Motorvorwärmung ??
Hallo Kollegen!
Ich habe mir einen Sportsvan bestellt für meine "alten Tage". Das Fahrzeug soll im Januar geliefert werden (1,4 TSI 150PS Benziner). Hab mir eine Betriebsanleitung geholt zum "Vorauslernen" der elektronischen Helferlein. Beim Studium bin ich auf eine elektrische Motorvorwärmung gestoßen, die an 230V angeschlossen werden kann. Dieses Feature war nicht in der Aufpreisliste, ich kann mir aber nicht recht vorstellen, daß das Serie ist. Habt Ihr das auch?
Angeblich ist Kabel mitgeliefert und kann vorne am Kühlergrill hinter einer kleinen Klappe angesteckt werden. Oder gilt das nur für bestimmte Länder oder Motoren?
Danke für die Antworten
Gruß und schönen Samstag
Toni
Beste Antwort im Thema
So langsam bin ich dafür, dass der TE doch ins MB-Forum zurückkehrt.[SCHERZ!] 😁
Er erweist sich ggü. eindeutig gegebenen Antworten als relativ verschlossen, beratungsresistent, leseschwach (es wurde hier schon mehrfach "Nein" geantwortet) und zudem von Illusionen getrieben, die ihn glauben lassen, VW verbaue ihm bzw. dem Sportsvan (allein) in Serie etwas, was es anderswo gar nicht oder allenfalls länderspezifisch und nur gg. Aufpreis oder als Nachrüstung aus dem Zubehör (Stichwort: elektr. Froststopfen-Heizung) gibt.
Ich hab ja nun selbst mal in einem sehr großen MB-Betrieb gelernt und alles kennengelernt, was einen Stern und Räder hatte. Daher kann ich die verzweifelte Ausstattungshoffnung (elektr. Motorvorwärmung mit Ladestecker in Serie, ohne Aufpreis) so gar nicht nachvollziehen, weder für MB noch, als Wolfsburger, für VW.
NEIN!
Bis zum Beweis des Gegenteils, an den ich nicht glaube!
55 Antworten
Der war saugut. 😁😁😁😁😁:😁😁😁
Und danke für die gelungene Einschätzung meiner Person. 🙂
Liebe Grüße von Toni
@roadtoni
Auch ich habe mir einen SV bestellt, der in 01/2015 geliefert wird. Da ich der deutschen Sprache (Preußen) mächtig bin, habe ich mein Fahrzeug vor der Bestellung konfiguriert, diese Konfiguration mit meinem Händler besprochen, bestellt und die Auftragsbestätigung mit meiner Bestellung verglichen.
Und genai in dieser AUFTRAGSBESTÄTIGUNG, die rechtlich bindend ist, wird u. a. aufgeführt wie das Fahrzeug geliefert wird.
Part 1: Fahrzeug Mehrausstattungen
Part 2: Fahrzeug-Grundausstattungen
Fazit: Was in in diesen Schriftstücken nicht aufgeführt ist, ist auch nicht Vertragsbestandteil.
Grundvoraussetzung: Man(n) kann lesen.
Also kein Grund um pampig zu werden.
Ah, jetzt kommt gleich noch einer von der Rechtsabteilung. Das war mir natürlich alles völlig neu. Sorry und Asche auf mein Haupt. 🙂😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Ich habe mir eine originaleStandheizung voll integriert nachrüsten lassen. Im Setup über die Klimaanlage kann ich seitdem per Touchscreen einen "Zuheizer" aktivieren (nicht zu verwechseln mit der Funktionswahl "Heizen" und "Lüften"😉. Im Winter wird dadurch das Kühlwasser schneller erwärmt. Motor 1,2 L/105 PS.
Zitat:
das ist aber auch bloß die sth die unterstützt
"auch bloß" sind immerhin 5kW Unterstützung...
Ich glaube, Mercedes toni wird sich in Zukunft hüten, hier nochmals eine einfache Frage zu stellen ....
Grüsse, W.
Zitat:
@navec schrieb am 2. November 2014 um 15:12:25 Uhr:
"auch bloß" sind immerhin 5kW Unterstützung...Zitat:
das ist aber auch bloß die sth die unterstützt
Ich brauche keinen Wasserkocher, sondern genieße als kostenlosen Beipack der Standheizung für den DI-Ottomotor eine zügige Erwärmung, damit er nach kurzer Zeit abgemagert und sparsam läuft. Und das tut er sehr gut 🙂
Zitat:
Ich brauche keinen Wasserkocher, sondern genieße als kostenlosen Beipack der Standheizung für den DI-Ottomotor eine zügige Erwärmung, damit er nach kurzer Zeit abgemagert und sparsam läuft. Und das tut er sehr gut
...sehe ich genau so, aber was hat das mit meiner Aussage zu tun, die du deswegen zitiert hast?
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 2. November 2014 um 15:34:43 Uhr:
Ich glaube, Mercedes toni wird sich in Zukunft hüten, hier nochmals eine einfache Frage zu stellen ....
Grüsse, W.
Tja, hier sind eben nur komplizierte Fragen erwünscht! 😁
Zitat:
Tja, hier sind eben nur komplizierte Fragen erwünscht! 😁
Da würdet Ihr aber Augen machen
(und Abhandlungen schreiben)
. 😉😰😰
Das laß ich nach den gewonnenen Erfahrungen lieber! 😉😉😁😁😁
Gruß Toni
Ich hatte so eine Motorvorwärmung bei meinem Focus Flexifuel. Da war vorne im Kühlergrill eine Buchse und ein Kabel mit 220 V- Netzstecker.
Gedacht war das für kältere Gegenden, wo der flexifuelmotor bei extremer Kälte schlecht oder gar nicht anspringt.
Lieber roadtoni, nun lass das mal mit dem Süd - Nord Gefälle. ....Man sitzt so schnell im Glashaus... Und an beiden letzten Bayerischen Bundesministern für Verkehr können wir uns alle Hände und Füße wärmen. Verstehst Du ?
Zum Thema: weder für D noch für DK gibt es eine E-Motor-Vorwärmung werksseitig aus WOB.
Weder serienmäßig noch serienmäßig mit Aufpreis.
Ich kenne dies System nur aus Skandinavien. Ob es für N, S, F heute noch in der Preisliste angeboten, wird ist mir nicht bekannt.
Ich habe mir die ( DEFA ) E-Motorvorwärmung bei meinem Dänischen VW Lieferanten als Extra bestellt. Der wusste sofort was ich meine und baut sie mir ein, wenn der Sportsvan geliefert wird. Ich habe auch auf den Heizlüfter für den Fußraum verzichtet, weil: Motor warm = Auto warm, - wenn man eine Garage hat. Gruß