Motorumbau GSI 8V auf 16V

Opel Astra F

hi !

hab vielleicht vor mein gsi 8v auf den 150 ps 16 v umzubauen ^^

meine fragen :

lohnt sich das überhaupt ? mein 8v hat 206000 km runter ( aber kein bisschen rost weil die karroserie komplett überholt + lackiert worden ist ^^ )

ist die leistung arg viel mehr ?

ist das tauschen des motors ne große geschichte ?

welche teile brauch ich zu dem c20xe alles ?

bleibt die benzinpumpe die selbe ?

danke schonmal !!

mfg

Thomas

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wild_eraser


Höchstgeschwindigkeit war nicht so hoch wie beim XE.

Warum eigentlich nicht?

@ wild_eraser

Wo haste ihn denn abstimmen lassen ?

http://www.motor-talk.de/t1153527/f233/s/thread.html

Kannst mir hier vielleicht auch einen Tipp geben ?

Der Wagen war so als ich ihn gekauft habe. Der Umbau wurde bei Treisch Motorsport in Hattingen gemacht. Die machen eigentlich zum größten Teil nur 16v und Turbo Motoren.

wenn ich die Wahl hätte zw. C20XE oder NE würd ich doch ganz klar nen XE reinhängen. Is einfach die bessre Basis bei den Bigblocks ^^

Da gibts ansich net viel zu diskutieren ^^

Ähnliche Themen

Serienzustand stimm ich dir zu, wenn man den aufbauen will wirds ne Geldfrage. Klar hat der XE mehr Potenzial, allerdings sind auch nahezu alle arbeiten (am Kopf) doppelt so teuer.
Und Teile fürn NE bzw. komplette Motoren kriegt man auch saubillig. Die billigen XE Teile sind meist schon recht verranzt.

Ich find aber auf jeden Fall die Charakteristik vom XE wesentlich geiler als vom 8V

mein C20XE lässt sich bestimmt nicht von ein NE besiegen...
dazu ist der C20XE einfach der Killer motor bei den Opelz 😉
das ist einfach so....ohne wennn und aber

de XE macht in den oberen Drehzahlen ganz klar mehr Spaß als der NE, hab in meinen Astra nen C20XE mit Lexmaul-Ram reingehängt, geht echt gut und der Sound der Lexmaul-Brücke ist eh unschlagbar trotz normalem LUFI-Kasten.

Zitat:

Original geschrieben von freshcars


mein C20XE lässt sich bestimmt nicht von ein NE besiegen...
dazu ist der C20XE einfach der Killer motor bei den Opelz 😉
das ist einfach so....ohne wennn und aber

der serien XE von nem kumpel packt gegen nen NE mit 136 PS von nem andern kumpel ein... ganz einfach deshalb, weil der NE untenrum schon richtig gut kommt und der XE erstmal drehzahl braucht.

aber was ihr immer mit euern "wer hat den längsten" unterhaltungen habt. damit meine ich "wer zieht wen ab"...

versteh ich echt nicht. seid froh das ihr von a nach b kommt und das kann man mit allen motoren. echt lächerlich diese diskusionen immer.

Der NE hat vor und nachteile und auch der XE hat vor und nachteile. Man brauch keinen der beiden motoren hoch priesen oder nieder machen.

Der Killermotor is ja wohl der C20LET.
Auch in Sachen Tuningmöglichkeiten.
Aber für den NE spricht nur seine Günstige Anschaffung und die hohe Ersatzteilgewährleistung.

Und mit dem NE könnt mal eher Basteln und mal nen Motor zerschießen.

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


ganz einfach deshalb, weil der NE untenrum schon richtig gut kommt und der XE erstmal drehzahl braucht.

ISt Quark, siehe Diagramm. Verpass dem XE die gleichen Arbeiten die der NE gekriegt hat und mach den Test nochmal.

Laut Diagramm hat der NE bei ca.2400U/min ein etwas höheres Drehmoment wie der XE bei gleicher Drehzahl.

das is klar das wenn man am XE die gleichen arbeiten macht wie am NE das er sich wieder distanziert... es ging dsich nur um diese "wer hat den längsten" aussage vonwegen "der XE ist killermotor, den verheizt kein NE"

und nun kommt mal wieder zum thema zurück was er für den XE umbau braucht, was zu empfehlen ist und und und!!!! scheiss offtopic hier bei motortalk immer.

Achso, jo klar, irgendwer is immer schneller. Und wennst meinst man hätte n schnellen XE zieht son kleiner DSOP 1.6 an einem vorbei und grinst...

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Laut Diagramm hat der NE bei ca.2400U/min ein etwas höheres Drehmoment wie der XE bei gleicher Drehzahl.

Für ungefähr 300rpm 🙄

Und in dem Drehzahlbereich biste genau 1x, nämlich beim losfahren, danach kommst nach jedem Schaltvorgang in höheren Bereichen an.

Leute, was soll denn immer dieser Schmarrn von wegen,
"Der XE macht den NE immer platt" ?

Ein Motorrad macht ein Fahrrad auch immer platt !

115 PS sind keine 150 PS und 170 Nm sind keine 196 Nm !

Dem einen reicht der gediegenere C20NE der gut von unten
geht !

Der andere braucht ´ne Drehorgel, die ab 4000 U/min erst
so richtig abgeht !

Wer seinen Motor immer bis in den roten Bereich treten
muss um Spaß zu haben, bitte, jeder wie er mag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen