Motorwechsel im TT
Hallo Leute
kann mir hier jemend weiter helfen, ich muß meinen 225 PS Motor tauschen weil die scheiß Karre ihren Geist aufgegeben hat.
Jetzt wollte ich wissen ob man nicht einen größeren Motor z.B. den 2.8 oder den 4.2 vom S4 in den TT einbauen kann.
Wenn einer eine Idee oder so etwas schon gemacht hat würde ich mich auf eure Antworten freuen.
Herzlichen Dank Adl
29 Antworten
Hallo erstmal,
ich weiss es nicht genau, aber der 4,2 Liter Motor müsste glauabe ich erstmal ne Diät machen un da rein zu passen...
Nimm einfach den 3,2L und wenn es dir zu wenig ist dann bau ihn auf Bi-Turbo um ;o)
Ob das geht weiss ich nicht aber der 3,2L geht...
Wünsche euch ein schönes WE
So Long BadBoy™
Hi
Hi der 4.2er dürfte nicht reinpassen ohne Karosserieveränderungen oder Motorhaubenänderungen machen zu müssen.
Der 2.7T wär vielleicht was, da hab ich mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht 😁
2.8 passt auf jeden fall rein, da ja auch der 510 PS VR6 Turbo von Rhode-Motorsport mit dem VR6 2.8 eingebaut wurde.
Gruss
P.S. Wegen was ist dein Motor mit 225 PS hochgegangen?
jo wat is mit deinem alten motor??? kann man da noch was von haben??
Also ick würde auch den 3,2er einbaun. dann vieleicht noch mit turbose 🙂
Die anderen müssten ja eigentlich längs eingebaut sein, wenn ick mir da jetzt nicht irre und das kannste dann knicken.
Aber eigentlich gilt immer, geht nicht gibs nich 😉
Hi..........
erst mal recht herzlichen Dank für eure Antworten.
Schade das der 8 Zylinder nicht passt, würde sich bestimmt gut in dem Auto machen, aber das mit dem 3.2l Bi-Turbo hört sich auch nicht schlecht an.
Muß mal schauen was so eine Maschine kostet.
Leider ist von dem alten Motor nicht mehr viel übrig geblieben, da das abgebrochene Ventil und der hochkommende Kolben ein Loch in den Motorblock geschlagen haben.
Na ja..... das ist eben Audi..........
Gruß Adl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adl
Schade das der 8 Zylinder nicht passt, würde sich bestimmt gut in dem Auto machen,
Das denke ich eher nicht, denk mal an das hohe Gewicht eines 8Zylinders.
Ich könnte mir vorstellen, daß das zu lasten des händlings geht.
Ich halte den 2.7T Biturbo aus dem RS4 für die interresanteste lösung, aber ich habe weder die Kohle noch das nötige know-how um mir den Motor in meinen kleinen rein zu setzen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Razorexx
Das denke ich eher nicht, denk mal an das hohe Gewicht eines 8Zylinders.
Ich könnte mir vorstellen, daß das zu lasten des händlings geht.
Ich halte den 2.7T Biturbo aus dem RS4 für die interresanteste lösung, aber ich habe weder die Kohle noch das nötige know-how um mir den Motor in meinen kleinen rein zu setzen... 😁
Bleibt die Frage, welcher Motor ist nun wirklich leichter, der 4,2 ltr V8 des aktuellen S4 ist mit 195 kg ausgesprochen leicht, sogar leichter als der Reihensechszylinder des M3.
Was wiegt denn der 2,7 ltr BiTurbo V6 ?
Wobei diese Frage bei den Platzverhältnissen eigentlich irrelevant ist, es sei denn, Du hast grössere Umbauten vor.
der kurze 4,2er V8 aus´m aktuellen S4 ist leichter als der 2,7V6 aus´m RS4!!
Schonmal über den V5 aus´m Golf4 nachgedacht - oder hat der dir mit 170PS zuwenig Power? Da kann man ja nachhelfen (z.B. http://www.hgp-turbo.de/ 280 PS)
Hätte ich jetzt nicht gedacht, 195Kilo für nen 8Zylinder...
Was wiegt denn der Komplette 1.8T 225PS mit beiden Ladeluftkühlern, ect...?
Die 170 PS vom V5 sind mir etwas schwach auf der Brust, mein 1,8 hatte 272 Pferde.
War vielleicht etwas überzüchtet, aber einen schwächeren Motor will ich überhaupt nicht.
Muß doch immer eine Steigerung geben......
oder nicht........??
soso, 272 Pferde. Hat er sich vielleicht zufällig deswegen zerlegt?😉 Wie lange bist du mit der Maschine gefahren? War´s nur ein Chip oder was noch?
Hatte die Ausbaustufe 2 von B+B-Automobiltechnik drin,Bei Stufe 2 wird der Ladedruck um ca. 0,25bar angehoben, das
Einspritzkennfeld diesem Ladedruck angepasst, die Ansaugwege und
Luftführungen bearbeitet sowie die Zünd- und Einspritzanlage optimiert.
Weiterhin wir ein modifiziertes und poliertes Druckrohr und eine
verstärken des Luftansaugbereich.Leistungssteigerung auf ca.200KW/272PS und das Drehmoment auf ca.385Nm
Ein Audi RS4 380 PS motor einbaue.
http://www.nogaro.org/RS3/
mfg, Hans.
schööööön! 😉
hi
@adl
wie sieht dein tt aus ???
Vielleicht hab ich den schon gesehen in ka und welches auto hattest du vorher????
mfg