die man Online bereits auswählen kann ist bis auf
unbestimmte Zeit gesperrt und nicht bestellbar.
Wenn ich MP3 haben möchte, müsste ich das RNS300 Navi nehmen.
Ich sah mir dann nachmittags die Prospekte an, da aber über das Navi nicht besonders viel drin steht
(Technische Daten) rief ich erneut bei der VW Produktberatung an um mir die Daten durchgeben zu lassen.
Da fragte mich doch allen ernstes der Herr an der Hotline, warum ich nicht das RCD500 nehmen würde.
Dies hätte MP3 Unterstützung.
Daraufhin erzählte ich von den unterschiedlichen Aussagen, die ihn recht irritierten.
Nun habe ich ihn gebeten mir bis morgen eine schriftliche Bestätigung (Mail) zukommen zu lassen.
Mal sehen was das gibt.
Ich muss nur bis Mitte der Woche bescheid bekommen, da der Golf in KW5 gebaut werden soll.
Ganz großes Kino, oder?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Oben links das "S"
Steht das für die Himmelsrichtung?
genau, oben links wird die Himmelsrichtung angezeigt, habe ein Navi, das MFD, wird wohl der Grund für die Anzeige sein
zum Audio-Modus
um zwischen den einzelnen Sendern zu wechseln, muss man zwangsläufig den Bordcomputer-Modus verlassen, nur wenn man zusätzlich zur Kartendarstellung in der MFA+ sich die Route als Pfeildarstellung präsentieren lässt, kann man zwischen den einzelnen Sendern wählen, wobei diese dann nicht angezeigt werden
Ich hab ja das RNS300 als Navi aber bei mir zeigt er das nicht an, das einzige was bei mir auf das Navi im MFA Audio Menü hinweist ist der Eintrag "TMC"
Aber das man die Sender in der MFA+ wechseln kann...
Muss ich morgen mal testen.
@derTom
wichtig ist, dass zu mit dem Multifunktionslenkrad Dich bis zum Menüpunkt Audio durchklickst
aber müsste doch bei Dir gehen, glaube nicht, dass die Senderwahl von der Art des Navis abhängt
ansonsten mal den Freundlichen fragen
wie ich sehe, auch einer aus dem Ruhrpott,
Grüße nach Gelesenkirchen 🙂
Edit:
@tom
stimmt, der Aufbau der MFA+ hängt auch vom DSG ab, beim Schalter sind die Gänge vertikal angeordnet
Achso... MF-Lenkrad... Das hab ich nicht.
Da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht 😉
Dachte über den Bedienhebel...
Das dein MFA Bild aber so aufgebaut ist könnte auch am DSG liegen.
Gruß zurück nach Essen vom Schalkegucker...
Ähnliche Themen
Hi,
heute hat mein Händler mir erzählt das mein R32 Anfang Mai kommt und das dann auch schon das RCD 500 die MP3 Funktion unterstützt. Das ist ja dann mal ne gute Nachricht.
Gruß Stefan
Hallo
stimmt. Wird aber Aufpeis kosten zum normalen RCD 500.
In der Ausstattungsübersicht der VW HP ist es für alle Varianten gelistet, im Konfigurator noch nicht.
Im Passat hat es 60 € Mehrpreis.
Trotzdem stellt es mit fast 1000 € ab Werk eine "sehr teure" MP3 Variante dar. Wem die Serienoptik "heilig" ist mag es ordern. Mir ist das Paket zu mager 😠
Tschau
Vadder
wie versprochen, hier die Infos zur Verfügbarkeit des neuen Dietz Adapters
Vadder hatte Recht.
Der Adapter für den Golf V mit Canbus wird erst später lieferbar sein.
Ein Dietz-Mitarbeiter meinte, dass ich mich noch einmal im Juli melden soll, dann sollten weitere Infos vorliegen.
doch so langsam kommen bei mir auch bezüglich des Ipods Zweifel auf:
tausende Titel sind zwar ganz nett, aber das ganze nur in 6 Ordnern, ist doch recht heftig
außerdem muss man den Ipod dann immer mit herumschleppen
daher ist es wohl besser, die gewünschte Musik auf Audio-CD´s zu brennen, dann kann man die Navigaton zwar nicht benutzen, aber schließlich ist diese auch nicht im Dauereinsatz, sondern nur dann, wenn man zum ersten Mal an einen unbekannten Ort fährt