Motorumbau 1,4 ->1,6?
Hallo zusammen!
Auch auf die Gefahr zu langweilen: Könnt ihr etwa einschätzen, wie groß der Aufwand ist, nen 1,6l Motor aus nem Bora in nen Golf IV (1,4l 16V) einzubauen?
Der Hintergrund ist ein defekter 1,4l 16V (zylinderwände, kolben, nockenwellen, kipphebel, stössel alles hin bei nich ganz 90tkm, VW-Qualitätsmotor...) sowie der Zugriff auf nen günstigen (<2k€) 1,6er Bora mit Heckschaden (und 50tkm) in Verbindung mit Geldmangel zwecks Kauf von Gebrauchtem 🙂
etwas Ahnung ist da und notfalls auch 2 KFZ-Mechatroniker-Kumpel....
Also folgende Fragen:
1. Geht das ganze mit begrenztem Aufwand an zusätzlichen Teilen?
2. Muss die Bremsanlage getauscht werden bei 1,4 (75PS)-->1,6 (101PS) (habe sowohl ja- als auch nein-Meinungen gefunden)
3. Bora oder Golf-Getriebe verwenden (oder is das eh das Gleiche)?
4. Sieht jemand Probleme von wegen TÜV-Eintrag, bzw. weiß wer was das etwa kostet(Golf braucht eh neuen TÜV nächsten Monat)?
5. Lässt sich das alte Zündschloß in Verbindung mit neuem Steuergerät verwenden (Anlernen? - VAG-COM? Wegfahrsperre?)
Wäre super wenn ihr mir mit einigen Infos helfen könntet, hab auch schon viel hier und woanders gesucht, aber entweder keine Antworten oder z.T. widersprüchliches gefunden...
Bitte nicht zerreißen von wegen "kauf doch nen neuen", die Kohle is halt atm einfach nicht da....
Vielen Dank schonmal und Grüße!
Sternchensuppe
22 Antworten
Bitte auch auf das zusätzliche Gewicht vom Motor achten!
Evtl. muss der Bremskraftregler auf mehr Druck für die Vorderachse justiert werden, bzw. den BKR vom Bora verwenden.
Evtl. auch Federn vorne tauschen, da mehr Gewicht darauf liegt.
Das Getriebe für den eins-sechser ist auch länger übersetzt, am besten das vom Bora einbauen!
Erstmal danke für die schnellen Antworten! Der Golf ist Bj 1999, der Bora Bj. 2000...
ok also Getriebe, Federn, Steuergerät, Kabelbaum vom Bora (hoffe die Federn sind noch heil, vorne sollte kein Problem sein, hinten siehts etwas rauer aus 😉 )
Kann ich denn den BKR vom Bora mit der Bremsanlage vom Golf verwenden? Oder muss dann alles getauscht werden (auch wegen TÜV...)?
Melde mich natürlich sobalds losgeht und werd mal alles mit Fotos dokumentieren!
Danke, Grüße!
Sternchensuppe
das mit den Baujahren passt so, musst noch den Tacho vom Bora mit nehmen dann geht auch die Wegfahrsperre wieder nachdem die Schlüssel angelernt wurden oder baust die Tansponder aus den Bora Schlüsseln in Deine dann gehts gleich. Haben die Autos ABS dann gibts keinen Bremskraftregler der eh nur an der HA wär wenn ohne ABS. Bremskraftverstärker könnte anders sein aber da kannst ja die Teilenummern vergleichen. Ansonsten halt die ganze Bremserei auch vom Bora übernehmen.
Ähnliche Themen
Bremsanlage vorn muss getauscht werden.
Golf Limo 1,4l ist der einzige, der vorn mit 256er Scheiben fährt. Alle anderen fahren mindestens schon 280er Scheiben, von daher denke ich, dass du mit dem reingebauten 1,6er auch 280er fahren musst.
Super, danke für die schnellen Tips! Also Bremse auch komplett tauschen.. naja verschleissteile sind eh runter, von daher kommts da dann auch net mehr drauf an...
Dann machen wir uns ma ran an das Projekt, jetzt wird gleich erst mal der Bora organisiert...
Wie gesagt, Infos folgen sobald ich welche habe 🙂
Ach ja eins noch: Was würdet ihr alles tauschen wenn sowieso schon mal alles auseinandergebaut ist?
Auf meiner Liste stehn bereits:
- Zahnriemen
- Öl (logischerweise)+Filter
- Wahrscheinlich Bremsscheiben und Backen (mal schaun wie sie aussehn)
- Bremsflüssigkeit?
- Denke mal Zündkerzen (kost ja nicht viel und sind bestimmt noch alte drin bei 50tkm)
- Keilriemen
- Dichtungen (Zylinderkopf, Ventildeckel (is eh dieses Schmierzeugs)
- Die Dichtringe an Nocken- und Kurbelwelle auch?
- was vergessen?
Ach ja, kann ich den alten Klimakompressor eigentlich weiterverwenden oder muss da auch der ausm Bora herhalten? naja gut werd ich wohl eh sehn wenns soweit ist....
Danke, Grüße
Naja die Dichtungen würd ich nur machen wenn se sauen. und Kopfdichtung nach 50 tkm weiß nicht. kennst du die Geschichte vom Bora Bekannter?
Ne, kenn ich leider nicht. Hab grad mal nach gesucht aber nix gefunden...
Wieso? Hört sich irgendwie nach Problemen an 😉
Aaaa mist, hab grad bemerkt, dass der Bora gar net von 2000 is sondern von 12/1998 (2000 warn wechsel....).
Damit hat er dann noch D3-Norm.... und das bedeutet wahrscheinlich, dass sich eine TÜV-Eintragung dieses Motors für den Golf erledigt hat, oder seh ich das falsch?
....mist.....
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Bremsanlage vorn muss getauscht werden.Golf Limo 1,4l ist der einzige, der vorn mit 256er Scheiben fährt. Alle anderen fahren mindestens schon 280er Scheiben, von daher denke ich, dass du mit dem reingebauten 1,6er auch 280er fahren musst.
das stimmt so nicht! den 1,6l gab es auch mit 256er bremse! hinten sind es die gleichen!
gruß mario
Hm weiss jemand ob das ganze 3er oder 4er Norm erfüllt wenn man den Golf-Kat (Der golf hat D4) mit dem Bora-Motor (D3) nutzt? Weil wenn nicht D4 am Ende rauskommt, hab ich glaub ich n Problem ....
Danke, lg
Suppe
Zitat:
Original geschrieben von -pablo-el-nablo
das stimmt so nicht! den 1,6l gab es auch mit 256er bremse! hinten sind es die gleichen!Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Bremsanlage vorn muss getauscht werden.Golf Limo 1,4l ist der einzige, der vorn mit 256er Scheiben fährt. Alle anderen fahren mindestens schon 280er Scheiben, von daher denke ich, dass du mit dem reingebauten 1,6er auch 280er fahren musst.
gruß mario
Ok, das wusste ich noch nicht. 🙂