motorumbau pn

VW Golf 1 (17, 155)

hi

habe paar fragen zum motorumbau auf gti oder gti 16v beim 2er gölfchen. jetzt issen pn drinne.

und zwar hab ich mich schon bissel durchgelesen etc. und doch noch en paar fragen die mir so eingefallen sind.

1. hauptproblem bremsen vorne. langt es wenn ich vom gti scheiben und beläge nehme ?? wenn nicht einfach den gti bremszylinder nehmen ?? brauch ich dann ne neue leitung oder langt die ??

2. bremsen hinten: wollte ich ne andere achse einbauen vom 16v ( geht schneller denk ich) kann ich da auch die bremsleitungen von der trommelbremse nutzen oder brauch ich neue ?? handbremsseil reicht nicht so wie ich gehört habe.

3. hab jetzt beim pn en klr drin auf d3 brauch ich denk ich en neuen oder ??

4.was für ne ze hab ich bj. 03.89 müsste doch die alte sein oder ?? weil keine lust den kabelbaum komplet zu ändern.

bin neu auf dem gebiet und würd das mitm kumpel in naher ( oder ferner ) zukunft gerne machen les mich jetzt bissel ein, schrauben iss eigl. kein problem ( die rollers früher liefen auf immer ^^) und wir schrauben eh sau gern. dann müsste das passen zeitdruck machen wir uns eh net. daher über alle tipps würde ich mich freuen vielen dank schonmal!!

gruß aus de pfalz

Beste Antwort im Thema

1.: Bei GTI reichen VWII Sättel mit 9" BKV und 20er HBZ. Beim 16V brauchste 256er Scheiben mit Girling 54 Sätteln, 9" BKV und den 22er HBZ.
Es gab den 16V zwar auch mit der kleinen Bremse, aber die is schon beim GT überfordert.

2. Du brauchst sogar die ganze Achse, da dadrinn der Stabi langläuft. Scheibenbremsen haben 4 Schläuche hinten, die brauchste also neu.

3. Jo. Beim PF gibts nur Euro 2 von Vitkus für 200 Euro, bei PL (und mit Modifikationen auch KR) D3 via Kat für 300 Euro.

Die Infos hätteste übrigens auch alle über die Suche gekriegt 😉

11 weitere Antworten
11 Antworten

1.: Bei GTI reichen VWII Sättel mit 9" BKV und 20er HBZ. Beim 16V brauchste 256er Scheiben mit Girling 54 Sätteln, 9" BKV und den 22er HBZ.
Es gab den 16V zwar auch mit der kleinen Bremse, aber die is schon beim GT überfordert.

2. Du brauchst sogar die ganze Achse, da dadrinn der Stabi langläuft. Scheibenbremsen haben 4 Schläuche hinten, die brauchste also neu.

3. Jo. Beim PF gibts nur Euro 2 von Vitkus für 200 Euro, bei PL (und mit Modifikationen auch KR) D3 via Kat für 300 Euro.

Die Infos hätteste übrigens auch alle über die Suche gekriegt 😉

1. Beim 16V empfiehlt sich von selbst die 16V-Bremsanlage (Radlagergehäuse vom Passat mit Girling 54 Sätteln, schadet übrigens auch nicht beim 8V-GTI), dazu brauchst dann den 22er HBZ und wenn noch nicht verbaut den 9"-BKV. Bremsrohre kannst beibehalten, Schläuche würd ich erneuern (evtl gleich auf Stahlflex umsteigen).
2. Die 16V-Achse (8V-GT/GTI reicht auch) ist sehr vernünftig, da da bereits der Stabi drin ist (nicht nachrüstbar, da eingeschweißt). Für die Scheiben brauchst andere Rohre & Schläuche ab BKR bzw über die Achse, sowie andere Handbremsseile.
3. Für den PF (8V, 107 PS) gibts m.W. nur ne Euro-2-Umrüstung, für den PL (16V, 129 PS) gibts nen anderen Kat, um auf D3 zu kommen. Dein KLR ist nur für den PN, sonst keinen.
4. März 1989 müsste noch die alte ZE sein, erkennbar am Warnblinkschalter am A-Brett oder auch an der ZE, dort gibts keinen Relaissteckplatz 9. Da ist oftmals eine kleine Sicherungen-Zange.

das hab ich durch die suche net gefunden manchmal fehlt einfach einfach was ^^

erklär mir mal die ganzen abkürzungen bitte ^^

1. wie läuft das mit der bremse da sind rohre und leitungen für was iss was genau zuständig bei der bremse ???
" Bei GTI reichen VWII Sättel mit 9" BKV und 20er HBZ" iss das im pn schon vorhanden ???? (ich frage da ich eh bald bremsen vorne machen muss und ich dann die beläge und scheiben vom gti holen würde)

2. gut wenn die gti auch langt wär super

3. brauch ich unbedingt d3 wieder in dem auto ??? oder kann das zurückgetragen werden ( muss nich wär nur informativ)

4. habe den warnblinker genau hinterm lenkrad!! müsste also alte sein ?

gruß

und welche reparaturhandbuchserie iss gut ?? wo evtl. mal en bild drin iss wo man sieht was was iss etc.

Ähnliche Themen

ned vergessen!
kraftsoff geber im tank, pumpe und kraftstoffleitungen (Kabelbaum für tankgeber & rücklicht) mittauschen! und BITTE ned des pumpenrelais vergessen!!!!

mfg

Zu 3.: Soweit ich weiß, kann man eine Schadstoffklasse nicht wieder downgraden. Sprich, Du brauchst wieder D3 (oder vergleichbares).

BKV = Bremskraftverstärker
HBZ = Hauptbremszylinder
BKR = Bremskraftregler (an der Hinterachse, verteilt die Bremskraft je nach Beladung mehr / weniger an die Hinterachse)

Zitat:

Original geschrieben von stereo_rob


Zu 3.: Soweit ich weiß, kann man eine Schadstoffklasse nicht wieder downgraden. Sprich, Du brauchst wieder D3 (oder vergleichbares).

Stimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Marcel.Brandenbrg


iss das im pn schon vorhanden

Die PN-Bremse (ab '89 und Schaltgetriebe) hat mit der 8V-GTI-Bremse folgende Teile unterschiedlich:

- Bremsscheiben vorn
- Bremsbeläge vorn
- Bremskraftverstärker
- Bremspedal
- Handbremshebel
- Handbremsseile
- Bremsleitungen nach hinten und hinten komplett
- Bremskraftregler (fehlt beim PN)
- Halter Hinterachse links
- komplette Hinterachse samt Bremsanlage, Bremsleitungen und -schläuchen

Bei der (neuen) 16V-Bremse sind eigentlich die einzigen Gleichteile mit der PN-Bremse die Bremsleitungen vorn vom Hauptbremszylinder in die Radhäuser und die Bremsschläuche hinten von der Karosse zur Achse. Ansonsten sind im Prinzip ALLE Teile unterschiedlich.

handbremshebel und pedal iss auch unterschiedlich O.o das iss ja dumm

hat jemand en gutes handbuch zu empfehlen, damit ich da ma reinguggen kann wo was liegt hängt etc. ???

thx schonmal

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von stereo_rob


Zu 3.: Soweit ich weiß, kann man eine Schadstoffklasse nicht wieder downgraden. Sprich, Du brauchst wieder D3 (oder vergleichbares).
Stimmt nicht.

Genau. Wichtig ist hierbei die Abgaseinstufung bei der Erstauslieferung. Das heißt im Falle des PN G-Kat-Niveau. Für den Umbau auf GTI/16V wären daher EV, PB oder KR ohne weitere Anpassungsmaßnahmen nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen