Motorwechsel e30 aber läuft nicht

BMW 3er E21

habe am 320 i e30 motorgewechselt jetzt läuft er er im stand springt aber schlecht an hält die leerlaufdrehzahl nicht und wenn ich gas gebe dreht er nur bis 2500 und regelt dann ab kann mir jemand sagen woran das liegt ? habe den leerlaufstellmotor gewechselt und das drosselklappen poti aber nix nach dem wechsel des motor steuergerät sprang er gar nicht mehr an hab ich was vergessen der hat doch nur das masse kabel das von ölwanne zum rahmen geht oder ?
den luft massen messer habe ich durchgemessen mit nem osziloskop sah gut aus ich weiss nicht mehr weiter

28 Antworten

wie heißt der 6 zylinder jetzt m20 oder m40

ich blick nicht mehr durch

Zitat:

Original geschrieben von stefanis76


okay die 2 zylinder wären mir aufgefallen

die fahrgestellnr lautet

W B A B A 1 1 0 0 0 E 8 4 6 6 5 4

die kann ned stimmen

"Fahrgestellnummer E846654 nicht im Bestand"

zu den motoren
m20=sechszylinder
m40=nockenwellenfressender billigster 4 zylinder bmw motor (billig bei der produktion und billig in der verarbeitung einiger teile)

die nummer habe ich vom stirnblech bei der windschutzscheibe abgeschrieben was kann daran nicht stimmen ?

richtig lesen solltest, an der stirnwand steht bestimmt EB46654. du liest an 2ter stelle eine 8 anstelle ein B.

ist also ein m20b20 cabrio
laut teilekatalog bj 90 nicht 91 wie du schreibst.

versteh ich das richtig? du hast einen m40 motor in eine m20 karosse gebaut. warum nur?

oder hast du eine m20 karosse mit verbautem m40 motor und willst jetzt wieder nen m20 motor einbauen?

wenn meine erste vermutung stimmt, dann denke ich du hast falsche steuergeräte. das 172 is ja für den m20 wie rotenmeer sagt. und wenn das 381 von nem anderem modell ist (nicht passend für den jetzigen verbauten m40) dann kanns ja mit beiden nicht gehn.

Ähnliche Themen

also ich für meinen teil könnte es verstehen lieber nen 18er als nen 20er zu fahren.

Allerdings: Umbaun würd ich sowas nie im leben.

Auf M42 oder sonst was, aber nich auf m40

mhm.....

jeder versteht was anderes 😉

also ich les es so das er nen motorschaden m20 hatte und nen neuen m20 eingebaut hat

hier hat er halt nen kleinen fehler gemacht und ne falsche motorbezeichnung angegeben

egal auch

ich brauche nicht die fahrgestellnummer von wagen 😉
ich brauche die fahrgestellnummer die an dem steuergerät steht (mitunter wurden die stg´s bereits mal getauscht und anhand der daten dir mir der etk dann ausspuckt kann ich zumindest sehen welches bj es war )

glaube aber die 381 war auch für den m20

also rotenmeer hat recht es war ein 6 zylinder und den hab ich auch wieder eingebaut beide haben 2 liter hubraum

ich habe jetzt beide steuergaraete hier auf dem alten steht folgende bezeichnung

W B A B A 1 1 0 0 0
E B 4 6 6 5 4
C O 5 E

auf dem vom neuen Motor steht

W B A A A5 1 0 5 0
E D 9 1 6 8 0
C O 5 E

ich dank euch schon mal allen für eure mühe

Warum hat er keinen Zündfunken ?

Habe jetzt noch den Sensor an der Kurbelwellen Riemenscheibe getauscht aber auch da läuft er nicht .

Hat noch jemand nen Steuergerät ?

sind sogar beide bj 90
einmal cab einmal 2-türer limo

also kabelbaum ist schonmal gleich und kommen wir somit zum nächsten 😉

tausche mal das DME relais

ist das weisse was neben den beiden orangen sitzt (dom fahrerseite)

dann kannst du noch schauen ob der kabelbaum unter der ausaufbrücke richtig verschraubt ist (runder bajonettstecker)

letzendlich nochmal den zentralstecker (strinwand) auseinander drehen und mit kontaktspray bearbeiten

Relais habe ich getauscht

Stecker unter der Ansaugbrücke habe ich kontrolliert, ist in Ordnung

Zentralstecker habe ich auseinder gemacht eingesprüht und wieder zusammen gesetzt

springt trotzdem nicht an

Hallo zusammen!

Wollt nur mal nachfragen, ob Du das ernst gemeint hast, dass auf beiden "Motronic" draufsteht?

Sorry, aber das steht auf den beiden Steuergeräten von meinem Turbo auch, obwohl ich keinesfalls auf die Idee kommen würde die Steuergeräte in meinen BMW einzubauen.

@hebi: "Motronic" ist die Bezeichnung von Bosch!

Weißt Du zufällig, ob der Motor in dem Spenderfahrzeug noch gelaufen ist?

Falls Du Teile brauchst, ich hab noch einen 320er vor der Tür stehen.

Gruß,
Martin!

So eine spannenden, lustige und zugleich verwirrende Dikusion habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen.

Danke @rotenmeer das Du das Rätzel um M20 und M40 gelöst hast.

Aber da beim E30 Kontaktschwächen in den Steckern des Kabelbaums Alltag sind wird es wohl schwierig sein, dieses auszuschließen.

Brauchst nur mal blös an nem Kabel gewackelt zu haben und schon geht nix mehr.

Auch wenn es meinstens erfolglos bleibt, stecke ihn doch mal an nen Motortester, vielleicht hast ja mal glück das ein verwertbares Testergebnis zustande kommt und ein elektronischer Ansteuerungsfehler oder so was angezeigt wird.

Die meisten Werkstatten haben doch sowas, mache auch mobil als Laptop.

MfG

Bobby
MfG

Zitat:

Original geschrieben von martinusk


Hallo zusammen!

Wollt nur mal nachfragen, ob Du das ernst gemeint hast, dass auf beiden "Motronic" draufsteht?

Sorry, aber das steht auf den beiden Steuergeräten von meinem Turbo auch, obwohl ich keinesfalls auf die Idee kommen würde die Steuergeräte in meinen BMW einzuba........

Der Mtor hat einwandfrei im Spender gelaufen das weiß ich sicher.

Hi Du!

Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas defekt ist. Ich denke, dass irgendein Signal nicht beim Steuergerät ankommt bzw. falsch ankommt.

Würde denn das neue Steuergerät vom Anschluss her passen (ich geh mal davon aus, dass Du nur den Motorkabelbaum vom Spenderfahrzeug übernommen hast)?

Mess doch mal durch, ob von allen Gebern Signale kommen. Das is aber voll die Arbeit.

Gruß,
Martin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen