Motorumbau Golf4 TDI auf Golf 5 GT oder 2,5TDI

VW Golf 4 (1J)

hallo hat jemand hier erfahrung mit einem motorumbau?hab einen golf4 tdi und würde gern auf den 170ps diesel vom golf 5 gt umbauen.als alternative der "große" motor vom t5 oder t4 tdi (5zylinder mit 174 ps) oder der 2,5 tdi v6.der 3,0 wird denk ich nicht reinpassen oder?hat jemand erfahrung damit?
was muss man alles austauschen ausser bremsen getriebe und motor natürlich?
ist es ein großer aufwand wegen den aufnahmen?
danke schon mal.lg

Beste Antwort im Thema

Ja !!! Einfach nen Gescheiten diesel mit Power von werk aus kaufen, der umbau lohnt echt nicht alleine die kosten, davon siehst du zu 99% irgendwann beim verkauf nichts wieder.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bin kein Freund von Chiptuning. Aber suche doch einen 130 PS Diesel. Am besten mit 4 Motion. Leg noch 20 Pferde drauf leg ihn tiefer und du hast ein spritziges Wägelchen mit sehr guten Fahreigenschaften. Wer die Kraftentfaltung des TDI mag will keinen Benziner mehr fahren. Da gehts nicht ums sparen. Zumindest nicht bei mir. Mein A6 zog los wie ein Traktor ohne einen an der Tanke abzustrafen. 😁

was hast du jetzt für nen diesel?
schau mal hier http://www.pohlen-racing.de/ ,die haben nen T4 motor drin.
ich hab auch schon gefragt und vw meint, das T5 motor anders aufgehangen ist.

mfg

hab jetz den 100ps diesel drin die kraftentfaltung ist wirklich gut aber eben noch ein bisschen zu wenig.
ihr sagt einen vom werk aus mit guter leistung kaufen aber das ist nicht so einfach der mit 150 ps is immer noch sauteuer egal ob golf oder bora...

und glaubst du mir der "nachrüstlösung" wird es günstiger?

Ähnliche Themen

ne aber dann würd ich was gescheites reinbauen heisst mit richtig dampf 😁

hol dir doch eine größere PD-Einheit, ne größere ansaugbrücke,
größeren turbo gt1749, größeren llk, rückstaufreie auspuffanlage
und ein angepasstes steuergerät, da solltest du mindestens 200ps rauskriegen.

mfg

und wie lang macht der motor das ganze mit?

Nen Golf 4 TDI mit 300PS und 640NM wäre doch mal was *träum*

Zitat:

Wer die Kraftentfaltung des TDI mag will keinen Benziner mehr fahren. Da gehts nicht ums sparen. Zumindest nicht bei mir

Da hast du recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von yourNightmare


hol dir doch eine größere PD-Einheit, ne größere ansaugbrücke,
größeren turbo gt1749, größeren llk, rückstaufreie auspuffanlage
und ein angepasstes steuergerät, da solltest du mindestens 200ps rauskriegen.

mfg

genau und da lassen wir die Antriebswelle und das Getriebe/Kupplung und die Bremsen und das Fahrwerk vom 100PS diesel drin^^

dann möchte ich dir nirgends auf der Straße begegnen 😉
sei es wegen der Teile die du irgendwann auf der Straße verteilst oder beim abbremsen 🙂

Gruß Ranganga

viel machen kannste da nciht... einzigste Variante ist chippen...
aber da wird die Kupplung irgendwann rutschen anfangen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

Wer die Kraftentfaltung des TDI mag will keinen Benziner mehr fahren. Da gehts nicht ums sparen. Zumindest nicht bei mir

Da hast du recht 😁

Jetzt müsste nen Diesel nur noch ordentlich Klingen...

Btw: Fahre als Zivi-Auto nen Golf 3 mit 90PS TDI - setzt der Turbo ein, würde ich subjektiv sagen, der zieht wie mein V5 - aber eh der Turbokick kommt und wenn er alsbald endet - muss dann doch net sein :-) Doch lieber Benziner - und davon viele Ponys...

das mit der kraftentfaltung stimmt...
man müsste nen diesel höher drehen können wär auch schön aber bei meinem kommt ab ca. 3200 gar nix mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

Wer die Kraftentfaltung des TDI mag will keinen Benziner mehr fahren. Da gehts nicht ums sparen. Zumindest nicht bei mir

Da hast du recht 😁

Und wenn man die Kraftentfaltung eines Diesels absolut nicht mag, wie ich ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen