Motorumbau für Anfänger
huhu opel kollegen ^^
da ich endlich zeit habe, gehts nun endlich zum motorumbau bei meinen astra mit motorschaden. spender fahrzeug ist ein 91er kadett E mit C16nz 75 PS motor. hab momentan ne kaputte drehzahlorgel c14nz drinne 😁 die ersetzt wird.
werde den motorumbau ausführlich beschreiben und viele fotos machen. damit auch ihr was davon habt und vielleicht ein oder zwei sachen euch auch mal weiterhelfen 🙂 natürlich mache ich es zum ersten mal 😁 und werde daher genau euch alles berichten, was ich einfach ist und nervenzerfetzend 😎
morgen gehts den ganzen tag los.
PS: wegen der kleinschreibung, mich gfreit's grad ned alles nach grammatik zu machen 😉
anbei nen foto vom kadett wie er noch aufn anhänger ist.
42 Antworten
Ja du hast bestimm das F13 dran das im Kadett ist auch eins. sag ich jetzt mal
Das steht oben auf dem Getriebe in der nähe von der Welle vom Tacho
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
was mir noch sorgen macht ist das getriebe, muß mal sehen wenn ich den astra dann außeinader reiße. weiß einer wie man nachschauen kann, was man für nen getriebe hat??
vg
Die bezeichnung müsste eigentlich oben draufstehen. da wo das schaltgestänge ins getriebe geht.
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
außer die motorbezeichnung die ich nicht gefunden habe 😕
weggerostet.de 😉
achso, wer noch nen c14nz braucht kann einen in form meines kadetts bekommen 😉
ok thx,
bin nämlich nicht scharf drauf, das getriebe umzubauen 🙁 kommt mir mehr arbeit vor als den motorblock zu wechseln. das mit der elektrik wird eh schon anstrengend genug 😁
is dann die getriebe bezeichnung in der nähe wo der pfeil aufn foto hinzeigt oder?
vg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
weggerostet.de 😉Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
außer die motorbezeichnung die ich nicht gefunden habe 😕achso, wer noch nen c14nz braucht kann einen in form meines kadetts bekommen 😉
heb sicherhaltshalber mal denn kadett auf, fall's ich c16nz drehorgel spielen will 😁
mach auf jeden vorher noch die dichtungen Ventildeckel und Ölwanne
die sind beide auf so wie das aussieht.
Getriebe würde ich drin lassen... 75PS reissen auch ein F10 nicht auseinander... Viel zu viel arbeit für so nen Bauernmotor...
hab heute nochmal nachgeschaut wegen getriebe, naja alles so verdreckt 😉 wird eh alles zammenpassen, baue daher das getriebe nicht um. was mir noch sorgen macht ist der motorkabelbaum mit zündung. hoffentlich haut das dann hin wenn ich wieder alles zusammenschustere 😁
arbeite erst am wochenende wieder daran, keine zeit unter der woche 🙁 und dann muß alles hinhauen. werd euch am laufenden halten
vg
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Getriebe würde ich drin lassen... 75PS reissen auch ein F10 nicht auseinander... Viel zu viel arbeit für so nen Bauernmotor...
Die Kraft ist nicht das Problem, sondern der Platz 😉 Es gab 2 Unterschiedlich große Schwungscheiben und eben entsprechende Getriebe und wenn vorher die kleine Schwungscheibe verbaut war, wird der C16NZ NICHT an das kleine Getriebe passen. Man kann auch nicht einfach die kleine Schwungscheibe verbauen, weil dann der Anlasser nicht greift (Anguss steht weiter vom Block ab).
Einfach die Schwungscheibe vom 1.4er messen, wenn der Aussendurchmesser (mit Zahnkranz) rund 285mm beträgt, is alles in Butter. Ist er merklich kleiner (glaub um 250 oder 260mm hatten die kleineren Scheiben), musst du das Getriebe wohl oder übel tauschen.
wo issen das problem das getriebe zu tauschen
fand es damals sogar einfacher das getreibe gleich mit zu tauschen habs gar nicht abmontiert vom motor😁
haben einfach das auto über den motor gehoben😁😁😁😁😁
so, heute gehts wieder weiter.
will das wochenende fertig werden, keine lust mehr mit öffis zu fahren 😉 hauptsache es fährt ob pfusch oder nicht.
meld mich wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
hauptsache es fährt ob pfusch oder nicht.
is nur die frage wielange es fährt 😉