Motortyp erkennen

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

nachdem ich schon längere Zeit nach einem Geräusch aus dem Motorraum suche, ist mir heute doch an verschiedenen Stellen aufgefallen, das da mal jemand ordentlich am Motor rumgefrickelt hat.

Ich werde das Gefühl nicht los, das der Motor in meinem 211er nicht der ist, der eigentlich da reingehört.

Interessant ist auch, das mir das KI einen 611 Motor anzeigt.

Woran erkenne ich eindeutig, um welchen Motor es sich in meinem Auto handelt?

Lg

Olaf

68 Antworten

Hast die Abdeckung noch nicht abgezogen und mit einer Lampe in Ruhe geschaut?!

Zitat:

@olli711 schrieb am 29. Mai 2020 um 16:19:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich komme erstmal so nicht an die Nummer des Motors komme ich nicht ran. Aber es irritiert mich, das eine Haube drauf ist, die für einen Motor 646.963 ist. Meiner ist laut Papiere ein 646.961.

Desweiteren passt die Teilenummer der Haube überhaupt nicht mit den Teilenummern bei 7zap oder MB Teilekatalog. Ich muss davon ausgehen, das hier mal ein anderer Motor verbaut wurde. Aber welchen ZK brauche ich nun??????

Ich würde alte Vorbesitzer anfangen zu kontaktieren. Rechnungen suchen bzw. anfordern,...

@Mr.Wolfman

Von welcher Abdeckung sprichst Du? Die oben auf dem Motor sitzt? Die hatte ich natürlich runter . Da steht auch die Nummer der Haube und (ich glaube) die Nummer des ganzen Motors.

@Mackhack

das war auch meine Idee. Ich schreibe erstmal das Autohaus an, wo der Wagen vom Vorbesitzer gekauft wurde.

In jedem Fall wurde daran geschraubt. Der Öleinfüllstutzen für das Getriebe hängt quasi in der Luft. Der Halter, an dem das Rohr geschraubt wird, liegt wenigstens 2cm höher.

Auch andere Dinge wurden nicht Fachgerecht ausgeführt.

Unglaublich was du dir da mal ins Haus geholt hast. Mein Beileid.

Ähnliche Themen

@mackhack

Danke. Das kann ich selbst nicht glauben..... Habe noch nie so einen riesen Haufen aa auf dem Hof gehabt.

Wenn Du in meiner Nähe wohnen und Dir das angucken könntest, dann wirds Dir schlecht

Moin,

mal ne Frage, wie seht ihr das, habe ich ne Chance den Vorbesitzer wegen Arglist dranzukriegen? Es liegt bald ein Jahr zurück, als ich den Wagen bekam.

Wenn du den Wagen von einem Privatmann gekauft hast, wird das schwierig werden - er kann behaupten dass er ihn schon so übernommen hat.
Es sei denn man kann das durch die Zulassungs Einträge widerlegen. Aber selbst dann stellt sich die Frage: wofür den Verkäufer das Problem liegen soll - denn es kommt doch gelegentlich vor dass ein Fahrzeug mit einem anderen Motor verkauft, wird als es vom Werk her original gewesen ist.
Ich sehe den Tatbestand der Arglist bei einem bewussten Verschweigen eines Mangels.
Wenn der Wagen bei Fahrzeugübergabe soweit einwandfrei war und jetzt eine ZK Dichtung gebraucht wird ist das nicht ungewöhnlich.

@Mr.Wolfman

Der Motor wurde vom Vorbesitzer gewechselt, habe ich gerade erfahren. Gesagt hat er das nicht. Im Kaufvertrag steht drin, das der Originalmotor drin ist. Also hat er mich was das angeht belogen.

Der Motor hat im übrigen auch 7 PS weniger.

Das der ZK im Eimer ist, das war wahrscheinlich schon von Anfang an. Problem war, das ich erst nach vier Monaten festgestellt habe, das da was nicht stimmt. Ich wohne in einer ländlichen Umgebung und komme nur selten über 100 Km/h. Deswegen konnte ich das lange Zeit nicht feststellen. Zudem hat er ja auch kein Öl im Wasser oder Wasser im Öl, dadurch konnte ich auch keinen Defekt erkennen.

Wie ist denn das nun mit der Betriebserlaubnis??? Der Motor stimmt ja mit den Papieren nicht überein.

Dann würde ich jetzt aufhören an dem Motor oder gar am Auto etwas selbst zu machen und die richtigen Schritte einleiten.

@Mackhack

ich habe schon viel gemacht. Am Motor nur die Wasserpumpe.

Aber 2000 Euro sind da schon an Teilen reingeflossen. Heute habe ich die Bremsen hinten komplett erneuert.

😠

Ich würde trotzdem die Schritte einleiten wie Mackhack schon sagt. Wenn es im Vertrag so steht aber der Realität nicht entspricht, ist der Kaufvertrag meiner Meinung nach nicht wirksam....

Hol dir rechtlichen Rat was man machen kann.

@V6Berlin

Hallo,

Ja, ich habe gestern in den Kaufvertrag gekuckt und es steht tatsächlich original Motor drin.

Damit hat er mich eigentlich getäuscht. Er meinte gestern zu mir, er hätte mir gesagt dass eine neue Maschine verbaut worden ist. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass das nicht so ist, lediglich dass ein neuer Turbo eingebaut wurde, hat er gesagt.

er möchte nun versuchen mir einen neuen Zylinderkopf zu besorgen. Beziehungsweise einen anderen Zylinder Kopf.

bisher weiß er noch gar nicht, das im Kaufvertrag Original Motor drin steht, ich denke dass er den auch garnicht mehr hat.

Indem er versucht dir einen neuen ZK zu besorgen, sieht er es doch ein, dass ein anderer Motor verbaut ist... Sonst würde er meiner Meinung nach, nach so einer langen Zeit nichtmal den Finger dafür krümmen.

Naja wie gesagt, etwas stimmt da nicht.

@V6Berlin

der hat das mit dem Motor verschwiegen. Punkt.

So dumm wie der Verkäufer kann kein Mensch sein. Der gibt ja in jedem eurer Gespräche mehr zu dass er dich betrogen hat ohne es zu wissen. Wenn du jetzt keine Eier zeigst und gegen den Verkäufer vor gehst kann man dir auch nicht helfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen