Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.

Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.

Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.

Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

So, hier kommt noch mehr!

Sdc10238
Sdc10240
Sdc10241
+1
289 weitere Antworten
289 Antworten

nein, nur im Falle eines Falles

aber informieren kann man sich ja mal

Hallo!

Nur zur Information: Ich bringe morgen früh meinen Handschalter/Fronti nach Königsbrunn. In 3-4 Wochen kann ich Euch dann Infos über das Resultat geben. Mein Motor (BDG, 135000) kommt in den C4 meiner Frau, der dann mit grüner Plakette durch die Feinstaubzonen rollen wird.
Der Umbau auf 3,0 TDI wird 9500,00 Eur kosten, der Umbau des C4 ungefähr 3000,- bis 3500,-. Mit Verkauf des alten C4-Motors bewege ich mich dann um die 12000,- , dafür bekomme ich keine für mich gleichwertigen Alternativfahrzeuge.

Gruß, Thomas

.... uih uih uih, spannung!! mensch es zerreist mich gleich, Du machst den Umbau den ich auch immer machen wollte.. Viel viel Glück!!! Bin ja mal gespannt wie der dann geht.
Wie machst Du das mit dem Fronti? Gibt es ein passendes Getriebe aus dem 4F dafür oder verwenden die Dein jetziges Getriebe? Das zerlegt es doch, oder??
Lass mal hören... Möchte den nach dem Umbau umbedingt mal sehen!!!

Viele Grüße,
Holger

Weiß man denn was der Umbau eines Quattro Handschalters kosten würde??

P.S. Grüße an den Kollegen aus der Nachbarschaft :-) Ho Hu

Ähnliche Themen

P.S. Grüße an den Kollegen aus der Nachbarschaft :-) Ho Hu
.....
Danke, Grüße zurück. Der Umbau eines TT5 auf HS und neuem Motor hatte damals bei rund 13.000 Euro gelegen. Denke ohne Umbau des Getriebes ähnlich wie beim Kollegen oben....

Das Getriebe bleibt. Laut car creativ sind Getriebe und Antriebswellen beim BDG derartig überdimensioniert, dass sie mit einem ungechipten 3,0 Motor locker fertig werden. Natürlich sollte man mit dem Fronti nach dem Umbau gefühlvoll anfahren, sonst freut sich der Reifenhändler.
Der Umbau beim Quattro/Schalter kostet das Gleiche.

Gruß, Thomas

.. mann da hast dann eine wahre rakete unter dem fusspedal...
bin echt neugierig, wie sich der fährt und welche qualität der umbau hat, ist ja wohl nicht der erste den er umbuat, trotzdem habe ich noch keinen gesehen wenn er fertig ist...

Jo der wird bestimmt ordentlich rennen, muss man den Dicken nur noch stoppen können. Sorry Monti das es länger dauert.

Zitat:

Original geschrieben von montreal1972


Das Getriebe bleibt. Laut car creativ sind Getriebe und Antriebswellen beim BDG derartig überdimensioniert, dass sie mit einem ungechipten 3,0 Motor locker fertig werden. Natürlich sollte man mit dem Fronti nach dem Umbau gefühlvoll anfahren, sonst freut sich der Reifenhändler.
Der Umbau beim Quattro/Schalter kostet das Gleiche.

Gruß, Thomas

Hört sich ja interessant an. Dazu aber noch eine Frage: Ist das Getriebe vom BDG nicht viel zu kurz übersetzt. Der 3.0TDI hat doch spürbar mehr Leistung und sollte auch an die 240 Spitze schaffen, also knapp 30 mehr als der BDG. Da dürfte das Getriebe ja schon vorher in den Begrenzer rennen, oder?

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von montreal1972


Das Getriebe bleibt. Laut car creativ sind Getriebe und Antriebswellen beim BDG derartig überdimensioniert, dass sie mit einem ungechipten 3,0 Motor locker fertig werden. Natürlich sollte man mit dem Fronti nach dem Umbau gefühlvoll anfahren, sonst freut sich der Reifenhändler.
Der Umbau beim Quattro/Schalter kostet das Gleiche.

Gruß, Thomas

Hört sich ja interessant an. Dazu aber noch eine Frage: Ist das Getriebe vom BDG nicht viel zu kurz übersetzt. Der 3.0TDI hat doch spürbar mehr Leistung und sollte auch an die 240 Spitze schaffen, also knapp 30 mehr als der BDG. Da dürfte das Getriebe ja schon vorher in den Begrenzer rennen, oder?

MfG

Hannes

.... na wenn nur das getriebe und nicht der motor in den begrenzer rauscht 😁

nee, im ernst, das dürfte wirklich insgesamt relativ kurz übersetzt sein, zumal ja auch beim HS und allrad die gänge kürzer als bei der TT5 mit allrad sind, aber dann erreicht er halt nicht so eine hohe endgeschwindigkeit wie der 4F geht aber drunter richtig gut 😉

Hallo,

gibt es Foto´s oder Video´s vom Umbau und Fahrt/Beschleuningung vom ersten Umbau?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu



.... na wenn nur das getriebe und nicht der motor in den begrenzer rauscht 😁
nee, im ernst, das dürfte wirklich insgesamt relativ kurz übersetzt sein, zumal ja auch beim HS und allrad die gänge kürzer als bei der TT5 mit allrad sind, aber dann erreicht er halt nicht so eine hohe endgeschwindigkeit wie der 4F geht aber drunter richtig gut 😉

Hallo Holger,

ja hast recht, meinte natürlich den Motor.....

Ja, ich weiss der normale A6 ist schon um einiges länger übersetzt als mein allroad (meiner rennt ja schon bei Tacho 220 in den Begrenzer), aber so viel länger auch nicht, da wäre vielleicht überlegenswert ob man da nicht die Primärübersetzung über den Triebsatz ändern könnte. Da die 4Bs gerade beim 1. Gang relativ kurz übersetzt sind, sollte das auch funktionieren.

Mfg

Hannes

So, mein Wagen ist in Königsbrunn und ich bin wieder in Hattingen.

Eure Bedenken mit der Übersetzung teile ich eigentlich nicht. Der BDG hat für meinen Geschmack schon ein ausreichend langes Getriebe. Mein gechipter alter Motor ging laut Tacho (bei genügend langem Anlauf) ungefähr 245, und mein Tacho hat nach eigenen Messungen eine Abweichung von nur ca. 3%. Er ist bei der Geschwindigkeit knapp unter der Grenze zum gestrichelten roten Bereich. Also sollte irgendwas um knapp 250 drin sein, das reicht mir. Mich hat an meinem alten Motor am meisten gestört, dass ich, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten abbremsen musste, so lange brauchte, bis ich wieder auf Endgeschwindigkeit war.
Das sollte sich mit dem 3,0 ausreichend verbessern.
Ich bin echt gespannt, was ich da von car creativ wieder abhole!

Genauso gespannt bin ich danach auf meinen C4 mit gechiptem BDG-Motor. Der ist nämlich 155 kg leichter und kürzer übersetzt. Ich glaube, das wird auch ganz schön Spaß machen.

Gruß, Thomas

Hallo, Hannes!

Ich komme hier gerade ins Grübeln. Was hast Du für eine Motor/Getriebekombination, dass dein 2,5er schon bei 220 den Drehzahlgrenzbereich erreicht? Der BDG-Fronti hat die Gänge 1-5 länger übersetzt als der AKE/BAU - Quattro/Handschalter. Die Achsübersetzung ist auch etwas länger, jedoch die Übersetzung des 6. Gangs gleich. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass bei gleichem 6. Gang und einer Achsübersetzung von 3,889/Quattro und 3,875/BDG Deiner bei 220 und meiner erst bei knapp über 240 in den kritischen Bereich geht.
Wie exakt sind eigentlich Drehzahlmesser?

Gruß, Thomas

... wollte mal leise fragen was hier der aktuelle stand der dinge ist?? auto schon in der endphase, klappt´s vielleicht doch nicht...
ho.hu --> der neugierig ist!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen