Motortuning / Chiptuning F25 2.0d

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

ich habe bereits in den ganzen Foren gestöbert konnte aber keine echten Erfahrungen über ein Motortunning lesen.
Hat jemand Erfahrung mit dem "Softwaretuning" "Chiptuning" "Boxtuning"???
Wer hat sowas verbaut?
Wie ist es mit der Garantie?
Was könnt Ihr Empfehlen?

Bei BMW Schweiz kostet es was um die 3.000 CHF (Mit Garantie). Ist dies das gleiche Tuning wie auch von den Internetanbietern angeboten wird?

Ich bekomme meinen im Dezember und frage mich ob es sinnvoll ist ab dem ersten Tag zu tunen oder ob ich den Motor erst einfahren soll.

Für hilfreiche Auskünfte bedanke ich mich schon mal.

Beste Antwort im Thema

Unser 20d hat ein Chiptuning (Steuergerät) die Software ist von BMW geschützt. Wir haben es in der Schweiz bei Dähler machen lassen, Kostenpunkt ca. 2000.- CHF. Ich würde es sofort wieder machen, das Auto läuft super. Sogar mein freundlicher hatte ein lachen im Gesicht, als er eine Probefahrt machte, und verglich den Durchzug mit dem 23d im X1. Unser X hat jetzt ca. 218 PS und 450 NM bei 1800 U/min. Garantie kein Problem da Ergänzungsgarantie zur Werksgarantie. Ist schon unser dritter mit Chiptuning.

mfg

61 weitere Antworten
61 Antworten

Servus,

wieso kommst Du auf "Abstauber"??😁
Du bezahlst für das Fahrzeug den Preis, den es nach 2,5 - 3 Jahren noch Wert ist, bzw. Dir "Wert" ist!😁😉 Und hast für das Geld ein "Geschoss" auf dem Hof (in der Garage) stehen. So gehts uns halt als Privatkäufer, finde ich wie gesagt aber überhaupt nicht schlimm!🙂
Da bist Du einiges weiter wie ich - kann mich einfach nicht entscheiden!!!😁😉

LG

Matze

Zitat:

So gehts uns halt als Privatkäufer, finde ich wie gesagt aber überhaupt nicht schlimm!🙂
Da bist Du einiges weiter wie ich - kann mich einfach nicht entscheiden!!!😁😉

LG

Matze

Servus Matze,

ich hab ja nicht gesagt, dass es schlimm- oder verwerflich wäre ! Grins...

Ich strecke mich einfach nach meiner Decke...und habe natürlich hohe Erwartungen !

Ich bin hart im Verhandeln...und, unter uns:
Ein BMW ist bei guter Pflege für mindestens 15 Jahre gebaut !
( Die guten, alten...die sind heute noch gern gesehen mit " H " Zulassung ! )

Was juckt mich dann, wenn so ein Auto 2 - 3 Jahre von jemanden " benutzt " wurde ?

Wenn er es pfleglich behandelt hat...da nehm ich doch kein " neues " ! ?

Erstens: Ich habe keine 100.000 für ein Auto übrig....
Zweitens: Wenn ich die hätte, ich wüsste besseres damit anzufangen, als in ~ 3 Jahren ~ 50.000 einfach so zu vernichten ! 😁
Drittens: Der Staat hilft mir als Privatperson auch nicht dabei...das Geld würde ich in Eigenregie " verbrennen " !

Das sind so meine Beweggründe....
Was soll´s- wenn ich mal richtig Pech haben sollte...für 2 - 5k richtet´s BMW schon wieder her. ?
Hatte ich aber zum Glück noch nie !

Hatte mir in meiner Laufbahn einmal ein nagelneues Auto gekauft...das war- für mich gesehen, mein größter Fehler ! ( Verlust ).

I.d.R. fahre ich ein Auto um ~ 3-5 Jahre...und gebe es guten Gewissens ab.
Einkauf: Halb- Jahreswagen...bis hin zu 2,5- jährigen...

Wenn ich so zurückblicke..die letzten ~ 15-20 Jahre hat das eigentlich sehr gut funktioniert...und ich fahre Auto´s, welche ich mir " theoretisch " bestimmt nicht als Neuwagen leisten möchte / kann ...Grins

Liebe Grüße,
Thomas

PS: Wie ich zum X6 kam ?
Mein schöner E46 Coupé kam in die Jahre....
Ich wollte was schnelleres als nen 2.0d...der 3er war aber schon chic !
Habe mir also einen 335d so konfiguriert, dass er alles hatte, was ich wollte...

