Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)
Hallo zusammen,
am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.
Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.
Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt noch mehr!
289 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vaglupo
HalloIch habe auch solch ein Umbau gemacht nur viel früher schon vor 12 Monate und ich habe eine A6 4b Allroad jetzt mit 3l TDI Quattro mit GRA.
Was mich mal interesieren würde hat er einen Tempomat (GRA)?
Mfg Mirco
BILDER!
Cool wa so sieht man sich wieder.
Meine Bremsen kommen jetzt langsam.
Mfg Mirco
Ähnliche Themen
Hallo, nur noch einmal zum verständnis.
der 3.0 passt an das alte Getriebe
die Motorhalter passen auch
die Abgasführung ist gleich
Also plug an play (mechanik) und dann die elektronik anpassen oder muss auch etwas an der mechanischen Seite angepasst / angefertigt werden?
Gruß aus dem HArz
Zitat:
Original geschrieben von Denns
Hallo, nur noch einmal zum verständnis.der 3.0 passt an das alte Getriebe
die Motorhalter passen auch
die Abgasführung ist gleich
Also plug an play (mechanik) und dann die elektronik anpassen oder muss auch etwas an der mechanischen Seite angepasst / angefertigt werden?
Gruß aus dem HArz
Der 3l passt an das alte Getriebe
Motorhalter zu 95%
Auspuff zu 95% die 20cm vom Turbo passen nicht.
Mfg Mirco
Zitat:
Original geschrieben von vaglupo
Der 3l passt an das alte GetriebeZitat:
Original geschrieben von Denns
Hallo, nur noch einmal zum verständnis.der 3.0 passt an das alte Getriebe
die Motorhalter passen auch
die Abgasführung ist gleich
Also plug an play (mechanik) und dann die elektronik anpassen oder muss auch etwas an der mechanischen Seite angepasst / angefertigt werden?
Gruß aus dem HArz
Motorhalter zu 95%
Auspuff zu 95% die 20cm vom Turbo passen nicht.
Mfg Mirco
zu 95% Motorhalter: Passen die 3L Halter, wenn der Motor verbaut ist auf die alten Befestigungspunkte oder wird auch ein anderer Hilfsrahmen benötigt?
und für den Turbo muss dann ein Adapter angefertigt werden oder gibt es soetwas zu kaufen?
Also vom Turbo auf die "alte" Auspuffanlage.
Danke für die Infos
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wäre inzwischen Zeit, dass der Adler den Beweis antritt!😛Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Vergiss es, wirst vom Adler nie wieder was hören!
Puuh, da hatte ich damals ja richtig Glück nicht gleich wieder vom
Map eine aufn Deckel zu bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Kannst es nich lassen, was? 😁
Na ja, der Fahrbericht von Montreal würde mich schon sehr interessieren 😎
Nein, auf den Rest werde ich nicht eingehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Immer diese unglaubwürdigen, ich kann sagen es funzt mit nem 3.0l im 4b ist halt estwas aufwand
Das ist nicht der springende Punkt, Sluggy sortiert nur gerne die Leute aus, die so tun als ob sie was umsetzen, wenn ich das richtig deute. 🙂
Oh das mag sein und ist ja grundlegend nicht verkehrt, ich kann halt bestätigen das es funzt und dies auf die USer Montreal und VAG lupo beziehen.
War auch nicht als Kritik oder so vorgesehen