Chip Tuning oder doch nicht

Opel Astra H

Hi Leutz !!!

Kann mir da jemand sagen ob sich der Chip Tuning bei Astra H von 150PS auf 180 PS lohnt?

Das billigste was ich gefunden habe waren so um 599€ (bei speed-buster) kennt jemand noch was billiges?

Habe schon 10 000km drauf bis jetzt keine Probleme.

18 Antworten

Auf Geiz ist geil würde ich bei Chiptuning nicht gerade achten. Da sind paar mehr € sicher gut angelegt.

Habe z.B. noch folgendes gehört müsste schon stimmen und zwar kann man es so machen das der Chip erst aktiviert wird wenn man die Sport Taste betätigt hat man ca. 30 PS mehr wenn nicht dann hat man die Übliche 150PS kann es stimmen?

Mein Tip!

Laß die Finger von Chip-Tuning - weniger ist manchmal mehr! Oder hol dir gleich ein Auto mit der angestrebten Leistung. Der doch nur marginale Leistungszuwachs kann sich doch schlagartig sehr negativ auf deinen Geldbeutel auswirken, da du keinen Garantie- oder Gewährleistungsanspruch mehr hast.

Gruß

Da du ja den 1.9CDTi hast würde ich ein Tuning von Irmscher empfehlen,den das kann auch der Örtliche Opel Händler durchführen.Den Irmscher ist ja der Haustuner von OPEL,den da dürfte es auch keine alzu großen Problem mit der Garantie geben(wie das dann genau geregelt ist weiss ich aber auch nicht evt. mal bei Irmscher nachfragen).Die Leistungssteigerung von denen kostet aber ca.925€

@didi-mister-x diese Funktion gibt es bei EDS aber wohl nur für das Tuning am 2.0Turbo

Ähnliche Themen

Hmmm das Stimm weniger ist manchmal mehr ist halt der Reiz dabei währe doch geil mit dem Sport Knopf kriegt man etwas härteres Fahrwerk direktere Lenkung bessere Gas annahme und dann halt 30 PS mehr ;-)

hmmm... also ich hab mir auch mal einen chip eingebaut gehabt...
was du auf KEINEN FALL machen solltest ist irgendwelche billigchips bei ebay oder so kaufen...

geh zum fachhändler wie lexmaul oder [mein tipp]: dbilas-dynamic die chefs da fahren sogar selbst opel und haben von den geräten wirklich absolut ahnung!!!

lass dich vorher aber auf jedenfall ausreichend beraten und über vor- und nachteile aufklären... ebenfalls empfehle ich dir den chip vom fachbetrieb einsetzen zu lassen und entsprechend abzustimmen zu lassen (leistungsprüfstand...)

Äh warum wollt ihr überhaupt einen Chip einbauen. Bringt doch net mal so viel. Derzeit arbeiten alle Chiptuner daran die 4000 U/Min Grenze im 6ten Gang mit TüV irgendwie zu umgehen...solange würde ich auf jeden fall noch warten....

Jo das Stimmt wegen dem Fachbetrieb erstens wegen der Garantie und überhaupt will noch paar Jahre das Auto fahren 🙂
Die andere Frage vielleicht brauchen die Entwickler noch so 1 oder 2 Jahre bis die was neues gebaut haben und die 30 PS mehr würden schon reichen.

Was gibt es denn für nach Teile ? z.B.....

Wie ist es kennt da einer das wenn man auf den (Sport) Knopf druckt das die Leistung da ist wenn nicht ist halt nicht.

Natürlich gibt es Chiptunings die du auf Knopfdruck zuschalten kannst. Aber momentan bringt es halt noch net viel. Außer bei der Beschleunigung. Endgeschwindigkeit bleibt die selbe...

Endgeschwindigkeit finde ich als österreicher völlig irrelevant, Ein Wagen sollte für mich problemlos 180 gehen damit er bei den 150 die ich dann wirklich fahre noch nicht den Radio übertönt. Und bei den 130 die ich dürfte wärs ohnehin kein Problem... 😉

Na ja werde noch bisi warten mit dem Chip noch etwas zu teuer, mach erst mal Frontgrillrahmen und Scheinwerferblenden vorne und hinten wird auch schon 500@ kosten und dann vielleicht noch die Lufteinlaßblenden-Satz mit Tagfahrleuchten.
Das Problem ist halt wenn der Wagen so 30000km hat könnte der Motor größeren schaden nehmen 🙂

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4[list]

Zitat:

Original geschrieben von didi-mister-x


Jo das Stimmt wegen dem Fachbetrieb erstens wegen der Garantie und überhaupt will noch paar Jahre das Auto fahren 🙂
Die andere Frage vielleicht brauchen die Entwickler noch so 1 oder 2 Jahre bis die was neues gebaut haben und die 30 PS mehr würden schon reichen.

Was gibt es denn für nach Teile ? z.B.....

Wie ist es kennt da einer das wenn man auf den (Sport) Knopf druckt das die Leistung da ist wenn nicht ist halt nicht.

Fachbetrieb hin oder her. Die Herstellergarantie geht auf jeden Fall flöten. Was du evtl. bekommst, ist ne Gewährleistung von dem Tuner, der aber teilweise nur beschränkt und auch nicht auf alle Teile haftet.

Mir wäre das zu joker. 30 PS hin oder her. Nach ein paar Tagen merkst du die marginale Mehrleistung eh nicht mehr!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bansheerider


30 PS hin oder her. Nach ein paar Tagen merkst du die marginale Mehrleistung eh nicht mehr!

Gruß

marginale Mehrleistung? Ich würde sagen, der Unterschied mit/ohne Chip ist wie Tag und Nacht.

ciao

denke ich auch...
newton-meter, ps, einspritzmenge usw. wird alles durch den neuen chip gesteuert... mit meinem damaligen chip: 13 ps und 100 Nm mehr habe ich ebenfalls einen deutlichen unterschied gemerkt...

aber wie gesagt: es gibt für und wieder... die gewährleistung (garantie) geht auf jeden fall verloren... es sei denn du findest einen tuner, der ein gutachten hat und einen tüv / dekra oder eine prüfstelle wo du das teil eingetragen bekommst... und das ist nach meinen recherchen höchstens mit einem hohen geldaufwand zu meistern der in keinem verhältnis steht.

@didi-mister-x
bin auch fasziniert von den scheinwerferleisten und dem grill... aber ich hab die vermutung das die hinteren leisten und der grill beim gtc nicht passen... lt. lumma sollen mitte diesen jahres teile für den gtc rauskommen... und dann werd ich zuschlagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen