Motorumbau Golf 3 GTI
Hallo nach langem mitlesen habe ich mich jetz mal hier angemeldet da ich ein paar Fragen habe.
Erstmal kurz zu mir. Ich bin 24 Jahr alt habe eine Ausbildung zum kfz mechatroniker und habe vor kurzen meine Weiterbildung zum Meister abgeschlossen.
Vor 2 Wochen habe ich mir einen Golf 2 mit dem 1.3 nz motor gekauft der von der Karosserie und Innenraum noch recht gut dasteht. Eigendlich war geplant gleich einen mit größerem motor zu kaufen allerdings war es preislich ein gutes Angebot deswegen habe ich den genommen.
Jetz ist mein Plan das Auto bis Oktober noch so zu fahren und dann in den Winterschlaf zu schicken. Für den Winter wollte ich mir dann einen 3er gti mit der 2 Liter Maschine mit 116ps holen. Nach dem Winter dann den Motor in den Golf 2 hängen und nächsten Sommer dann Spaß haben 😉
Habe jetz schon einiges darüber gelesen allerdings nichts genaues da sich alles irgendwie widerspricht.
Soweit ich jetz gelesen habe kann ich die Achsen und Bremsanlage komplett so vom golf 3 übernehmen und muss nur den bkv vom passat 35i nehmen wegen der Aufnahme vom Bremspedal. Ist das soweit richtig?
Mein golf hat schon die neue Ze also kann ich auch einfach die motorelektrik anstecken und es sollte passen so wie ich gelesen habe? Wie sieht es dann mit der wegfahrsperre aus?
Wie ist es mit den Motor Haltern? Die einen schreiben das alles passt die anderen sagen es passt nicht?
Antriebswellen und alles sollte ja passen wenn ich die komplette achse umbau?
Tank soll auch der vom 3er passen wegen der kraftstoffpumpe ?
Passt auch der kühler vom 3er oder da dann lieber einen vom 2er gti oder so besorgen?
Wie ist es mit der Schaltung? Was passt da am besten?
Und wie sieht es mit der Lenkung aus? Hab ja jetz keine servo drin. Muss ich dann zwingend Servolenkung nachrüsten oder gibt es auch eine Möglichkeit das ganze ohne servo eingetragen zu bekommen?
Möchte mich nur jetz schon so früh wie möglich informieren um schonmal zu wissen was alles auf mich zu kommt und um dann auch mal einen Termin beim TÜV auszumachen und mit dem im Vorfeld alles bereden das es dann auch keine Probleme beim eintragen gibt..
Ich bedanke mich schonmal für die antworten.
68 Antworten
Ich musste da was anpassen.
Bügel G2 BKV 10ner vom Passat mit Gabel Manuel nicht Hydraulisch.
Pedallerie G2.
Bremsschalter ist voll ausgefahren und ging trotzdem nicht richtig.
Was war den vorher für ein BKV verbaut? Es gibt ja zwei verschiedene Bremspedale im 2er, eins für 7'' und eins für 9'' oder ABS.
Wenn man das Pedal für den kleinen BKV mit dem 9'' BKV kombiniert, hat man das gleiche Problem, obwohl es alles Teile vom 2er sind.
Der kleine vom PN war vorher dran und jetzt ist der 10ner glaube vom Passat 2.0 drin.
Reicht es da die Pedalen zu wechseln oder ist die ganze Pedalerie Konstruktion anders?
Nur das Bremspedal wechseln reicht. Da ist einfach das Loch für den BKV-Bolzen leicht versetzt.
Ähnliche Themen
So ich melde mich jetz auch mal wieder.
Habe jetzt am Wochenende endlich mal angefangen mit dem Umbau. Neuer motor hängt drin und muss eigendlich nurnoch Schaltung kat und kühler einbauen und ein paar Kabel anschließen. Und da is jetz mein Problem...
Habe den Motor Kabelbaum an die ze angeschlossen soweit es ging allerdings sind an dem neuen Kabelbaum ein paar mehr Stecker als am dem alten deswegen weiß ich nicht wo ich die restlichen Kabel anschließen soll...
Anlasser dreht und mit startpilot is er auch kurz angesprungen. Aber die kraftstoffpumpe wird nicht angesteuert weshalb er kein Sprit bekommt...
Hat hier evtl jemand den schaltplan von einem golf 2 nz motor mit neuer ze und dazu noch einen vom golf 3 2e motor?
Am besten wäre motor schaltplan und Innenraum da ich noch paar andere Sachen umbauen will. (Obd tacho mfa...)
Hat wirklich keiner einen stromlaufplan oder eine Idee wo man einen herbekommen könnte?
Weiß jemand ob für die älteren Autos noch was auf erwin online zu finden ist? Dann würde ich mir dort mal einen Zugang kaufen...
Die Schaltpläne findet man z.B. in den "Jetzt helfe ich mir selbst" Büchern. Allerdings nur in der physikalischen Ausgabe. Online sind die leider nicht mit drin.
MfG
Chris
Hallo, wie ist denn der Stand der Dinge?
Gruß
Stand der Dinge ist leider das noch nichts weiter gegangen ist weil die Zeit fehlt... Habe jetz die originalen stromlaufpläne alle original von vw besorgen können und weiß jetz auch wo der Fehler liegt aber bin leider noch nicht dazu gekommen weiter zu machen