Motortyp erkennen
Moin,
nachdem ich schon längere Zeit nach einem Geräusch aus dem Motorraum suche, ist mir heute doch an verschiedenen Stellen aufgefallen, das da mal jemand ordentlich am Motor rumgefrickelt hat.
Ich werde das Gefühl nicht los, das der Motor in meinem 211er nicht der ist, der eigentlich da reingehört.
Interessant ist auch, das mir das KI einen 611 Motor anzeigt.
Woran erkenne ich eindeutig, um welchen Motor es sich in meinem Auto handelt?
Lg
Olaf
68 Antworten
mal ne Frage, wenn das Schaufelrad des Turbos sich dreht wie der Elektromotor einer Pumpe in der Waschmaschine, ist das weniger gut, oder noch okay?
Ich verstehe die Frage nicht ganz? Wäre es dir lieber das Schaufelrad des Turbos würde sich gar nicht drehen? Oder auf was möchtest du hinaus?
Ich gebe zu es ist ein Stück Sarkasmus mit inbegriffen.
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. Mai 2020 um 18:51:41 Uhr:
@mackhackmal ne Frage, wenn das Schaufelrad des Turbos sich dreht wie der Elektromotor einer Pumpe in der Waschmaschine, ist das weniger gut, oder noch okay?
Mach bitte ein Video von dem drehenden Schaufelrad. Dann können wir es beurteilen. Aber bitte nicht am Rad drehen, sondern das Lagerspiel radial und axial sind interessant.
ich wollte nur wissen, ob sich das Teil frei drehen muss, oder ob ein leichter Widerstand okay ist.
ich konnte kein Lagerspiel feststellen. Wenn überhaupt ist der minimal.
Ich Frage nur, weil aus dem Bereich des Turbos Geräusche entwickeln , die bei leichter Lastwegnahme, um 1500-1800 Umdrehungen, bemerkbar machen. Ist der Luftfilter drauf, hört sich das mehr nach einem klappern an, wenn der Luftfilter runter ist, hört sich das wieder anders an. Nicht wie ein klappern. Beschreiben kann ich das nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli711 schrieb am 19. Mai 2020 um 21:39:45 Uhr:
@Mackhackich wollte nur wissen, ob sich das Teil frei drehen muss, oder ob ein leichter Widerstand okay ist.
@chruetters
ich konnte kein Lagerspiel feststellen. Wenn überhaupt ist der minimal.
Ich Frage nur, weil aus dem Bereich des Turbos Geräusche entwickeln , die bei leichter Lastwegnahme, um 1500-1800 Umdrehungen, bemerkbar machen. Ist der Luftfilter drauf, hört sich das mehr nach einem klappern an, wenn der Luftfilter runter ist, hört sich das wieder anders an. Nicht wie ein klappern. Beschreiben kann ich das nicht.
Deshalb bat ich dich ein Video zu machen. Wenn du es nicht beschreiben kannst, woher sollen wir uns dann ein Bild machen, was es sein könnte?
So, ich habe zwar den Kram noch nicht auseinander gebaut, jedoch habe ich irgendwo gelesen, wenn man das AGR Ventil abklemmt, dann wäre das Geräusch weg. Und tatsächlich, es ist so.
Das Geräusch, auch Schmatzendes Nilpferd genannt, ist tatsächlich weg, sobald man das AGR Ventil ab klemmt.
Derjenige, der dahinter gekommen ist, hat sich leider nicht wieder zurückgemeldet. Jetzt wissen wir nicht, was die Ursache ist.
Er hat gemeint, dass das durch ein Software Update beseitigt werden könnte. Jedoch auch dazu keine Rückmeldung. Es soll irgendwie mit der Drosselklappe zusammenhängen.
Hat einer ne Idee, wonach ich jetzt noch suchen soll?
Höre ich zum ersten Mal. Ein ungewöhnliches Ansauggeräusch kenne ich nur von dem Geräuschdämpfer hinter der Ansaugdrossel (Drosselklappe).
Ein Softwareupdate kann nie schaden. Würde da mal zu MB fahren und die sollen prüfen, ob es da was gibt.
Edit: sorry, bin vom OM642 ausgegangen. Ob der OM648 das auch hat, keine Ahnung.
Geräuschdämpfer??? Das Ding kenne ich nicht.
Bei mir wird ohnehin das SAM programmiert, dann wird das Update auf dem letzten Stand sein.
Zitat:
@olli711 schrieb am 25. Mai 2020 um 17:53:15 Uhr:
@chruettersich finde kein Geräuschdämpfer
Ich hatte meinen Beitrag editiert. Ich hatte zu spät gesehen, dass du einen OM648 hast und keinen OM642.
Zitat:
@olli711 schrieb am 25. Mai 2020 um 22:51:31 Uhr:
@chruettersich habe einen 646 Motor.
Auch gut ;-) hatte oben was vom 648 gelesen.
Hallo Zusammen,
ich komme erstmal so nicht an die Nummer des Motors komme ich nicht ran. Aber es irritiert mich, das eine Haube drauf ist, die für einen Motor 646.963 ist. Meiner ist laut Papiere ein 646.961.
Desweiteren passt die Teilenummer der Haube überhaupt nicht mit den Teilenummern bei 7zap oder MB Teilekatalog. Ich muss davon ausgehen, das hier mal ein anderer Motor verbaut wurde. Aber welchen ZK brauche ich nun??????