Und: Ich kam bei ~ 70k an !
Für nen neuen 3er BMW ?

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....wie verrückt ist das denn ?

Den F25 hab ich mir auch angeschaut...wäre auch hier um / über 75k gekommen...
Also wurde es ein X6...hat mir eh am besten gefallen... 😁

Ich hab´s nicht bereut !
( Vielleicht- bzw. - bestimmt ) ist der X3 das alltagstauglichere und viel vernünftigere Auto...aber, ich freue mich jedesmal, wenn ich in den " Panzer " einsteige und damit fahren darf...und das, für " small money "
( Wenn man bei ~ 55k so darüber sprechen darf ) Aber, ~ 55 sind keine 100 😁

Mein Motto...
Wer keine Millionen hat, trotzdem bisschen was schönes vom Leben will...der soll sich´s nehmen...auch wenn´s " second hand " ist !
Ich schäme mich dafür mal nicht... bin ja auch nur einmal auf dem Planeten...und, es gibt noch viel wichtigere Dinge im Leben, als Auto´s.
Außerdem, ich fahre das Auto ausschließlich für mich...weil´s mein Herzenswunsch war.

Angeben damit ? ( Ich nicht...dafür hab ich´s mir nicht gekauft...ein Kollege hat sich nen Cayenne gegönnt...die schenken sie Dir fast im Alter von 3-4 Jahren....was mussten wir uns anhören ? Ich umschreibe es mal: Pippiverlängerer .., ect... )

Wer´s braucht...für mich ist´s ein Gebrauchsgegenstand................aber, ich hab Spass dran...und nur das zählt !
Eben ein zufriedener " Gebrauchtwagenkäufer " , welcher sich des Nachts keinen Kopf um irgendwelche Ratenzahlungen machen braucht...oder auch Geschäftsbilanzen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

So gehts uns halt als Privatkäufer, finde ich wie gesagt aber überhaupt nicht schlimm!🙂
Da bist Du einiges weiter wie ich - kann mich einfach nicht entscheiden!!!😁😉

LG

Matze

Ein BMW ist bei guter Pflege für mindestens 15 Jahre gebaut !
( Die guten, alten...die sind heute noch gern gesehen mit " H " Zulassung ! )

Hallo????

15 Jahre????

Ich habe meinen E30 320i genau vor einem Jahr mit 380 000 Km und einem Stolzen Alter von 22 Jahren Verkauft. (Verschenkt, habe nur 3000 Euro bekommen) Leut ich sage euch ein BMW hält locker 30 Jahre. Ihr solltet diesen nur Pflegen.

Es sind minimun 25 Jahre!!!!!

Servus Thomas,

gebe Dir zu 100% Recht!😉
Hätte ich auch nicht besser schreiben, bzw. rüberbringen können!😁

Bin seit Einfuhrung des X5 E70 eigentlich schwanger mit dem Fahrzeug. Aber entweder passte dies oder passte das nicht - sollte vielleicht auch noch nicht sein?😕

Dann gefiel/gefällt mir der F11, aber ich war vom Verhältnis Außenmaße - Innenraumgefühl enttäuscht, also wieso sollte ich meinen geliebten E39 hergeben.😕

Danach bin ich wieder auf den E70 zurückgekommen, aber der "Haben wollen Effekt" war nicht da, bzw.stellte sich einfach "noch" nicht ein!😁

Auch den F31 habe ich mir schon etliche Male konfiguriert!🙄

Mittlerweile bin ich beim X6 "hängengeblieben"!? Je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir! Werde demnächst mal versuchen eine Probefahrt zu bekommen, aber ich habe eigentlich Bammel davor, das ich beim Fahren einen Ständer "wie ein 12 jähriger" vor lauter Extase bekomme!!😁😉😛

LG

Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz



Mittlerweile bin ich beim X6 "hängengeblieben"!? Je öfter ich ihn sehe, desto besser gefällt er mir! Werde demnächst mal versuchen eine Probefahrt zu bekommen, aber ich habe eigentlich Bammel davor, das ich beim Fahren einen Ständer "wie ein 12 jähriger" vor lauter Extase bekomme!!😁😉😛

LG

Matze

Mit der Gefahr musst du dann halt leben, wenn du einen X6 hast und so lang du drin sitzt, geht der auch nicht weg! Das ist auch soweit egal, bis du Mitfahrer hast! Die Freundin wirds nicht stören, aber wenn Mutti oder Papi mitfährt..... . Aber Vorteile hat es auch, du kannst freihändig fahren!😛😁

Aber um vom Off-Topic wegzukommen, ich kann mir vorstellen, dass wenn man einen X3 F25 35d/35i besitzt und ins Gas geht, auch mit dem Problem zu kämpfen haben könnte!😛😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von grampa


"Eine spurlose Rückrüstung in den Serienzustand ist jederzeit möglich"

dieser Satz ist doch mehr als fragwürdig...

1) stimmt es nicht
2) warum wird das so angepriesen? warum ist das so wichtig? um den späteren Käufer mal so richtig täuschen zu können?

Hallo,

Falls die Tuning-Maßnahme vom TÜV o.ä. in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurde, ist die "spurlose Rückrüstung in den Serienzustand" doch eh ein Witz - oder sehe ich das falsch?
Falls keine Eintragung erfolgt, "erlischt in der Regel die allgemeine Betriebserlaubnis" - mit den daraus folgenden Konsequenzen, sollte man evt. in einen Unfall verwickelt sein und erwischt werden.

Viele Grüße, Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Rubber Doc



Zitat:

Original geschrieben von grampa


"Eine spurlose Rückrüstung in den Serienzustand ist jederzeit möglich"

dieser Satz ist doch mehr als fragwürdig...

1) stimmt es nicht
2) warum wird das so angepriesen? warum ist das so wichtig? um den späteren Käufer mal so richtig täuschen zu können?

Hallo,

Falls die Tuning-Maßnahme vom TÜV o.ä. in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurde, ist die "spurlose Rückrüstung in den Serienzustand" doch eh ein Witz - oder sehe ich das falsch?
Falls keine Eintragung erfolgt, "erlischt in der Regel die allgemeine Betriebserlaubnis" - mit den daraus folgenden Konsequenzen, sollte man evt. in einen Unfall verwickelt sein und erwischt werden.

Viele Grüße, Wolfgang

Genau, Tuning eintragen lassen heißt außerden: Garantie futsch, auch wenn es vom Freundlichen nicht erkannt werden kann.

Jeder muss für sich selbst entscheiden und Vor-/Nachteile abwägen.

lg
Tobias

Auf den Werkstattplänen des 🙂 gibt es mittlerweile ein Feld, bei dem vor Arbeiten am Fahrzeug angekreuzt werden soll, ob ein Chiptuning verbaut ist. So weiß der 🙂, ob eine aufzuspielende neue Software u.U. dem Kunden das Tuning überspielt.
Wer hier als Kunde mit verdeckten Karten spielt, schießt sich selbst ins Knie.

Zitat:

Werde demnächst mal versuchen eine Probefahrt zu bekommen, aber ich habe eigentlich Bammel davor, das ich beim Fahren einen Ständer "wie ein 12 jähriger" vor lauter Extase bekomme!!😁😉😛

LG

Matze

Ah, jetzt wird klar, warum ihn manche Leute als Pipiverlängerer abtun 😁

Hauptsächlich dürfte das an der brachialen Leistung liegen, wenn sich beim Fahrer was regt :-)

Wenn Du eine Probefahrt ergattern kannst, sieh zu dass du den großen Diesel bekommst !
Der 3.0d geht zwar auch schön...aber zum 4.0d fehlt dennoch ein großes Stück !
Und, wenn du den 4.0d mal beherzt auf 100 antrittst...stell dir einfach vor: Mit Chip geht das ca. nochmal eine Sekunde schneller !
Die Beschleunigung damit liegt im Sportwagen-Niveau !
( Unter 6 sec. )
Ist zwar heute keine große Kunst...man stelle sich aber die knapp 2,5 to vor !
Es ist wirklich erstaunlich, wie gewaltig diese Fuhre anschiebt !!!

Die Chance, einen M 5.0d probezufahren, halte ich eher für gering...aber, ein gechipter 4.0d geht sehr ähnlich !

Der F25 3.5d dürfte mit Chip locker an die Fahrleistung des M 5.0d herankommen- vielleicht sogar übertreffen.

Das sind wirklich sehr gelungene Fahrzeuge und die Dieseltechnik / Power ist abartig !

Zitat:

Auf den Werkstattplänen des gibt es mittlerweile ein Feld, bei dem vor Arbeiten am Fahrzeug angekreuzt werden soll, ob ein Chiptuning verbaut ist. So weiß der , ob eine aufzuspielende neue Software u.U. dem Kunden das Tuning überspielt.

Wer hier als Kunde mit verdeckten Karten spielt, schießt sich selbst ins Knie.

