Motorumbau GSI 8V auf 16V
hi !
hab vielleicht vor mein gsi 8v auf den 150 ps 16 v umzubauen ^^
meine fragen :
lohnt sich das überhaupt ? mein 8v hat 206000 km runter ( aber kein bisschen rost weil die karroserie komplett überholt + lackiert worden ist ^^ )
ist die leistung arg viel mehr ?
ist das tauschen des motors ne große geschichte ?
welche teile brauch ich zu dem c20xe alles ?
bleibt die benzinpumpe die selbe ?
danke schonmal !!
mfg
Thomas
42 Antworten
Ist doch jetzt egal das echt sowas von offtopic...
Wie G-maRtin schon sagte jeder der beiden Motoren hat Vor- und Nachteile der eine mag den lieber der andere den, brauch man doch nicht immer ewig drüber zu diskutieren.
Wenn ich nen NE drin hat ergreif ich klar Partei dafür und wenn ich nen XE drin hab eben dafür und normal sollten wenigstens wir Opel Leute uns untereinander Vertragen und gegenseitig helfen und nicht niedermachen 😉
Das hat doch nix mit "niedermachen" zu tun, sind ganz einfache Technikerklärungen. Logisch dass ein Mehrventiler nem Zweiventiler bei gleichem Hubraum davon fährt, nutzt doch die vorhandenen Ressourcen wesentlich effektiver. Nehme mal an der NE ist auch noch nen Stück älter von der Entwicklung her.
Und wie Nitrous schon sagte, 115PS sind nunmal keine 150.
Denke mal man kann son paar Grundlegende Sachen einfach festhalten:
- der NE ist ein stabiler Motor der einen flott voranbringen kann, im Serientrimm jedoch nicht besonders sportlich, mit ein paar Änderungen sieht das schnell ganz anders aus, das Drehzahlband lässt da ja noch ne Menge Spielraum
- der XE wurde als "Sportmotor" konzipiert, somit nicht verwunderlich, dass er nem Motor der auch für Reiselimousinen gebaut wurde davon fährt
- XE hat mehr Potential als NE schon allein wegen der Mehrventiltechnik, aber egal was man macht, beim XE ist alles auch teurer als beim NE (zumindest alles was mit dem Kopf zu tun hat)
Und solche Aussgen sind dabei einfach Quatsch:
Zitat:
Der andere braucht ´ne Drehorgel, die ab 4000 U/min erst
so richtig abgeht !Wer seinen Motor immer bis in den roten Bereich treten
muss um Spaß zu haben, bitte, jeder wie er mag !
Mann kann den XE halt auch vollkommen relaxt (und oft sparsamer -> Mehrventiltechnik) fahren als den NE, aber wenn man will, geht halt auch was nach oben raus.
Am besten jeder macht seine eigenen sprichwärtlichen "Erfahrungen" mit beiden Motoren und entscheidet dann, was ihm mehr zusagt.
ja ist schön, diese sachen wurden auch schon 15000 mal festgehalten und der nächste der fragt:wie baue ich meinen 8v auf 16v um wird wieder damti vollgeblubbert, das ist grundsätzlich so...
naja jeder wie er mag, aber ich hoffe das der trhead eröffner seine fragen von g-martin beantwortet bekommen hat, also ölkühler, motor mit allen anbauteilen, kabelbaum stg. war das alles?
Auspuff
Ähnliche Themen
hatte ich erwähnt schon auf seite 1... abgasanlage! denn der kat mus sauch geändert werden.
aber da sieht man mal wie sehr ihr euch um die themen kpmmert. hauptsache pausenlos offtopic reden und der threadersteller weiß dann nicht mehr wo er nachlesen muss wenn er konkrete antwort sucht.
Ne, ne, ne, ist nicht offtopic ! ! !
Die Frage war ja auch, ob der Leistungsunterschied zwischen
C20NE und C20XE so groß ist !
Diese Frage konnten wir ihm wahrscheinlich nicht beantworten,
haben sie aber wieder ausführlich diskutiert !
Will jetzt allerdings auch noch ein Fazit festhalten !
@ Ersteller
Das Diagramm von Fate zeigt´s dir eigentlich am besten !
Im unteren Drehzahlbereich sind sie ziemlich gleich, im
oberen Drehzahlbereich macht der XE da weiter, wo der NE
bereits nachlässt. (im Serienzustand)
Ich versteh die Diskussion auch nicht. 115PS gegeb 150PS, welcher geht da wohl besser? Worüber diskutieren?
joa ich brauchn drehzahlfreudigen motor, mein c20ne is mir zu drehzahldesinterresiert ^^
Zitat:
Original geschrieben von G-maRtin
wenn du auf XE umbauen willst, brauchst du motor mit anbauteilen, stg, kabelbaum, tacho, ölkühler und abgasanlage.
de rrest ist wie beim originalen 8V gsi. sprich bremsanlage, antriebswellen, kühler, federbeine, benzinpumpe usw.der umbau wird daher recht einfach. solltest aber wenn dann direkt nen ordentlichen XE rein hängen. einen wo du weißt was du drin hast. nicht einfach kaufen und rein damit.
öhm auspuffanlage muss komplett bis nach hinten gewechselt werden oder kann der endtopf bleiben ? oder muss einfach nurn anderer krümmer (sowiso) und kat hin und der rest wie beim NE ?
edit :
nen c20XE bekomm ich von einem tuner den ich kenne, der kauft motoren die überdurchschnittlich gut gehn und restauriert diese, ich möchte einen kaufen der gut geht und nicht restauriert ist, mein budget erlaubt das nich...mhm mit 5-600 euro müsst ich bestimmt rechnen wenn nich mehr...
Auspuffanlage Serie NE ist glaub 45mm, XE 50mm, 2,5" also 63mm wäre aber ratsam. Krümmer musste eh wechseln da der XE Serie n Fächer hat und die Kanalform anders ist als beim 2 Ventiler (oval vs. rund). Kat nimmste entweder n Serien XE Kat, oder direkt n Cali Turbo oder sonstigen Metallkat, hab bei mir einen ausm VR6 drunter.
Das mit dem Drehzahlverhalten lässt sich mit n paar Bearbeitungen aber gleich gaaanz rapide verändern. Anderes Saugrohr, andere Nocken, leichter Schwung, Kopfbearbeitung und ggf. größere DK und das Ding zieht bis 7000rpm ohne Murren.