Motortuning / Chiptuning F25 2.0d
Hallo zusammen,
ich habe bereits in den ganzen Foren gestöbert konnte aber keine echten Erfahrungen über ein Motortunning lesen.
Hat jemand Erfahrung mit dem "Softwaretuning" "Chiptuning" "Boxtuning"???
Wer hat sowas verbaut?
Wie ist es mit der Garantie?
Was könnt Ihr Empfehlen?
Bei BMW Schweiz kostet es was um die 3.000 CHF (Mit Garantie). Ist dies das gleiche Tuning wie auch von den Internetanbietern angeboten wird?
Ich bekomme meinen im Dezember und frage mich ob es sinnvoll ist ab dem ersten Tag zu tunen oder ob ich den Motor erst einfahren soll.
Für hilfreiche Auskünfte bedanke ich mich schon mal.
Beste Antwort im Thema
Unser 20d hat ein Chiptuning (Steuergerät) die Software ist von BMW geschützt. Wir haben es in der Schweiz bei Dähler machen lassen, Kostenpunkt ca. 2000.- CHF. Ich würde es sofort wieder machen, das Auto läuft super. Sogar mein freundlicher hatte ein lachen im Gesicht, als er eine Probefahrt machte, und verglich den Durchzug mit dem 23d im X1. Unser X hat jetzt ca. 218 PS und 450 NM bei 1800 U/min. Garantie kein Problem da Ergänzungsgarantie zur Werksgarantie. Ist schon unser dritter mit Chiptuning.
mfg
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SirSir
Dann fahr doch über die Granze und lass es auch von BMW tunen. Ich werde meinen auch von BMW tunen lassen. Mir Garantie und allem drum und dran 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Danke JF25, stellt sich nur die Frage - warum darf ein eidgenössischer Xdry Fahrer sagen wir mal in Basel sein Auto so "freigemacht" mit BMW AG Segen "geniessen" und sein Xdry Kollege in D - sagen wir mal 20 Km nördlich um Freiburg herem guckt in die leere Leistungsröhre.M*st elender 🙁
Gruß aus EN
Ich habe sehr sehr lange im Internet gesucht und geforscht. Meiner Meinung bieten die nur halbfertige Sachen!
¨Der Höhepunkt sind die Garantiebedingungen die Sie anbieten!!!!!! Eine Frechheit!!!!! Aber scheinbar gibt es genug Junge Leute die dafür kein Geld zahlen wollen und wenn der Antrieb oder sonstiges kaputt geht schauen sie dumm in die Röhre.ICH GEH ZU BMW UND HABE GARANTIE 😎😎😛😛😛😉😉😉
Ist die frage, ob das für x aus D auch in der Schweiz
Gemacht wird, und wie ist es dann mit der Garantie ?
Ist die frage, ob das für x aus D auch in der Schweiz
Gemacht wird, und wie ist es dann mit der Garantie ?Bei BMW Nachfragen....... mehr kann ich leider auch nicht sagen. Schreib doch eine zum Kundendienst in D und dann siehst du was die sprechen.
Zitat:
Schreib doch eine zum Kundendienst in D und dann siehst du was die sprechen.
Hallo,
ich würde den schweizer Tuner anschreiben, und den fragen...der sollte es am besten wissen wie es sich verhält, wenn er ein Fahrzeug aus dem Ausland " chipt ".
Aus DE wird man da wohl keine brauchbare Antwort erhalten.
Dieses Tuning erscheint mir am sinnvollsten- und ist auch noch im finanziellem Rahmen.
Schöne Grüße,
Thomas
PS: Das Grinsen kann ich nachvollziehen !
Ein gechipter Diesel mit 218 PS geht deutlich besser als ein Serien-Diesel mit 218 PS !
Hatte den Vergleich: E46 2.0d mit Serien-150PS auf 177 Chip- PS getunt.
Verglichen mit nem 1er Coupé 2.0d mit Serien- 177 PS...der hatte keine Chance 😁
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Ein gechipter Diesel mit 218 PS geht deutlich besser als ein Serien-Diesel mit 218 PS !
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
- Echte - 218 PS sind 218 PS, egal wer den Chip programmiert hat.
