Motortuning 323ti

BMW 3er E36

Hallo!
Ich fahre einen 323ti Baujahr 99 mit einer 2,5l Maschiene der hat 170 PS, aber das wisst ihr bestimmt.
Mir wurde mal gesagt das es der gleiche Motor wie im 325 ist hört sich logisch an und das er nur über die Ansaugbrücke und der Drosselklappe gedrosselt ist.
Jetzt wollt ich mir einfach eine Ansaugbrücke und eine Drosselklappe vom 325 besorgen und Einbauen.
Funktioniert das so einfach??????
Achso ja ich glaub nen anderen Abgaskrümmer bräuchte ich auch noch oder?
Hat da schon jemand erfahrung?

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


@ M3 Bubi rainerstadler: Jaa, dass der Leistungsunterschied zwischen M52B25 und M50B25 insgesamt ned so groß ist ist klar und was anderes hat wohl auch niemand behauptet. Allerdings würde ich hier den 328i aus dem Spiel lassen, da der schon noch spürbar etwas Leistung mehr hat.

@bmw-teile: Tolle Beiträge! Was deine pers. Meinung zu irgendwelchen Fahrzeugen ist interessiert hier wohl keinen! Oder welche sachliche Aussage soll "ist für mich nichts halbes und nichts ganzes blablabla" haben??

@Dark Dämon:

zu 1. aber nur ab 09/92! Bleiben die anderen Vorteile des M52B25!!

zu 2. Nachrüsten! Nachrüsten! Junge weißt du was man alles nachrüsten kann!?! lol
Es geht doch wohl um den Serienzustand!

@Ron111: Dass ein Serien-323 irgendwo schneller ist als ein 328 habe ich nie behauptet, und ich auch glaube, auch sonst keiner...
Wennst nen 328er fährst, macht es wohl wenig Sinn, gegen mich zu fahren, es sei denn, meiner streut gewaltig nach oben und deiner nach unten (eher unwahrscheinlich 😉)

@Gjoni20: Endlich mal ein sinnvoller Beitrag! Habe noch nie von so einer Streuung bei einem 325er gehört (geschweige denn ein Diagramm gesehen) und den Gegenbeweis sind die 325-Verfechter bis jetzt schuldig geblieben...

Insgesamt geht es mir nicht darum, den 325i schlecht zu machen, ist ein super Auto mit mehr aus genug Leistung. Allerdings kann ich diese Denkweise "323<325 => 325 ist besser, teurer, sonstwas..." oder "170PS<192PS => 325i ist schneller" nicht abhaben, weils einfach nichts mit der Realität zu tun hat.

Gruß

boah du laberst echt nur Müll....kann mann

dich irgendwie abschalten 🙄 ?

*Ironie Modus an*

Ja, ich bin nur soo unglücklich mit meinem, und deswegen versuche ich die 325er Fahrer hier runter zu machen, aus Neid!!

Aber du hast Recht!! Die Zahl 325 ist ja höher als die Zahl 323, also muss er besser sein!

Ich glaube, ich verkaufe meinen Wagen und hole mir für das Geld 2 325i!! Oder vielleicht bekomme ich sogar 3 dafür, wenn ich '91er Exemplare nehme?!?

Aber nein, ich hole mir nur einen und stecke das restliche Geld in die häufigen Reperaturen des 325i (weil älter), in die höhere Steuer (Euro-1), die höheren Versicherungsbeiträge (weil Prollkarre) und den höheren Spritverbrauch (weil ältere Kontruktion)!!

Und ja du hast ja Recht, jeder weiß ein 325 ist schneller als ein 323!!

*Ironiemodus aus*

loooool

Ach ja, der M52 ist eine Neukonstruktion aus Aluminium, kein kastrierter 325i...

Also einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat!

Und diese Gehirnschnecken-Opfer Beiträge hier werden mir langsam zu blöd...

ein 95er 325er wird wohl um einiges
teurer sein als ein 95er 323er.....

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ein 95er 325er wird wohl um einiges
teurer sein als ein 95er 323er.....

Der war gut😁

Das glaubst doch wohl selber net...

Ähnliche Themen

@Streetracer575: Dein Benutzertitel lautet "Saugen, nicht blasen"? Dann leg´ ich Dir eine Testtour mit einem Turbobenziner, der in der gleichen PS-Liga wie ein 323i spielt, ans Herz ... der "Turbodrehmoment-Bumms" zaubert einem ein verklärtes Dauergrinsen ins Gesicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Aber nein, ich hole mir nur einen und stecke das restliche Geld in die häufigen Reperaturen des 325i (weil älter), in die höhere Steuer (Euro-1), die höheren Versicherungsbeiträge (weil Prollkarre) und den höheren Spritverbrauch (weil ältere Kontruktion)!!

Ach ja, der M52 ist eine Neukonstruktion aus Aluminium, kein kastrierter 325i...

Alles klar 😉 Also Glück oder Pech kann man mit nem M3 Bj 98 aber auch mit einem 316Bj 92 haben. Das hängt nicht zuletzt vom Pflegezustand des Wagens und den Umgangsarten des Vorbesitzers ab. Von der Anfälligkeit her hat der M50 im großen und ganzen keine wirklichen probleme, genauso wenig wie der M52. Außer vielleicht das Vanos, welches ja im M50 auch ende '92 kam. Das problem mit den Steuern lässt sich schnell lösen und die Versicherungen, naja wer schoen sein will muss zahlen, aber was hat das mit Prollkarre zu tun?! 😉

Zum thema Spritverbrauch mit der sagenhaften "Neukonstruktion" M52 kann ich nur sagen dass mein 3.0l M50 im Alltag (viel Landstraße/Stadt) auch nur 11.5l/100km braucht und mein ehemaliger M20 2.5l im 325i Cab. sogar nur 9,5l. Also hab noch von keinem 323i fahrer gehoehrt dass er unter 10l faehrt.

Was verstehst du eigentlich unter neuentwicklung? Also generell werden Motoren eigentlich nur weiter oder aus vorhandenen Konzepten herausentwickelt. Selbst ein M Motor ist im weitesten Sinne nur eine Abwandlung eines normalen m** Motors. Wie auch einige andere baugruppen, finden sich diese im Nachfolgermodell wieder, wenn auch abgewandelt. Also ein Alublock und einige andere Kleinigkeiten machen keinen neuen Motor. Die bezeichnung M52 ruehrt wahrscheinlich nur daher, da es schon einen M50TU gab. Wie auch im e46 den M52TU.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ein 95er 325er wird wohl um einiges
teurer sein als ein 95er 323er.....

das kann ich nur bestätigen. Hab selbst mal nach 325i/328i gesucht >'94.

@m3 bubi rainer 🙂 Wenn du mal irgendwo schnell ueber die Nordschleife mitfahren willst musst du dich mal im m-forum anmelden und da mal nachfragen. Da sind richtig schnelle dabei, also hab da letztens mal geguckt, weil ich was gesucht hab und hab einige autos wiedererkannt, die an mir und meinem dad nur so vorbeigeflogen sind. Bin zwar auch noch neuling auf der Nordschleife, aber mein vater bekommt es ganz gut hin denk ich 😉 Aber meld dich dann mal wenn du hoch faehrst, ich werde wenn ich demnächst wieder mehr Zeit habe und es mein studentengehalt zulässt öfter da sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Wie sagt man so schön? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. Der 323ti ist definitiv schneller in der Beschleunigung von 0-100 als ein 325i. Ein 323i und ein 325i sind in etwa gleich schnell von 0-100. Angabe von BMW sind für beide 8,0 sekunden.

ps. ich habe vertig 😁

Was heisst den hier fresse halten ich darf doch meine meinung hier schreiben. Hat dir anscheinend net gefallen das zu hören:P...hast ja voll ahnung ehy bist bestimmt kfz meister 😁 oder Rennfahrer mit erste 170 ps Auto damit kannst du auch m3 fertig machen aber nur im forum🙂 auf dem asphalt sieht die sache ganz anders aus.

wie schon der dark dämon sagte sind noch keine 325 und 328 Fahrer gesehen der seinen Leistung bemängelt hat. und deshalb baut bmw mit 325 noch mehr ps anstatt weniger ps wie 323i. viele 323 fahrer wollen mehr ps mit umbau😁

Hier darf jeder seine meinung schreiben..also komm nicht mit so einem kinder kramm wie halt die fresse und so...voll arm ehy...

ne ne ne nur kinder hier ehy...

ehy jo ehy😁

Macht den Scheiß doch endlich dicht! Ist doch voll die widerliche Dreckschlacht hier! Geht doch in VW Forum oder so und legt euch da mit Leuten an aber das hier muss ja wohl nicht wirklich sein.

lustig auch daß es ursprünglich um einen 323ti ging und nicht um einen 323i 😉
aber ihr habt das ja öfter hier (316i/320i diskussion und so😁)

Gruß
Steff

ja echt blödes Thema.
Für die Zukunft sollten wir uns
einfach anmercken, dass der 323er nen
supertoolen neuen Motor drinn hat
und jedes andere Modell verblässt.

*CLOSED*

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ja echt blödes Thema.
Für die Zukunft sollten wir uns
einfach anmercken, dass der 323er nen
supertoolen neuen Motor drinn hat
und jedes andere Modell verblässt.

*CLOSED*

hat dir auch nicht gefahlen was!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ja echt blödes Thema.
Für die Zukunft sollten wir uns
einfach anmercken, dass der 323er nen
supertoolen neuen Motor drinn hat
und jedes andere Modell verblässt.

*CLOSED*

naja nicht jedes andere modell aber der ein oder andere 325i muss im alltagsbetrieb schon dran glauben, nicht umsonst liegt das maximale drehmoment beim 323i schon viel früher an! 😉 wo der 325i fahrer noch schalten muss zieht der 323i schon schön an. 😁 der 323ti ist aber beiden schon immer davon gefahren! 🙂

aber die ganze diskussion ist doch sonderso eher ein potenzproblem, keiner will in diesem forum zugeben dass er einen sehr geringen wenn überhaupt einen vorsprung mit seinen 192PS gegen über 170PS hat. 🙄

der 323i wird immer teurer sein gegenüber dem 325i, schon allein wegen den geringen produzierten einheiten! der 325i ist eben die günstigste variante im e36 ein auto mit mehr als 2,0L hubraum zu fahren, deshalb so beliebt und deshalb so stark verteidigt hier.

mfg,
stag

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


@Gjoni20: Endlich mal ein sinnvoller Beitrag! Habe noch nie von so einer Streuung bei einem 325er gehört (geschweige denn ein Diagramm gesehen) und den Gegenbeweis sind die 325-Verfechter bis jetzt schuldig geblieben...
Gruß

Wie wärs denn damit? :-)))

Immerhin 201 PS sowie 261 NM beim 325i..

(aus MOT 4/95)

Insgesamt aber ein RICHTIG UNNÖTIGE Diskussion.
Ein 323i ist nunmal das moderne Modell, daher teurer aber auch insgesamt "besser" (objektiv gesehen!)
Subjektiv ist der 325i aggressiver (wegen der Motorcharakteristik) und klingt im Serienzustand auch böser. Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach der Preis beim 325i.
Wobei man 323i relativ gesehen sehr günstig bekommt, vermutlich weil die meisten Leute sich damit nicht auskennen. Ich denke, es war ein Fehler von BMW, den Wagen von der Bezeichnung her als 323i "runterzuspielen".
Beschleunigungsmäßig tut sich zwischen 323i und 325i sicherlich nicht so viel, das ist definitiv eine Liga. Zehntelsekunden hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen