Motorumbau

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

ich habe einen Golf 4 1.4 , möchte einen 1.8T einbauen!

Kann ich die Vorderachse behalten oder brauch ich die Achse vom 1.8T ?
Wie sieht das mit den Motorböcken aus? Kann ich die vom 1.4 behalten?

Die Bremse kann ich lassen. (vorne-hinten scheibe)

Ich hab ein gutes Angebot, 1.8T von einem Seat Leon.
Kann ich den einfach einbauen, oder brauche ich einen Hilfsrahmen?

Worauf muss ich unbedingt achten bei den umbau?

Ich brauch dringend HILFE!!!!!

MFG

44 Antworten

absolut sinnloses unterfangen!
sei mit dem zufrieden was du hast oder kauf dir ne andere karre!

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


TÜFF 😁😁😁
einfach zu geil...sorry...

😁

Ich weiss, dass man das TÜV schreibt, habs mir nur irgendwann mal anders angewöhnt, sprech das auch ganz anders aus, mit langem ü. Bist nicht der Einzige, der sich darüber betüddelt 😁

ein motor wechsel ist auch zu hause machbar in der garage. die bauen den motor mit einen hubwagen ein und man brauch keinen bühne. ist aber sehr aufwendig und für einen anfänger sehr schwer.

Die kosten die da schon entstehen und probleme ist auch sehr hoch. lieber neuen Golf4 und dann hast du denn.

Na gut.Das streich ich mir mal!!!

Wie sieht das denn mit einem 2.0l 8V aus?
passt vom 1.4l klimakompressor und klimaschläuche,lima,auspuff,kühlsystem und motorböcke am 2.0l 8V?

Ähnliche Themen

Kauf dir einfach ein neues Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcel1000


Na gut.Das streich ich mir mal!!!

Wie sieht das denn mit einem 2.0l 8V aus?
passt vom 1.4l klimakompressor und klimaschläuche,lima,auspuff,kühlsystem und motorböcke am 2.0l 8V?

Das geht schon beim schalthebel los das es nicht passt.

Guck auf Kamis Post und mach es so wenn du mehr leistung willst.

Zitat:

Original geschrieben von marcel1000


Na gut.Das streich ich mir mal!!!

Wie sieht das denn mit einem 2.0l 8V aus?
passt vom 1.4l klimakompressor und klimaschläuche,lima,auspuff,kühlsystem und motorböcke am 2.0l 8V?

nicht dein ernst, oder?

für 30PS mehr diesen Stress?

Auch mit dem Motor würde dir der Wagen nach einigen Tagen wieder träge vorkommen. Da ist ein Turbomotor nunmal was anderes und bietet nach dem Umbau noch weitere Möglichkeiten für Leistungssteigerungen.

Verkauf doch die Schüssel und hol dir nen Wagen, der deinen Vorstellungen gerecht wird. Irgendwann kommt eh ein neues Auto.

moin,

hab letzten herbst ja meinen motor tauschen lassen. Das war aber V5 gegen V5. Da passte getriebe etc und Elektrik musste nur das Steuergerät getauscht und angepasst werden.

Aber selbst das soll eine gar net so lustige aktion gewesen sein 😁: Wenn ich meinen Kollegen zitieren darf: "Was ne scheisse hat VW dann da gebaut, überall kabel, kaum Platz und am Ende haste 2 Schrauben über und weisst net wohin" (wobei das mit den Schrauben wohl eher ne Anspielung auf was anderes gewesen ist 😁

aber das Umbauthema kommt hier ja immer wieder und immer wieder von der Selben "Fraktion"

mfg

Ich distanziere mich von "der Fraktion" und gründe hiermit die Fraktion der zufriedenen 1,4er Fahrer 😁

ja da bin ich dabei - na gut, nur manchmal muss man ein paar nerven lassen, aber klagen tue ich nicht.

Ich bin dabei Kami 😉

@fredilon: Hattest du vielleicht schon Probleme mit deinem Getriebe? Ich hab auch nen ähnlichen (BJ 99) 98000km, noch keine Probleme aber würde mich interessieren wies bei dir ist...

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Überhaupt schon die Idee, einen 1,4er in einen 1,8T umzubauen.....

Und dann schon den Mut zu haben, eine solche Frage ernsthaft hier zu stellen.....

das grenzt schon an Frechheit.

Du erwartest doch sicherlich hier keine ernsten Antworten, oder ???

Gesetzter Fall, du fährst Rennsport. Und dein Fahrzeug, welchen wir mal Golf nennen wollen, soll diesen besagten Motor eingebaut bekommen. Dann kannst du dir ja wohl wenigstens ansatzweise vorstellen, dass eine solche Angelegenheit Profiarbeit erfordert. Abgesehen von den Werkzeugen, die Du für diese Aktion nie und nimmer hast, wird es dir auch niemals gelingen dieses Fahrzeug in Bewegung zu bringen. Jeder, der mit dieser Materie zu tun hat (und glaub mir, du musst ALLES umbauen) wird niemals so eine Frage stellen.

Das ist so, als würdest du fragen: "Kann man eigentlich die Motoren einer Boeing 747 in V8-Motoren mit Nitromethan-Einspritzung austauschen ???" Dann bräuchte man kürzere Startbahnen.....

...vergiss es !!!

Naja, mußt auch nicht gleich übertreiben. Wenn du den Motor tauschen willst, kann ich dir nur empfehlen dir ein komplettes Spenderauto zu holen. Sonst fehlt dir wieder hier ein Teil und da ein Teil... Hab vor ein paar Jahren mal einen mit einem Bekannten einen alten Jetta 1.3 auf Gti umgebaut. Am Ende haben wir so gut wie jedes Teil getauscht. Wobei der Motor mit Hilfe des Spenderautos schnell getauscht ist. Achse drunter weg, untern Jetta und wieder dran. Dann brauchst Motor und Getriebe nicht auseinandernehmen. Aber der Gti hatte eine andere Hinterachse, andere Benzinpume,Kabelbäume,usw usw.

Aber bei älteren Fahrzeugen ist das auch noch wesentlich leichter als bei den neueren. Wenn ich überleg wieviele Steuergeräte der neue Passat hat und wieviele Kabelbäume es dann geben muß, da hört das dann irgendwann auf. Es sei denn, man hat wirklich Ahnung. Das wär für mich nichts mehr.

Kauf dir einen schönen Gti und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich distanziere mich von "der Fraktion" und gründe hiermit die Fraktion der zufriedenen 1,4er Fahrer 😁

aber ich hoffe du weist, wie ich es gemeint habe...

hatte auch immer spass mit meinem 1.2 Fabia. Nur auffer Rückfahrt in ab Sachsen (als die HH-Raser unterwegs waren), wurde es ohne Übersicht gefährlich.

Aber ansonsten macht es doch spass mit 60PS oder 75PS nen Porsche Turbo stehen zu lassen, da der Fahrer net in der Lage war die Kupplung schnell kommen zu lassen 😁. (und wir mit 4 mann im auto 😁)

Hach man wird doch durch ganz andere Sachen erheitert im 1.4er...

PS: heute ca. 14km Kabel, vor 10Jahren 5km vor 30Jahren keine 1000m....

Als Anfänger würde ich garnicht mit dem Gedanken spielen.
Viele Teile beim Golf sindgleich, siehe Baukastenprinzp von VW.
Meist bekommt mn ja auch alles dazu,wenn man ein 1.8T kauft.
Kabel,bremsen, Steuergerät,Motor mit anbauteilen. Oftmal fehlt Klima, aber ok, da paar Euro hat man auch noch.

Es sollte auch ohne Bühne gehen.

Zitat:

Original geschrieben von fredilon


ja da bin ich dabei - na gut, nur manchmal muss man ein paar nerven lassen, aber klagen tue ich nicht.

Die Nerven lasse ich aber nicht, weil mir meiner zu langsam ist, sondern weil es hier oben soooooooooooooooooooooo dermaßen viele Schleicher gibt. Ortschaft breite Straße 40. Landstraße breit, 80-90.

70er Zone 60, usw.

Oder Anfahren an der Ampel, kann auch nicht jeder... 500m nach der Ampel hat man dann vielleicht mal 30km/h erreicht, ich weiss garnicht, wie man so verdammt langsam beschleunigen kann. 😕

Wenn das so weitergeht, bin ich bald Choleriker

Und das wird immer schlimmer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen