Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)
Hallo zusammen,
am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.
Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.
Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt noch mehr!
289 Antworten
Hallo!
Wagen ist in der Endphase und soll eigentlich noch diese Woche TÜV bekommen. Ich gehe davon aus, dass ich ihn nächste Woche abholen kann. Ich melde mich sofort, wenn ich die ersten Fahreindrücke gesammelt habe.
Gruß, Thomas (der mindestens so neugierig ist)
Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Hallo!Wagen ist in der Endphase und soll eigentlich noch diese Woche TÜV bekommen. Ich gehe davon aus, dass ich ihn nächste Woche abholen kann. Ich melde mich sofort, wenn ich die ersten Fahreindrücke gesammelt habe.
Gruß, Thomas (der mindestens so neugierig ist)
Krass, dann hast Du den einzigen S6-3.0TDI-Frontie-Umbau! Da müssen sich die Saug-V8 warm anziehen!
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Krass, dann hast Du den einzigen S6-3.0TDI-Frontie-Umbau! Da müssen sich die Saug-V8 warm anziehen!Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Hallo!Wagen ist in der Endphase und soll eigentlich noch diese Woche TÜV bekommen. Ich gehe davon aus, dass ich ihn nächste Woche abholen kann. Ich melde mich sofort, wenn ich die ersten Fahreindrücke gesammelt habe.
Gruß, Thomas (der mindestens so neugierig ist)
Im lfd. Verkehr geb ich dir recht und wenn es trocken ist.
Aber wenn man es mal an der Ampel wissen will oder es feucht/nass ist sieht das schon wieder ganz anders aus.
Audi hat den A6 3.0TDI nicht umsonst nur als Quattro ausgeliefert.
Ich seh das Problem in dem hohen Drehmoment.
Schreib mal später wenn alles eingefahren ist, wielange du Schlupf an der VA hast (bis welchen Gang).
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Im lfd. Verkehr geb ich dir recht und wenn es trocken ist.
Aber wenn man es mal an der Ampel wissen will oder es feucht/nass ist sieht das schon wieder ganz anders aus.
Audi hat den A6 3.0TDI nicht umsonst nur als Quattro ausgeliefert.
Ich seh das Problem in dem hohen Drehmoment.
Schreib mal später wenn alles eingefahren ist, wielange du Schlupf an der VA hast (bis welchen Gang).Gruß
Karsten
Dem kann man mit breeeeeeiten Reifen etwas entgegenwirken 😉 aber klar, da wird sich einiges an Gummi verabschieden. Auf der BAB allerdings siehst mit dem S6 dann sicher kein Land.
Dummerweise sieht der Wagen ja auch wie ein S6 aus d.h. alle gehen vom V8 aus. Bei einem Trekker dem man die Leistung nicht ansieht ist die Überraschung noch größer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Dem kann man mit breeeeeeiten Reifen etwas entgegenwirken 😉 aber klar, da wird sich einiges an Gummi verabschieden. Auf der BAB allerdings siehst mit dem S6 dann sicher kein Land.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Im lfd. Verkehr geb ich dir recht und wenn es trocken ist.
Aber wenn man es mal an der Ampel wissen will oder es feucht/nass ist sieht das schon wieder ganz anders aus.
Audi hat den A6 3.0TDI nicht umsonst nur als Quattro ausgeliefert.
Ich seh das Problem in dem hohen Drehmoment.
Schreib mal später wenn alles eingefahren ist, wielange du Schlupf an der VA hast (bis welchen Gang).Gruß
KarstenDummerweise sieht der Wagen ja auch wie ein S6 aus d.h. alle gehen vom V8 aus. Bei einem Trekker dem man die Leistung nicht ansieht ist die Überraschung noch größer.
Naja, überbewerten sollte man das auch nicht. Um welchen 3.0TDI geht es eigentlich den mit 224 oder den mit 240 PS?? Die unterscheiden sich ja auch noch mal im Drehmoment.
Das der wiederum nem S6 wegfährt wage ich zu bezweifeln. Ich denke die werden sich nicht viel tun wenn der S6 scharf gefahren wird, bzw. obenrum wird der S6 besser gehen. Wenn es ums beschleunigen im hohen Gang geht, ist auf jeden Fall der Trecker vornweg.
Selbst ich bleibe bei mit meinem an nem 320 CDI (nicht den ganz aktuellen) dran wenn ich alle durchschalte und das Schaltsaugrohr mal funktioniert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Naja, überbewerten sollte man das auch nicht.
Vergleich mal die Fahrleistungen eines S6 (in den allermeisten Fällen sogar mit TT) und einem 4f 3.0tdi-Handschalter. Da ist nichts überbewertet.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du an einem E320cdi dran bleibst...die reinen Zahlenwerte sprechen nicht unbedingt dafür.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Vergleich mal die Fahrleistungen eines S6 (in den allermeisten Fällen sogar mit TT) und einem 4f 3.0tdi-Handschalter. Da ist nichts überbewertet.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Naja, überbewerten sollte man das auch nicht.Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du an einem E320cdi dran bleibst...die reinen Zahlenwerte sprechen nicht unbedingt dafür.
Von den reinen Fahrleistungen her, geht ein gleichstarker Benziner genausogut, sogar besser als ein Diesel, wenn es um die reine Beschleunigung geht zumindest in der Klasse wo wir uns befinden. Den einzigen Vorteil seh ich in der Elastizität und dem geringen Verbrauch.
Doch doch mit den 320 ist kein Scherz. Und ich kenn den Kollegen. Der würd im Leben nicht nur mit Halbgas fahren. Wenn beide voll beschleunigen und dementsprechend den richtigen Gang (ich glaub bei mir der dritte)drin haben, fährt der dir nicht weg.
Unterschätzt das nicht. Habe auch nen HS und ein relativ geringes Gewicht für Audiverhältnisse. ca. 1660kg.
Hab hier auch schon V8 Fahrer aus dem Forum mitgenommen, die positiv überrascht waren wie der V6 geht. Da sind halt fast 300 Kilo weniger. Land sehe ich obenrum trotzdem nicht gegen nen V8.😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Von den reinen Fahrleistungen her, geht ein gleichstarker Benziner genausogut, sogar besser als ein Diesel, wenn es um die reine Beschleunigung geht zumindest in der Klasse wo wir uns befinden.
Hab hier auch schon V8 Fahrer aus dem Forum mitgenommen, die positiv überrascht waren wie der V6 geht. Da sind halt fast 300 Kilo weniger.JAAA, der ASN ist doch was feines!!! 😁
Meiner geht auch ganz gut, sogar mit TT5!!!
LG! 😎
Bevor das ganze hier noch in OT ausartet und die anderen Chips und Bier in die Hand nehmen😁. Ich habe meine Erfahrungen und Meinungen du deine. Bestimmte von mir erwähnte Dinge wirst du nur schwerlich glauben weil nicht dabei warst und ich es nicht nachweisen kann.
Daher zurück zum Thema. Wir wollen Fotos und Berichte von dem neuen Dampfhammer wenn er getüvt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hab hier auch schon V8 Fahrer aus dem Forum mitgenommen, die positiv überrascht waren wie der V6 geht. Da sind halt fast 300 Kilo weniger. Land sehe ich obenrum trotzdem nicht gegen nen V8.😉
So macht jeder seine Erfahrungen. Hab mit dem V8 gegen einen 3.0-TDI-Phaeton kein leichtes Spiel!
Bin jedenfalls auf den ersten ErFAHRungsbericht gespannt, ist sicher ein nettes Mobil.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du an einem E320cdi dran bleibst...die reinen Zahlenwerte sprechen nicht unbedingt dafür.
Im Windschatten hinterher wird wohl kein Problem sein, beim ausscheren zum überholen kommt dann die Wand.
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
Im Windschatten hinterher wird wohl kein Problem sein, beim ausscheren zum überholen kommt dann die Wand.Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Du an einem E320cdi dran bleibst...die reinen Zahlenwerte sprechen nicht unbedingt dafür.
Richtig. Vorbei komm ich da nicht. Dafür fehlt einfach Leistung Leistung Leistung. Da müsste ich mir was anderes kaufen. Aber genug davon.
Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Hallo!Wagen ist in der Endphase und soll eigentlich noch diese Woche TÜV bekommen. Ich gehe davon aus, dass ich ihn nächste Woche abholen kann. Ich melde mich sofort, wenn ich die ersten Fahreindrücke gesammelt habe.
Gruß, Thomas (der mindestens so neugierig ist)
Kannst Dich ja mal melden wenn Du ihn abholst, würde ich mir gern auch mal mit ansehen. Wohn ja nur ca. 15 km von der Werkstatt entfernt.
Hallo,
bin auch sehr neugierig, endlich was reelles und kein Märchen wie 2.8 Kompressorumbau 😁😎.
Über die Daten und gesamelte Erfahrungen bin ich sehr gespannt.
Gruß
WAF
Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
Hallo,
bin auch sehr neugierig, endlich was reelles und kein Märchen wie 2.8 Kompressorumbau 😁😎.
Über die Daten und gesamelte Erfahrungen bin ich sehr gespannt.Gruß
WAF
Heeee, den 2.8 Komp. gab es wirklich. Leider nur bis zum Unfall 😉 😁