Also ist die Endgeschwindigkeit gleich, oder der mit den breiteren Rädern ist langsamer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge.Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Ein gechipter Diesel mit 218 PS geht deutlich besser als ein Serien-Diesel mit 218 PS !
- Echte - 218 PS sind 218 PS, egal wer den Chip programmiert hat.
Also ist die Endgeschwindigkeit gleich, oder der mit den breiteren Rädern ist langsamer.
... interessant wären die Drehmomentwerte ... dann macht die Aussage evtl. Sinn.
DN
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Glaube versetzt bekanntlich Berge.Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Ein gechipter Diesel mit 218 PS geht deutlich besser als ein Serien-Diesel mit 218 PS !- Echte - 218 PS sind 218 PS, egal wer den Chip programmiert hat.
Also ist die Endgeschwindigkeit gleich, oder der mit den breiteren Rädern ist langsamer.
Wenn die maximale Leistung beim Tuning länger am Drehzahlband zur Verfügung steht als bei der Serie , kann das schon sein.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Wenn die maximale Leistung beim Tuning länger am Drehzahlband zur Verfügung steht
... nette Umschreibung für fülligeren Drehmomentverlauf 🙂
Gruß
DN
Zitat:
... interessant wären die Drehmomentwerte ... dann macht die Aussage evtl. Sinn.
DNHier bitteschön:
E46 gechipt: 177 PS 391 Nm
E82 Serien - 177 PS 350 Nm
( Beide mit 6- Gang Handschaltung )
Das sind von 0 auf 100 gute 3 Fahrzeuglängen. ( Von 0 auf 200 konnten wir es nicht probieren...Grins ).
Noch Fragen ? 😁
Zitat:
Wenn die maximale Leistung beim Tuning länger am Drehzahlband zur Verfügung steht als bei der Serie , kann das schon sein.
@ Tobias,
Ist fast ganz gut erklärt...Du hast die höhere Leistung - gesehen am Drehzahlmesser viel früher anliegen !
Ab ~ 1700 rpm. geht die Post ab 😁
( Das dürfte somit auch die Spritersparnis plausibilisieren...um flott unterwegs zu sein, muss man nicht bis 4000+ drehen :-)
Oben raus...so ab 4000 rpm. waren beide Autos gefühlsmäßig wieder sehr ähnlich...was wiederum erklärt, dass sich an der V-max nichts wesentliches ändert.
Übrigens, es ändert sich auch nichts in der Versicherung...man sollte es jedoch dem Versicherer mitteilen !
Schöne Grüße,
Thomas
PS: Bei meinem " Haustuner " käme der F25 2.0d auf 214 PS und 445 Nm,
der 3.0d auf 300 PS und 630 Nm...und der 3.5d auf 345 PS und satte 690 Nm.
Quelle: ( Haustuner 😁 )
http://www.auto-chiptuning.net/index.php?language=de
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... nette Umschreibung für fülligeren Drehmomentverlauf 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Wenn die maximale Leistung beim Tuning länger am Drehzahlband zur Verfügung steht
Gruß
DN
Danke an euch Beiden!
Hab mir viel Mühe bei der Umschreibung dieses Satzes gemacht!😁
lg
Tobias
Zitat:
Hab mir viel Mühe bei der Umschreibung dieses Satzes gemacht!😁
lg
Tobias
Habe auch lange über die Entschlüsselung der Sinnhaftigkeit nachgedacht...😁
Prinzipiell erstmal richtig !
Für " tuning- Interessierte " sollte man es aber etwas vereinfacht hinschreiben ?
Jemand, der sich ernsthaft für Tuning entscheidet...der sollte sich entweder tief einlesen oder gut beraten lassen...am besten: Beides !
( Und Referenzen ausloten ! )
LG,
Thomas
Beraten lassen? Von wem? Etwa vom Tuner selbst? Der muss was verkaufen, warum sollte er dir abraten? Würde ich auch nicht tun.
Definition: Derjenige, der ein Produkt verkauft, kann nicht neutral beraten!
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Beraten lassen? Von wem? Bernd.
Z.B. von Leuten, welche seit vielen Jahren getunte Fahrzeuge betreiben / betrieben haben.... 😁
Ich greife da recht gerne auf Erfahrungswerte aus dem Bekanntenkreis zurück ;-)
Ist für mich eine zuverlässige und auch vertrauenswürdige Quelle.
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Z.B. von Leuten, welche seit vielen Jahren getunte Fahrzeuge betreiben / betrieben haben.... 😁Zitat:
Original geschrieben von br60
Beraten lassen? Von wem? Bernd.
Ich greife da recht gerne auf Erfahrungswerte aus dem Bekanntenkreis zurück ;-)Ist für mich eine zuverlässige und auch vertrauenswürdige Quelle.
Schöne Grüße,
Thomas
... leider wollen sich die meisten Menschen (auch oft gute Bekannte und Freunde) oft nicht eingestehen, einen Fehler gemacht zu haben. Wer gibt das schon gern zu? Nur wenige Menschen sagen frei heraus: "Ich hab' da Mist gekauft, mach den Fehler nicht auch."
Bernd.
"Eine spurlose Rückrüstung in den Serienzustand ist jederzeit möglich"
dieser Satz ist doch mehr als fragwürdig...
1) stimmt es nicht
2) warum wird das so angepriesen? warum ist das so wichtig? um den späteren Käufer mal so richtig täuschen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von grampa
"Eine spurlose Rückrüstung in den Serienzustand ist jederzeit möglich"dieser Satz ist doch mehr als fragwürdig...
Sehe ich auch so !
Tuning gehört eingetragen- und sollte auch bereits im Inserat bei Verkauf erwähnt werden.
Somit sparen sich viele Menschen einen sinnlosen Weg zum Verkäufer, welcher evtl. beiläufig erwähnt, dass der Wagen eine Leistungssteigerung hat- und der potentielle Käufer sowas nicht möchte !
Finde ich nicht richtig !
Persönlich würde ich bei Verkauf die Leistungssteigerung mit Sicherheit reinschreiben- und auch mit anbieten.
Wer das " Kästchen " nicht mitkaufen will...ich hätte noch Verwendung dafür !
Sollte ich mich von meinem 3.5d trennen- wird der Nachfolger ...aus heutiger Sicht wieder ein X6...nur halt jünger und als 4.0d.
Und da würde der Chip nach Softwareupgrade auch wieder passen ( Kost ´n Taschengeld :-)
Autokauf ist- und bleibt für mich Vertrauenssache !
@ Bernd,
was die Meinungen meiner Bekannten angeht...das sind keine pubertierenden Jungs...und haben es sicher auch nicht nötig, Fehlentscheide unter den Tisch zu kehren.
Wenn erfolgreiche Geschäftsleute ein geleastes und gechiptes Auto nach Leasingende selber auskaufen und dem Junior in die Hand drücken...ist das glaubhaft genug ?
Wenn man ein klasse Auto hat...warum hergeben ?
Ist ja nicht nur die Leistungssteigerung...im obigen Beispiel wurde das aktuelle Fahrzeug wirklich schön veredelt.
...und das wiederholt sich nicht selten alle 2-3 Jahre 😁
Sogar ich würde diesem Freund- und auch seinem Junior ein Fahrzeug nach 3 bzw. 6 Jahren abnehmen...leider ist noch kein X6 im Fuhrpark vorhanden. 😁
Dafür andere schöne BMW´s !
Da werden wir uns wahrscheinlich nie einig...😁
Dieser Familie gefällt der X6 nicht...
Und ich kann mit 5fern oder nen M3 nix anfangen...
Und so reden wir uns halt unsere Autos nur schön...bzw. öfters auch mal, kritisch schlecht !
Die letzten 10 Jahre war aber noch nie ein enttäuschendes Wort über Leistungssteigerung im Gespräch....
Weder bei dieser Familie mit all ihren Freunden ...noch von meiner Seite.
In diesem Sinne schöne Grüße,
Thomas
PS: Nennt mich evtl. abstauber...aber: Warum soll ich für nen neuen X6 ~ 100k hinlegen wenn ich das gleiche Auto nach rund 2,5 bis 3 Jahren für die Hälfte bekomme...wo alle Serviceleistungen schön akribisch gemacht wurden...und das Auto evtl. sogar nach meinem Geschmack individualisiert wurde ?
Dass ich eine Privatperson ohne eigenes Gewerbe bin...dürfte ja nun klar sein.