Motorumbau 2.0 FSI auf 2.0 TFSI möglich?
Hallo,
ist eigentlich ein Motorumbau von einem 2.0 FSI (Bj. 7/04) auf den 2.0 TFSI möglich?
Welche Teile werden benötigt und mit welchen Kosten müßte ich ca. rechnen?
Gruß
Markus253
Beste Antwort im Thema
Na und ich benutze wenigstens die Suchfunktion und verhalte mich vorbildlich!
Zitat:
Original geschrieben von GDM
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
@ Powermike dazu muss ich doch auch den Motorkabelbaum und die Zentralelektrik usw. umbauen oder kann ich das vom 2.0 FSI Motor übernehmen? Mir fällt auch noch ein dass es ja nur Quattro ist und die Batterie sitzt doch meines Wissens im Kofferaum. Dann bliebe ja das Getriebe vom EOS kommt das mit der Überstezung den hin? Ehrlich gesagt bei meinem Umbauten die ich gemacht habe einen 3.2 l zu kaufen und alles von meinem in den umzubauen ist auch mit Stress verbunden. Im Auslieferungszustand von damals wäre das allerdings nicht so gewesen. Am liebsten hätte ich ja den 2.0 TFSI. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von GDM
der thread ist aus dem jahr 2007...Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Ähnliche Themen
13 Antworten
Prinzipiell ist alles möglich. Dieser Umbau ist wirtschaftlich aber völlig unsinnig. So mal grob geschätzt denke ich das du mit über 5000 Euro dabei bist. Da ist es sinnvoller wenn du deinen jetzigen A3 verkaufst, und dir dafür einen neuen TFSI anschaffst.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Prinzipiell ist alles möglich. Dieser Umbau ist wirtschaftlich aber völlig unsinnig. So mal grob geschätzt denke ich das du mit über 5000 Euro dabei bist. Da ist es sinnvoller wenn du deinen jetzigen A3 verkaufst, und dir dafür einen neuen TFSI anschaffst.
Gruß
PowerMike
Ist das überhaupt möglich? Die Motoren habe doch eine unterschiedliche Basis!? 😕
Hat er nach der Haltbarkeit gefragt?😉
Eine einfache Plug&Play-Montage ist das selbstverständlich nicht. Aber wie gesagt, möglich ist alles. Es ist immer eine Frage des Aufwands. Und dieser lohnt überhaupt nicht. Da dürfte es einfacher sein einen 3.2er im Tausch einzubauen. Und DAS ist möglich.😁
Gruß
PowerMike
@ Powermike dazu muss ich doch auch den Motorkabelbaum und die Zentralelektrik usw. umbauen oder kann ich das vom 2.0 FSI Motor übernehmen? Mir fällt auch noch ein dass es ja nur Quattro ist und die Batterie sitzt doch meines Wissens im Kofferaum. Dann bliebe ja das Getriebe vom EOS kommt das mit der Überstezung den hin? Ehrlich gesagt bei meinem Umbauten die ich gemacht habe einen 3.2 l zu kaufen und alles von meinem in den umzubauen ist auch mit Stress verbunden. Im Auslieferungszustand von damals wäre das allerdings nicht so gewesen. Am liebsten hätte ich ja den 2.0 TFSI. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hat er nach der Haltbarkeit gefragt?😉Eine einfache Plug&Play-Montage ist das selbstverständlich nicht. Aber wie gesagt, möglich ist alles. Es ist immer eine Frage des Aufwands. Und dieser lohnt überhaupt nicht. Da dürfte es einfacher sein einen 3.2er im Tausch einzubauen. Und DAS ist möglich.😁
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
@ Powermike dazu muss ich doch auch den Motorkabelbaum und die Zentralelektrik usw. umbauen oder kann ich das vom 2.0 FSI Motor übernehmen? Mir fällt auch noch ein dass es ja nur Quattro ist und die Batterie sitzt doch meines Wissens im Kofferaum. Dann bliebe ja das Getriebe vom EOS kommt das mit der Überstezung den hin? Ehrlich gesagt bei meinem Umbauten die ich gemacht habe einen 3.2 l zu kaufen und alles von meinem in den umzubauen ist auch mit Stress verbunden. Im Auslieferungszustand von damals wäre das allerdings nicht so gewesen. Am liebsten hätte ich ja den 2.0 TFSI. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hat er nach der Haltbarkeit gefragt?😉Eine einfache Plug&Play-Montage ist das selbstverständlich nicht. Aber wie gesagt, möglich ist alles. Es ist immer eine Frage des Aufwands. Und dieser lohnt überhaupt nicht. Da dürfte es einfacher sein einen 3.2er im Tausch einzubauen. Und DAS ist möglich.😁
Gruß
PowerMike
der thread ist aus dem jahr 2007...
Na und ich benutze wenigstens die Suchfunktion und verhalte mich vorbildlich!
Zitat:
Original geschrieben von GDM
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
@ Powermike dazu muss ich doch auch den Motorkabelbaum und die Zentralelektrik usw. umbauen oder kann ich das vom 2.0 FSI Motor übernehmen? Mir fällt auch noch ein dass es ja nur Quattro ist und die Batterie sitzt doch meines Wissens im Kofferaum. Dann bliebe ja das Getriebe vom EOS kommt das mit der Überstezung den hin? Ehrlich gesagt bei meinem Umbauten die ich gemacht habe einen 3.2 l zu kaufen und alles von meinem in den umzubauen ist auch mit Stress verbunden. Im Auslieferungszustand von damals wäre das allerdings nicht so gewesen. Am liebsten hätte ich ja den 2.0 TFSI. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von GDM
der thread ist aus dem jahr 2007...Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
@RedEagle1977:
nimm doch mal kontakt mit dem user Lilalover auf.
der hat seinen Golf 5 Speed auf 2.0TFSI umgebaut und kann dir sicher einige infos zu firmen geben, die sowas machen bzw. auch eine ungefähre kosten- und teileauflistung. 😉
p.s.: wenn du schon umbaust, würd ich auf jeden fall gleich den "großen" 2.0TFSI aus dem Ed30/S3/TTS etc. nehmen, der hat deutlich mehr potenzial. 😉
Hat sich noch nicht gemeldet 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
@RedEagle1977:
nimm doch mal kontakt mit dem user Lilalover auf.
der hat seinen Golf 5 Speed auf 2.0TFSI umgebaut und kann dir sicher einige infos zu firmen geben, die sowas machen bzw. auch eine ungefähre kosten- und teileauflistung. 😉p.s.: wenn du schon umbaust, würd ich auf jeden fall gleich den "großen" 2.0TFSI aus dem Ed30/S3/TTS etc. nehmen, der hat deutlich mehr potenzial. 😉
hmm, der ist hier leider nicht mehr so aktiv...
ansonsten kannst du auch da nachfragen: http://www.car-creativ.de/home.html
Ja und die wollen 8000€ für den Umbau haben. Also lohnt sich nur verkaufen und einen 2.0 TFSI von Werk, gebraucht zu kaufen.
Das lass mal schön meine Sorge sein.
Zitat:
Original geschrieben von karsten135
Ja und die wollen 8000€ für den Umbau haben. Also lohnt sich nur verkaufen und einen 2.0 TFSI von Werk, gebraucht zu kaufen.
Auch nochmal hochschieb den Thread habe ich auch noch gefunden wusste doch das sowas schon existiert.
Man kann doch sicher von Seat oder VW ein Getriebe nehmen. Die gibts doch mit dem Motor und 2WD