Motorumbau A6 (4B) 2,5 TDI auf 3,0 TDI (4F)

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

am Samstag waren Ho.Hu. und ich, bei der Firma Car-Creativ in Königsbrunn bei Augburg.

Diese Firma baut u.a. im A6 4B 2,5 TDI, den 3,0TDI-Motor aus dem A6 4F, mit Schaltgetriebe ein.

Wir hatten einige Fragen weil wir uns das nicht wirklich vorstellen konnten, dass das funktioniert.
Nun denn!!
Grundlage für die Fragen war mein A6.
Motor und Getriebe bekommt die Firma von Audi aus Ingolstadt. Laufleistung zwischen 5 km und 40 000 km.
Steuergerät und Antriebswellen ( plus Kardan beim Quattro) werden mit ausgetauscht.
Bremspedal und Kupplungspedal werden bei Automatikgetriebe neu eingebaut.
Der LLK des 4B wird verwendet, nach Modifikation des LL-Systems vom 4F.
Aussage von H. Schmidt (Car-Creativ), die Kühlung der Ladeluft ist durch den LLK des 4B`s besser als durch die 2 kleinen LLK´s des 4F.
Am Auto selbst muss nix verändert werden, der Motor passt rein, so Schmidt.
Der alte Motor und das Getriebe wird nicht im Tausch zum neuen Motor und Getriebe einbehalten.
Kann man danach also selbst verkaufen.

Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

So, hier kommt noch mehr!

Sdc10238
Sdc10240
Sdc10241
+1
289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von montreal1972


Hallo, ich hoffe das der Adler sanft landet!

Vergiss es, wirst vom Adler nie wieder was hören!

der alte motor ist nun draußen.... der neue motor ist auf dem weg!... die ganze elektronik geschichte ist kein problem kenne 2 leute die diesen umbau selbst gemacht haben, von den 2 leuten arbeitet einer bei vw (werk entwicklung) der sich nur mit elektronik can bus und blabla befasst. davon unabhängig kenne ich einen(also dann der dritte der sowas gemacht hat) der selbst so einen umbau mit einem guten freund gemacht hat mit tüv ect, daher gibt es auch vergleichs gut achten die meinem dekra prüfer reichen.

mfg adler

Bilder wären dann ned schlecht, Danke schon mal!

Wünsche auf jeden Fall schon mal viel Erfolg! 🙂

LG! 😎

Ähnliche Themen

ja gebe mir mühe welche zu machen werde auch mal ein paar von den technischen veränderungen machen,
habe heute noch einmal mit meinem guten bekannten telefoniert. er meinte dadurch das ich kein automatik getriebe habe ist es wohl sehr einfach mit der programierung. das einzige problem könnte die wegfahrsperre sein aber das sei wohl auch gut lösbar. wenn alles gut läuft liegen meine kosten ca bei 3500euro ich denke mal das ist besser als den alten 2,5er einszubauen.

(Biete: VP44 30TKM gelaufen, Motorsteuergerät, Motorkabelbaum, Turbolader 30TKm gelaufen und weitere Motorteile vom 2,5TDI V6 Audimotor)

Zitat:

Original geschrieben von vti2


Warum sollte sich die Versicherung ändern? Es wird noch nach Typ und regional Klasse berechnet und nicht nach ps. Es bleibt alles gleich.Das Fahrgestellnummer ändert sich auch nicht. Wenn die mehr Geld wollen dann bescheissen die dich.

in der haftpflicht mag dies so sein, aber in der kasko eher weniger 😉

der neue motor ist bei dem auto eher eine wertsteigerung und du willst doch sicher bei einem totalschaden den "mehr"wert bezahlt haben oder?

es könnte also sein, dass die versicherung einen kleinen kaskoaufschlag nimmt...vielleicht aber auch nicht.

aber melden musst du es aufjedenfall 😉

Zitat:

Original geschrieben von adler1988


(Biete: VP44 30TKM gelaufen, Motorsteuergerät, Motorkabelbaum, Turbolader 30TKm gelaufen und weitere Motorteile vom 2,5TDI V6 Audimotor)

Hast noch ein Zweimassenschwungrad über? War der 2.5er Automatik oder Schalter?

frohes fest!
so das projekt ist in vollem gange den 3 liter habe ich gestern noch eingebaut nun kommt die fummelarbeit aber halte euch auf dem laufenden!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von adler1988


frohes fest!
so das projekt ist in vollem gange den 3 liter habe ich gestern noch eingebaut nun kommt die fummelarbeit aber halte euch auf dem laufenden!
mfg

bilder

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von montreal1972


Hallo, ich hoffe das der Adler sanft landet!
Vergiss es, wirst vom Adler nie wieder was hören!

Wäre inzwischen Zeit, dass der Adler den Beweis antritt!😛

Ja, ich bin auch schon gespannt 😉

Es ist möglich den 3.0 darein zu bauen kenne jetzt zwei Leute die soetwas haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Es ist möglich den 3.0 darein zu bauen kenne jetzt zwei Leute die soetwas haben 😁
Möglich ist vieles----ob es dann trotzdem gemacht wird steht auf einen anderen Blatt. Zumal es sicher nicht so einfach ist wie angedacht!

Wie gesagt das grössere Problem ist die verknüpfung der elektrik aber auch das geht mir würde erstmal nen S-Tronic Getriebe reichen ich glaube damt wird mein müder dicker doch etwas aufgeregter

Hallo und gruß an Scholli

Ich habe auch solch ein Umbau gemacht nur viel früher schon vor 12 Monate und ich habe eine A6 4b Allroad jetzt mit 3l TDI Quattro mit GRA.

 

Was mich mal interesieren würde hat er einen Tempomat (GRA)?

 

Mfg Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen