Motortuning - chip
Hallo,
als erstes ich weiss, hier wurde schon so einiges über das Thema geschrieben, trotzdem denke ich nicht alle Fragen beantwortet.
C H I P T U N I N G
als erstes, warum gibt es so enorme Preisunterschiede zwischen den einzelnen Anbietern ??
Heisst günstig gleich schlecht ??
nachdem mein twintop tdci nun mit H&R 3.5 cm tiefer geht, passiert wohl am Wochenende, denke ich sollte er auch eine Leistungsspritze erhalten.
Leider habe ich da keine Erfahrungen
Würde es funktionieren, die Leistungssteigerung des Chips nur dann zu aktivieren, wenn ich das IDS+ Fahrwerk ( Sport Taste ) einschalte ?? Also den Leistungsgewinn auf Knopfdruck sozusagen ??
Hat das jemand schon einmal gemacht ??
Ist es aus technischer Sicht überhaupt machbar ??
Zur Zeit habe ich zwei Anbieter im "Auge"
Zum einen die Firma Racechip.de mit dem Racechip Pro 2
Zum anderen die Firma Maxchip.de mit dem MaxChip Pro dual
Wäre schön jemand könnte was dazu sagen
vielen dank schon einmal im voraus
Guido
34 Antworten
das ist doch nix ^^
Man muss es immer so sehen.. selbst bei meinem Motor geht das noch. Aber jedem sollte klar sein, dass sich die Lebenszeit des Motors verkürzt, wenn man permanent am Gas hängt.
Allerdings zum flotten Überholen oder auch im spritsparnd zu Fahren ist so eine Kernfeldoptimierung durchaus sinnvoll
Also ich kann auch 20km Dauervollgas auf der Autobahn fahren ohne das was kaputt geht. Und aktuell hab ich das Tuning schon seit 190000km auf dem Auto.
Laß den lieber auf dem Prüfstand abstimmen als mit dem IPF irgendwas zu flaschen.
Gruß Metalhead
Fülltext...
Ähnliche Themen
Nach dem Tuning wird dein ZMS leiden , der Turbo und das eh schon anfällige M32 wird sich auch bedanken . So sehe ich das .... entscheiden must du natürlich selbst . Es kann lange gut gehen oder kannst auch Pech haben , aber wer sagt , alles kein Problem und macht dem Wagen nichts , der hat keine Ahnung . Gruß
Die M32 Schäden haben nix mit der Leistung zu tun. Da kann man beruhigt mit Tuning bei gehen.
Heißt nicht mehr Drehmoment auch höhere Last ? Abgesehen davon sind Getriebe immer bis zu einer gewissen Nm Zahl ausgelegt ....
Das ist dem Getriebe voll Wayne. Die Kegelrollenlager sind das Problem beim M32. Ansonsten ist es sehr gutes Getriebe, welches auch deutlich mehr Drehmoment verträgt.
(1. Motor, 1. ZMS, 1. Kupplung und 1. Getriebe. Km: 206200).
Zitat:
@tiquila012013 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:58:16 Uhr:
Abgesehen davon sind Getriebe immer bis zu einer gewissen Nm Zahl ausgelegt ....
Yep, das M32 für 320Nm.
Gruß Metalhead
Zitat:
@tiquila012013 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:58:16 Uhr:
Heißt nicht mehr Drehmoment auch höhere Last ? Abgesehen davon sind Getriebe immer bis zu einer gewissen Nm Zahl ausgelegt ....
Ja ist höhere Last. Aber dadurch gehen die Getriebe nicht kaputt.
Beispiel: Insignia 1,8 140PS, der hat auch ein M32 und der Motor bringt nur müde 180Nm zusammen. Und trotzdem gehen die Getriebe bzw. Lager kaputt. Hat also nix mit dem anliegenden Drehmoment zu tun.
Denke mal ich werde das mit dem EDS Tuning machen. hab da aber noch ein paar fragen zu.
wie es nun funktioniert weiss ich ja inzwischen. aus 150 PS werden 160 PS und auf Knopfdruck - sporttaste dann 200PS
klingt alles vielversprechend
aber was, wenn ich irgendwann mal wieder zum tüv muss ?
was ist mit den abgaswerten ? merken die das wenn die die abgasuntersuchung machen ??
gruss guido
Wenn du dir den IPF Flasher kaufst, dann kannst du dir zum TÜV deine Originaldaten einspielen!
wollte ihn aber nur ausleihen. heisst das, ich muss dann immer wieder die originaldaten aufspielen ?
Man muss nichts neu aufspielen. Einfach den Tuning flashen und gut. Das Auto kommt auch so ohne Probleme durch AU/HU.
Nur um sicher zu gehen könntest du die originale Software wieder einspielen! Wenn steel234 sagt, dass man es nicht sieht mit dem Tuning, dann brauchst du es nicht! Die AU wirst du immer hinbekommen, mit oder ohne Tuning! Es wird ja durch die andere Software nichts schlechter!