Motorumbau von MKII in MKI

Ford Scorpio Mk1

Hallo,

hat schon mal jemand versucht einen kompletten Motor mit Automatikgetriebe, Motorkabelbaum und eWfsp aus einem MKII Scorpio in einen MKI Facelift zu bauen?
Schliesslich sind ja schon mal die gleichen Sicherungskästen vorhanden...

wenn nicht werde ich mich wohl mal wieder opfern müssen und n bissel rum operieren 😉

MfG

35 Antworten

ich hätte jetzt gedacht das du deinen 24V von anfang an hast und einer der wenigen warst die ihn damals in weiser Vorraussicht haben auf Euro2 umrüsten lassen wo noch alles in den Kinderschuhen steckte mit Euro2 😉

aber der Euro2 Umrüstsatz war schwer zu finden wa? 😉

Nö , erst hab ich wie blöd gesucht und nix gefunden , dann hab ich aufgehört zu suchen und der Nach/Aufrüstsatz hat mich gefunden !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Nö , erst hab ich wie blöd gesucht und nix gefunden , dann hab ich aufgehört zu suchen und der Nach/Aufrüstsatz hat mich gefunden !

denn sag ich ma glückwunsch 😉

ich hab zwar meinen 24V auch erst 4 jahre, aber ich bin 20jahre jünger als du 😉

und mein Sierra hat 5-Loch *g*

Das erklärt auch warum du dir das Leben so schwer machen willst und unbedingt das A4LDE verbauen willst !
Würde ich mir nie antun , dann lieber das A4LDe überholen lassen und fertig !
Ich hab in meinem Leben schon mehr als genug an Autos geschraubt , nun will ich damit fahren und nicht ständig dran rumschrauben !

Ähnliche Themen

Es war auch erstma nur eine Frage 😉

Das ganze Auto wird ja auch wieder schwerer wenn ich auf Automatik umbaue usw usw...

Und bei Automatik passt mein Hosenrohr wieder nicht und denn müsste ich mir gleich wieder nen neuen Auspuff bauen usw usw...

Interessanter Thread muss ich sagen 🙂 Hab auch schon ein paar mal recherchiert wies denn mit einem 2.3 oder nur 8V->16V Umbau oder so aussieht, aber das EEC-V dürfte da wohl die meisten Probleme machen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen