Motorwäsche sinnvoll?
Was meint ihr, in meinen Motorraum ist etwas Schmutz (Staub), sollte man den mal waschen? Oder ist die Motorwäsche mit Vorsicht zu genießen?
Können Probleme dabei entstehen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mc0815
Also i bin überhaupt kein Freund von ner Motorwäsche....ausserdem kann so nen dünner Ölfilm auf den Motorteilen ja durchaus auch schützend wirken😉!
Mfg
Richtig, deswegen sollte man auch Motorschutz aufsprühen nachdem man fertig ist.
Die Wäsche macht schon Sinn, da der SChnutz die Motorteile auch angreifen kann. Ich bin letzten Winter viel Autobahn gefahren und alles war voller Salz + Flugrost von dem Schmoddder der vergangenen Jahre mal abgesehen.
da hast au wieder Recht! I denk das aggressivste is das blöde Salz im Winter....das nagt einfach an allem:-(! Und da sparen die ja bekanntlich net beim Austeilen!
mfg
Stellt euch nicht so an....Motor kalt-Mot.Reiniger einwirken lassen mit der Bürste so weit es geht den Schmutz lösen und
dann kurz und knapp mit dem Hochdruckreiniger abdampfen.
Bei der elektrik mit großem Abstand und bei dem Rest nach Bedarf näher ran. Mit Druckluft ausblasen - Motor starten und warm laufen lassen. wenn Probleme auftauchen Zündverteiler,sämtliche Stecker(auch die schlecht zugänglichen unter der Servop.)prüfen und Elektroöl rein.
Das sind Autos und keine rohen Eier !!!
....aber jeder wir er es sich zutraut...
Gruß David
Also ich bin nachm letzen Winter auch mitm Hochdruckreiniger dadurch gegangen, hab halt E-Teile elegant umgangen und hinterher das Spritzwasser mitm trockengewischt...Denn passiert da schon nix. Man kann es halt wie bei so vielem übertreiben...