Motorwäsche sinnvoll?

Audi 80 B3/89

Was meint ihr, in meinen Motorraum ist etwas Schmutz (Staub), sollte man den mal waschen? Oder ist die Motorwäsche mit Vorsicht zu genießen?
Können Probleme dabei entstehen?

18 Antworten

Wenn die Zündung aus is, und du hinterher die Verteilerkappe wieder trocken machst, sollte nix passiern... vorrausgesetzt es is alles dicht.
Verteilerkappe deswegen, weil da immer Wasser reinläuft, un dann springt die kiste nich mehr an.

greetz

wir hatten hier im forum schon des öfteren probleme nach motorwäschen..

also wenn es nicht unbedingt nötig ist (geplatzer schlauch, verkauf oder ähnliches..) lass es sein, oder bring es zu nem "fachmann". lieber zahlst ein paar euro und hast nachher jemand, bei demm du dich beschweren kannst, falls was schief geht...

ich hab vor 1 Woche bei mir ne Motorwäsche gemacht (NG)
Hatte keine Probleme - bis ich abends heim gefahren bin...
Da ging die MIL an, lief im Notlauf. Habs bisla getestet und festgestellt das nach jedem Neustart ab 2300 U/min die Lampe kam.
Sämtliche Stecker und Verteiler ausgeblasen...leuchtet immer noch.
Ne Nacht stehen gelassen und dann war alles weg bzw. aus.
Nur mal so als Info

Gruß David

ich würd machen lassen.
gleich schön mit konservierung sieht denn aus wie neu.
habs grad bei meiner mom in Polen machen lassen.

echt 1a und ohne Probleme.

ansonnsten wie mein vorredner schon sagte versteckt sich an geheimen orten immer irgendo wasser und der Fehler tritt auf bis das alles trocken und verdunstet ist.
muss nicht aber kann meist läufts in die verteilerkappe

Ähnliche Themen

hi ich hab bei mir angefangen das mit hand zu reinigen,
soweit es geht und ich drann komme.
habe festgestellt das ja der motor innenraum bzw. die blechteile alle wagenfarbe haben bei mir war alles schwarz,
bis dahin habe es aber abbekommen is eben nur eine scheiß arbeit aber mann sieht zumindestens was mann gemacht hat.

Wenns nicht unbedingt sein muss wegen Verkauf Reparatur o.ä. sollte man auf die Motorwäsche verzichten denn es passiert nicht selten das hinterher irgendwas nicht mehr geht gerade bei neueren Autos die nochmehr Elektronik verbaut haben

Motorwäsche

Also ich kann davon nur abraten! Selbst bei Audi machen sie es ungern, weil sie dafür keine Garantie geben!

Früher war es kein Problem, aber bei der Elektronik usw. würde ich empfehlen es nicht zu machen! Lieber von der Hand machen, bekommt man auch gut hin!

Motor aus? Höre ich zum ersten Mal! Habe früher bei meinem Golf 2 Mal Motorwäsche gemacht!

Kaltreiniger drauf (nur bei kaltem Motor, sonst entzündet sich das Zeug ziemlich schnell) und mit Hochdruck abspritzen, dabei habe ich den Motor laufen lassen, damit niergendwo das Wasser eintritt!

Und er lief und lief und lief ....

ich habs einmal gemacht um zu kucken wo genau mein öl raussifft. im dreckigen zustand konnte man es leider nichtmehr erkennen. ausserdem hatte sich ja ne elster in meinem urlaub gedacht, sie muss ein nest im motoraum des autos bauen. beim starten des motors hat sie es dann zerlegt.... und ich wollte die einzelzteile nicht mit der hand wegmachen danach war es mit der suche nach dem ölleck ganz leicht. ansonsten wenn nichts wichtiges ansteht würde ich es auch nicht machen lassen

du kannst dir mit sowas alte dichtungen am krümmer usw. die schon porös sind leicht rausschiessen. Dann hast was zu tun

Solange es nich sein muss nimm keinen Hochdruckreiniger sondern die händer und nen motorreiniger. Da bist auf der sicheren Seite wenn du die Zündanlage trocken lässt

wofür braucht man ne motorwäsche, wenn man die karre nicht verkaufen will? (oder öl-leck suchen) Verstehe den sinn nicht, könnte man genauso gut nach jeder tour die laufflächen der reifen säubern.

ich wasche au immer den motor damit er auf shows gut aussieht ;-)

motorwäsche is immer sone sache....wenn man nich so versiert is bleibts auto stehen....

also ich putze einfach alles von hand....siehe DrEiliter unten....

Kauf die die reinigung und besorg Dir nen Paar stabile Plastiktüten, die Ziehst du als Schutz einfach über Zundverteiler, Lima uns andere Exponierte elektrische Teile. Einsprühen einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Wenn du einen Hochdruckreiniger benutzt bitte mindestens nen Meter Abstand halten, sonst kanns teuer werden. Am besten nen Schlauch.

Also i bin überhaupt kein Freund von ner Motorwäsche....ausserdem kann so nen dünner Ölfilm auf den Motorteilen ja durchaus auch schützend wirken😉!
Würde es nur in Extremfällen machen, wie z.B. einmal nach dem Winter um das ganze Salz mal gründlich zu entfernen!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen