1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Moxpower Air Intake

Moxpower Air Intake

Honda

Hi @ll,

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
hat jemand eine ABE oder Tüv-Gutachten für nen Maxpower Air Intake(civic EJ2 1995)? Weil ich den jetzt eintragen lassen will und wie ich meinen Civic damals gebrauch gekauft habe hatte der vorbesitzer keines von beiden. Danke schon mal im vorraus. Ach ja kennt jemand gute Sportpedale mit ABE?

33 Antworten

Betrifft auch bereits eingetragene. In dem Schreiben steht ja, dass bereits eingetragene Flügel bei der HU als erheblicher Mangel eingestuft werden.

Da sämtliche Gutachten jetzt ungültig sind, sind damit auch die Eintragungen ungültig.

Dann kapier ich aber net wie des sein kann, Dass ich meinen Civic erst vor Kurzem gebraucht gekauft habe und vom ADAC durchprüfenlassen habe und der den net bemängelt hat. Der hat lediglich was zum Air Intake gesagt. Und er ADAC macht ja auch TÜV. Dann muss der mir doch sagen dass ich den Abmachen muss wenn ich scho dafür geld Zahle, der hats ja net mal auf den Bericht drauf geachrieben.

Dann hat der Prüfer evtl. das Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt nicht gelesen.

Zitat:

1. Das KBA (die Akkreditierungsstelle) veranlasst die Zurückziehung der positiven Teilegutachten von Heck-Aluminiumspoilern bzw. erklärt sie für ungültig und übersendet den Ländern den einschlägigen Schriftverkehr.
2. Anbaugutachten nach § 19 Abs. 3 StVZO dürfen zukünftig nicht mehr erfolgen (entweder unter Hinweis auf § 30 StVZO oder, soweit erfolgt, mit Hinweis auf die Zurückziehung der Teilegutachten).
3. Einzelabnahmen nach § 19 Abs. 2 StVZO dürfen nicht vorgenommnen werden (s. 2.).
4. Werden Fz mit den genannten Heckspoilern zur Durchführung einer HU vorgestellt, ist ein erheblicher Mangel festzustellen.
5. Die zuständigen obersten Landesbehörden weisen die TP und ÜO an, entsprechend vorstehender Punkte 2 bis 4 zu verfahren.

<-- do steht's!

Na schöne scheiße! scheiß Schwuler-ADAC-Prüfer Prüfer! Ich hau den dann nach der nächsten HU den Spoiler in die Fresse!!!!!

Wie lange ist es genau her, dass Du das Auto gekauft hast?

ca 1 1/2 monate. Wrum?

Da war das Verbot noch nicht ausgesprochen... Am 04. November glaube ich kam das raus... da war es zumindest bei stern in den Shortnews...

Von daher kannst Du dem ADAC Heini keinen Vorwurf machen, da war es noch nicht so...

hi leutz

ich habe mir vor 2,5 jahren nen ed9 gekauft angemeldet nach max power gefahren und nen air intake gekauft ,, ich frag max power nach nen teilegutachten ja ist dabei guck rein im gutachten und es wahr eins von tss tuning und numer auf dem alu rohr stand auch tss tuning numer bla bla bla ,,muste dann zur hu und au
dann habe ich es ohne problem eingetragen bekommen
bis denn

mfg benjamin

Ich habe leider kein Teilgutachten oder sonst was, habe schon mal bei Tss Nachgefragt die wollten aber 50€ weil ich den net bei ihnen gekauft habe, könntest du mir vieleicht ne kopie von den teilgutachten per email schicken?

Zitat:

Original geschrieben von kementari


Da war das Verbot noch nicht ausgesprochen... Am 04. November glaube ich kam das raus... da war es zumindest bei stern in den Shortnews...

Von daher kannst Du dem ADAC Heini keinen Vorwurf machen, da war es noch nicht so...

aber des hätte der dan doch trotzdem wissen müssen weil die müssen des doch schon ne gewisse Zeit vorher bescheitgeben. Das solche fälle net pasieren

Sehr geehrte VDAT-Mitglieder,

für die Prüfung von Alu-Heckspoilern wurde seitens der beteiligten Institutionen gleichartige Anforderungen wie bei Teil aus Pu-RIM, ABS bzw. GFK-Materialien zugrunde gelegt. In technischen Fachausschüssen wurde festgestellt, dass dies nicht zulässig ist. Das KBA hat darauf hin mit Rundschreiben vom 12.10.2004 an die Überwachungsvereine die bisher erteilten Gutachten für ungültig und Einzelabnahmen nach §19 Abs. 2 STVZO für unzulässig erklärt. Werden Fahrzeuge mit den genannten Heckspoilern (auch Dachspoiler!) zur Durchführung einer Hauptuntersuchung vorgestellt, so ist ein erheblicher Mangel festzustellen. Dieser Vorgehensweise liegt nach unseren Informationen die Einschätzung der betroffenen Teile nach §30 STVZO (Gefährdungsparagraph) zugrunde. Um zukünftig solche Bauteile in Deutschland in den Verkehr bringen zu können, werden technische Änderungen notwendig sein, die den Nachweis erbringen, dass §30 STVZO nicht mehr zur Anwendung gelangen kann.

habe gerade dass gefunden!!!! siehe angegebenes Datum!!!!! Kann den ADAC -Futzie doch eine Reinwürgen.

Ok, dann war's scho früher... hmm...

moin....

An: CRX ED9....
Ja, das war noch bevor TSS den Leuten von MaXpower nen Riegel vorgeschoben haben. MaXpower verkauft nun identische Air Intakes zur hälfte des Preises wie TSS, aber ohne Gutachten. Manchmal gibt es Air Intakes von TSS mit dem Aufkleber aufm Rohr bei Ebay für wenig Asche. Wenn einer eurer Kumpels das Ding kauft (falls ihr schon einen habt)....kann er euch das Rohr zum Eintragtermin austauschen und schon habt ihr euren Eingetragen....nachher nur die Rohre tauschen und fertig.Mit viel Glück ist dann die Rennleitung Polizei)bei einer Kontrolle damit zufrieden. Werde das jetzt mal testen da ich auch nur den von MaXpower habe und nen Kumpel den von TSS.......CU ON THE ROAD

Deine Antwort
Ähnliche Themen