Das passiert nicht bei Zusatzsteuergeräten wie sie z.B. von Steinbauer oder Wenning angeboten werden....

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Hallo????
15 Jahre????

Ich habe meinen E30 320i genau vor einem Jahr mit 380 000 Km und einem Stolzen Alter von 22 Jahren Verkauft. (Verschenkt, habe nur 3000 Euro bekommen) Leut ich sage euch ein BMW hält locker 30 Jahre. Ihr solltet diesen nur Pflegen.

Es sind minimun 25 Jahre!!!!!

Jep, mein Nachbar hat auch einen E30...als Cabrio...steht da, wie neu !!!

Das ist mal eine gute Geldanlage... 😁

Der Wert wächst monatlich....

Ist ein Traum...schwarzmetallic mit hellbeigem Leder. ( Unverbastelt ) 😁

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Ah, jetzt wird klar, warum ihn manche Leute als Pipiverlängerer abtun 😁

Hauptsächlich dürfte das an der brachialen Leistung liegen, wenn sich beim Fahrer was regt :-)

Wenn Du eine Probefahrt ergattern kannst, sieh zu dass du den großen Diesel bekommst !
Der 3.0d geht zwar auch schön...aber zum 4.0d fehlt dennoch ein großes Stück !
Und, wenn du den 4.0d mal beherzt auf 100 antrittst...stell dir einfach vor: Mit Chip geht das ca. nochmal eine Sekunde schneller !
Die Beschleunigung damit liegt im Sportwagen-Niveau !
( Unter 6 sec. )
Ist zwar heute keine große Kunst...man stelle sich aber die knapp 2,5 to vor !
Es ist wirklich erstaunlich, wie gewaltig diese Fuhre anschiebt !!!

Die Chance, einen M 5.0d probezufahren, halte ich eher für gering...aber, ein gechipter 4.0d geht sehr ähnlich !

Der F25 3.5d dürfte mit Chip locker an die Fahrleistung des M 5.0d herankommen- vielleicht sogar übertreffen.

Das sind wirklich sehr gelungene Fahrzeuge und die Dieseltechnik / Power ist abartig !

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

Auf den Werkstattplänen des gibt es mittlerweile ein Feld, bei dem vor Arbeiten am Fahrzeug angekreuzt werden soll, ob ein Chiptuning verbaut ist. So weiß der , ob eine aufzuspielende neue Software u.U. dem Kunden das Tuning überspielt.

Wer hier als Kunde mit verdeckten Karten spielt, schießt sich selbst ins Knie.

Das passiert nicht bei Zusatzsteuergeräten wie sie z.B. von Steinbauer oder Wenning angeboten werden....

Schöne Grüße,
Thomas

Servus,

an eine Verlängerung habe/hatte ich noch gar nicht gedacht!😁😁
Habe da schon einen Händler ins Auge gefasst, bei dem ich X6 und X3 Probefahren kann. Den X3 als 35d und den X6 als 40d. Beide haben zwar das "reine" Sportfahrwek verbaut - aber ich werd schon sehen! Würde schon gerne den X6 mid AD und den X3 mit DDC fahren/ausprobieren!
Die "Vernunftentscheidung" wäre ein X3 komplett inn schwarz - was ist aber heute schon vernünftig?!😁😉🙂

LG
Matze

Zitat:

Habe da schon einen Händler ins Auge gefasst, bei dem ich X6 und X3 Probefahren kann. Den X3 als 35d und den X6 als 40d. Beide haben zwar das "reine" Sportfahrwek verbaut - aber ich werd schon sehen! Würde schon gerne den X6 mid AD und den X3 mit DDC fahren/ausprobieren!
Die "Vernunftentscheidung" wäre ein X3 komplett inn schwarz - was ist aber heute schon vernünftig?!😁😉🙂

LG
Matze

Nunja, AD habe ich auch nicht...fährt sich trotzdem fast wie ein Go-Kart 😁

Soll mit AD noch besser gehen...so mein Hausarzt...ich bin aber so schon begeistert.

Die Wankneigung ist beim X6 kaum vorhande...AD nimmt´s noch in Gänze weg...müsste ich mal testen...aber, mein Doc lässt mich sicher nicht mit seinem Auto fahren ? 😁

Weiterhin habe ich gelesen: Bis das AD sauber abgestimmt ist ( Programmierzeit ) bist " ohne " längst am Ziel.....

Deine " Vernunftentscheidung " komplett in schwarz "...
Du musst viel Zeit zum Putzen haben !
Mein X6 schaut nach wenigen Stunden nach der Waschanlage so aus, als ob er eine Fahrzeugwäsche gebrauchen könnte !
Nie wieder schwarz !!!!!!!!!!!
( Den Fehler hab ich schon zweimal gemacht..... )

Außerdem finde ich ihn als " Eisbären " viel schöner....oder, in einem schönen, bunten Grauton !
Da schaut´s richtig " edel " aus...wenigstens für ein paar Tage ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

Auf den Werkstattplänen des gibt es mittlerweile ein Feld, bei dem vor Arbeiten am Fahrzeug angekreuzt werden soll, ob ein Chiptuning verbaut ist. So weiß der , ob eine aufzuspielende neue Software u.U. dem Kunden das Tuning überspielt.

Wer hier als Kunde mit verdeckten Karten spielt, schießt sich selbst ins Knie.

Das passiert nicht bei Zusatzsteuergeräten wie sie z.B. von Steinbauer oder Wenning angeboten werden....

Schöne Grüße,
Thomas

Genau, die von Hartge und AC-Schnitzer ebenfalls.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz



Servus,

an eine Verlängerung habe/hatte ich noch gar nicht gedacht!😁😁
Habe da schon einen Händler ins Auge gefasst, bei dem ich X6 und X3 Probefahren kann. Den X3 als 35d und den X6 als 40d. Beide haben zwar das "reine" Sportfahrwek verbaut - aber ich werd schon sehen! Würde schon gerne den X6 mid AD und den X3 mit DDC fahren/ausprobieren!
Die "Vernunftentscheidung" wäre ein X3 komplett inn schwarz - was ist aber heute schon vernünftig?!😁😉🙂

LG
Matze

AD ist halt noch das iTüpfelchen fürs sportliche Fahrwerk. Wo es aber noch mehr hift, ist beim Komfort. Im normal-Modus fährt er sich wie ein schwankendes Schiff und federt Bodenunebenheit ganz ordentlich weg. Das serien Fahrwerk ist eher auf Sport getrimmt und ist nichts für Komfort-Liebhaber. Mit AD hat man halt von allem das Beste vom Besten. Ich würde AD immer wieder bestellen, ebenfalls die Aktivlenkung!

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Nunja, AD habe ich auch nicht...fährt sich trotzdem fast wie ein Go-Kart 😁
Soll mit AD noch besser gehen...so mein Hausarzt...ich bin aber so schon begeistert.
Die Wankneigung ist beim X6 kaum vorhande...AD nimmt´s noch in Gänze weg...müsste ich mal testen...aber, mein Doc lässt mich sicher nicht mit seinem Auto fahren ? 😁

Weiterhin habe ich gelesen: Bis das AD sauber abgestimmt ist ( Programmierzeit ) bist " ohne " längst am Ziel.....

Deine " Vernunftentscheidung " komplett in schwarz "...
Du musst viel Zeit zum Putzen haben !
Mein X6 schaut nach wenigen Stunden nach der Waschanlage so aus, als ob er eine Fahrzeugwäsche gebrauchen könnte !
Nie wieder schwarz !!!!!!!!!!!
( Den Fehler hab ich schon zweimal gemacht..... )

Außerdem finde ich ihn als " Eisbären " viel schöner....oder, in einem schönen, bunten Grauton !
Da schaut´s richtig " edel " aus...wenigstens für ein paar Tage ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Servus Thomas,

ich kenne auch nicht den Unterschied zwischen Sportfahrwerk und AD - würde mich einfach mal interessieren, die andere Seite ist natürlich - was nicht drinnen ist kann auch nicht kaputtgehen!😉
Vielleicht gibt´s Du ja deinem Doc im neuen Jahr nochmal die Praxisgebühr - fällt evtl. drauf rein?😁😉

Weiß gefällt mir auch immer besser, habe heuer im Urlaub nen weißen X6 mit beigen Leder gesehen - richtig geil!!!!😁

Hab mir Swizölprodukte zugelegt, nicht gerade billig aber gut. Ich wasche meine Fahrzeuge in der Regel mit der Hand, keine Sorge nichts jedes Wochenende oder jede Woche (hab eigentlich nie Wochenende). Zum Waschen und Putzen brauche ich Zeit und vor allem muß ich Bock drauf haben -  1-2 Weißbier dazu und wenn ich dann das Ergebnis sehe, hat sich die ganze Arbeit für mich gelohnt!!!😁🙂

LG
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen