Motorupdate mit VAG Com auslesbar?

VW Passat B6/3C

Hallo eine Frage , kann man mit VAG Com sehen wann oder ob ein Motorsteurungsupdate gemacht wurde? Meiner läuft nach der Inspektion wesentlich schlechter (140 PS CR) als vorher . der :-) behauptet nichts gemacht zu haben. Ich las aber im Audi Forum dass da sehr wohl Drosselungen der 2,0 TDI gemacht werden. Wohne zwischen Heidelber und Heilbronn.

Gruss Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Danke für die Auskunft , dann werd ich diesmal dem Freundlichen richtig auf die Füsse treten damit er mir die Historie zeigt.

Gruss Rüdiger

Ich denke da wirst du kein Glück haben, denn die (Reparatur)Historie ist nur für den internen Gebrauch und seitens VW ist es verboten den Kunden was über "Ihr" Fahrzeug zu sagen.

Wenn du es alsos schaffen solltest vom 🙂 was rauszubekommen, behalte es für dich und posaune es hier nicht raus.

Diese Woche sind bereits 2 Threats von den Moderatoren geschlossen worden, weil über das Thema Reparaturhistorie diskutiert worden ist. Maulsperre verhängen wegen der nachvollziehbaren Wissbegierigkeit der Fahrzueughalter bzw. -eigentümer.

Meiner Ansicht nach gehen die Moderatoren hierbei entschieden zu weit, aber gegen die OBRIGKEIT und deren Willkür ist man hier machtlos.

Dabei ist Zensur in Deutschland per Gesetz verboten.

Gegen die Willkür von VW ist man ebenso machtlos, Auto in Werkstatt, Update ohne Freigabe Kunden
und dann noch totschweigen dass etwas, und vor allem was, gemacht worden ist.
Man ist nicht mehr Herr seines Fahrzeugs, weder in der Werkstatt, noch im Fahrbetrieb.

Gruß Rolf

23 weitere Antworten
23 Antworten

Einzige Lösung: Lasse ein geeichten Leistungstest machen und verklage dann den 😁 und VW.

Spaß beiseite, einzige weg ist diesen Leistungsverlust ggeicht zu dokumentieren. Dann VW anschreiben und eine Lösung einfordern.

Zitat:

Original geschrieben von dicks


Einzige Lösung: Lasse ein geeichten Leistungstest machen und verklage dann den 😁 und VW.

Dann muss man das aber 2x machen vor und nach der Inspektion.

Mir reicht erstmal den SW-Stand der Motorsteuerung vor der Inspektion auszulesen und danach zu vergleichen.

Der 🙂 bekommt von mir jedenfalls strikt untersagt ohne meine Einwilligung die Software des Fahrzeugs zu verändern bzw das von VW machen zu lassen, geht ja eh nur Online, das Auto gehört mir und nicht VW. Die dürfen mich höflichst fragen ob ich zustimme. Wenn der Wagen anschließend schlechter geht als vorher dürfen die den Originalzustand wiederherstellen, sonst wie Du schreibst -> Klage.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


[ot]

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Dabei ist Zensur in Deutschland per Gesetz verboten.

Was hat den das mit einem Forum zu tun? Hier gilt das "Hausrecht" des Betreibers. Und wenn das irgendeinem nicht passt, hat er das Recht zu gehen. Es wird niemand gezwungen hier zu schreiben.

Alex

[/ot]

Da gebe ich dir recht, jedoch geht es ja nicht um den Betreiber, sondern um den einen oder anderen Moderator der sich als Herscher aufspielt und Themen schließt die Harmlos waren.

Das Themen geschlossen werden wo wirklich gegen Grundsätze verstoßen wird sehe ich es ja ein, aber .... ich denke Ihr wisst was ich meine *Hoffe ich zumindest ;-)*

OT
@Alex
Wenn Du einen Kommentar per PN versendest, solltest Du auch eine Antwort akzepieren können.
Da Du jedoch keine PNs, zumindest von mir möchtest, halte dich doch bitte mit deinen Äußerungen zurück.
Ich schätze dich als sehr kompetenten User ein, der viel zum gelingen des Forums mit beiträgt, aber offensichlich nicht kritikfähig ist.
/OT

Sorry, aber wie sollte ich den Herrn anders erreichen.

Gruß Rolf
der sich aus diem Threat jetzt heraushält.

Ähnliche Themen

ein update wird doch auch im serviceheft vermerkt...unter der 4stelligen nummer, oder nicht?

MSG-Updates werden nicht vermerkt.

Also Eigendiagnoseprotokoll vom 🙂 ausdrucken lassen und schauen was drauf ist?

Welche Softwareversion für den 103KW BMP DPF ist denn momentan aktuell?
Bei meinem ist die 9354 drauf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von black_zephyr


Also Eigendiagnoseprotokoll vom 🙂 ausdrucken lassen und schauen was drauf ist?

Welche Softwareversion für den 103KW BMP DPF ist denn momentan aktuell?
Bei meinem ist die 9354 drauf.

mein BMP hat 9390

Ich muss den alten Thread mal aus der Versenkung holen... wo kann man im Diagnoseprotokoll denn ablesen, welchen Softwarestand der Motor im Moment hat? Und gibt es inzwischen eine Übersicht, welcher Stand im Moment der aktuelle ist? Ich hab hier das original VW Diagnoseprotokoll vor mir liegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen