Motortuning 3.16i compact

BMW 3er E36

gibts ne internet seite beim syndikat oder so wor war am 3.16i motor gemacht wurde.. also mich würds interssieren was man da maximal rausholen kann?

keien angst ich werd es nicht machen....weil ich weiß das es preislich sich nicht lohnt aber würd gern wissen was geht

Beste Antwort im Thema

motor ausbauen, andern motor einbauen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


warum soll man nicht drüber reden? ist ja ein forum zum gedankenaustausch... wen's nicht interessiert: warum klickt ihr den thread überhaupt???

bei MK gibt es ein tuning-kit, das den 316er auf 140ps bringt über aufbohren auf 2,1 l. wenn du dazu noch das übliche rechnest, bekommst du die karre vielleicht auf so 160ps...?! und natürlich ist es sinnlos und dumm. aber mal ganz ehrlich: sind wir in einem forum wie diesen, weil hier alles mit vernunft zugeht? wer legt fest, was vernünftig ist? ist es vernünftig, einen 328 zu fahren, wenn man mit nem 316 auch von a nach b kommt? ist es vernünftig, ein auto tiefer zu legen? zu tunen? also bitte, leute... etwas mehr toleranz und etwas weniger arroganz - warum sollt gerade ihr der schlussstein der philosophie sein, indem ihr vernunft letztbegründen wollt?

Stimmt teilweise schon,aber warum soll man nen 316 aufpusten oder so und zum schluß nichts standfestes haben,oder mehr Kohle ausgegeben haben,als wenn man nen größeren Block verbaut hätte?😁

Bitte bitte,soll jeder machen was er will😁

Ich würde aber noch netmal mein 320 als Basis nehm😛

Zitat:

Original geschrieben von gurustefan


warum soll man nicht drüber reden? ist ja ein forum zum gedankenaustausch... wen's nicht interessiert: warum klickt ihr den thread überhaupt???

bei MK gibt es ein tuning-kit, das den 316er auf 140ps bringt über aufbohren auf 2,1 l. wenn du dazu noch das übliche rechnest, bekommst du die karre vielleicht auf so 160ps...?! und natürlich ist es sinnlos und dumm. aber mal ganz ehrlich: sind wir in einem forum wie diesen, weil hier alles mit vernunft zugeht? wer legt fest, was vernünftig ist? ist es vernünftig, einen 328 zu fahren, wenn man mit nem 316 auch von a nach b kommt? ist es vernünftig, ein auto tiefer zu legen? zu tunen? also bitte, leute... etwas mehr toleranz und etwas weniger arroganz - warum sollt gerade ihr der schlussstein der philosophie sein, indem ihr vernunft letztbegründen wollt?

Da kann ich nur zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Stimmt teilweise schon,aber warum soll man nen 316 aufpusten oder so und zum schluß nichts standfestes haben,oder mehr Kohle ausgegeben haben,als wenn man nen größeren Block verbaut hätte?😁
Bitte bitte,soll jeder machen was er will😁
Ich würde aber noch netmal mein 320 als Basis nehm😛

weil man dann genauso ein geliebtes unikat hat, wie wenn man sich sein persönliches flügelwerk, airbrush oder sonstwas reinbaut. sinn bei tuning ist nun doch wirklich sowieso fragwürdig und wenn, dann absolut subjektiv. davon abgesehen geht es hier nur ums erörtern von möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Stimmt teilweise schon,aber warum soll man nen 316 aufpusten oder so und zum schluß nichts standfestes haben,oder mehr Kohle ausgegeben haben,als wenn man nen größeren Block verbaut hätte?😁
Bitte bitte,soll jeder machen was er will😁
Ich würde aber noch netmal mein 320 als Basis nehm😛

Es gibt sicherlich auch viele Leute denen es einfach Spaß macht ein bisschen rumzuschrauben. Und eine möglichst hohe Leistung aus nem 316er zu kitzeln ist sicherlich eine größere Herausforderung als aus nem Sechszylinder.

Die Leute wollen ja keine Rennwagen bauen, sondern sich nur von der Masse abheben wie jeder andere Tuner auch.

Der Weg ist das Ziel, heißt es doch so schön. 😉

Ähnliche Themen

Es ist auch eine Kostenfrage, Verbrauch, Versicherung, Steuer.

Wenn man einen 316er bissl aufpumpt hat man auch einigermaßen Leistung und fährt recht billig.

Warum auch nicht! Meine Freundin fährt auch einen, da ist nichts gemacht am Motor, geht jetzt aber auch nicht so schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


alles schnack! 😁

klar kannste nen paar ps rauskitzeln, nen e30 320i kriegste damit dann immer noch 😉

Wow was für ne Referenz. Der ist auch genauso lahm wie ein E30 318i. Und da gibts ja keinen großen Unterschied zum 316er.

Naja ich glaub der 320er E30 geht besser als der E36!

Zitat:

Original geschrieben von e36powerde


Naja ich glaub der 320er E30 geht besser als der E36!

Da glaubst Du falsch...

die frage ist nicht "welcher besser geht" sonder ob es ein 316ner gibt der schonmal auf Turbo/Kompressor oder ähnlich umgebaut wurde .. ich kenne keinen halte auch für sehr hmm sinnlos ? ..
aber sicherlich gibs auch hier kein limit was die kw zahl angeht wenn man nur das nötige taschengeld hat .. "kein limit nicht falsch verstehn" dankööö

ich sagte ja bereits, die vw jungens holen aus ihren 1.8er 16v motoren auch nen haufen leistung raus und die haben anfangs auch nur 129 PS. nur ist es so, dass beim g2 z.b. der größte motor "gerade" mal 160 PS hat, da lohnt sich also das Tuning eines solchen Motors, bei BMW allerdings kann man in der Motoren Palette noch weiter hoch gehen.

wobei es auch so verrückte gibt, die sich die maschine vom tt in golf einbauen usw ^^

Tuning Golf 3 16v (allerdings 150PS Basis) Aber daran sieht man, dass man jeden Motor aufbrezeln kann, ist eben nur eine Kostenfrage 😉 denn dabei bleibts ja nicht, bremsen müssen gemacht werden, teils sogar ganze achsen usw. das sind unmengen folgekosten, die die meisten außer acht lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Die Honda VVTi Motoren haben auch keine höhere Literleistung als ca. 10PS/l und das ist schon erstaunlich.

Vertippt? 😕

Das wären bei 1,6 Liter Hbraum ja grad mal 10,6 PS.... 😰

Der Honda S2000 hat übrigens ne Literleistung von 120PS pro Liter Hubraum,also denke ich,du meinst eher 100PS/l. 😉

Greetz

Cap

Moinsen,
hab ma spaßeshalber euren kleinen plausch hier verfolgt und jeder der sagt es is schwachsinn nen 316i zu tunen hat in meinen Augen keine ahnung!
Jeder kann autos kaufen mit viel dampf, aber können diese Leute auch so tunen?!
Wohl eher weniger...kla Spaß kostet immer Geld...
So und jetz kommt der Hammer, ich selbst fahrn nen aufgebohrten 316.
Ich selber fahre den Wagen mit 204,8 Ps und volle 314NM durche Gegend (irgendwo hab ich das auch schwarz auf weiß, reich ich nach).
Der umbau hat sich voll gelohnt!! Immerhin zieh ich damit jeden Compact ab.
Und jetz sein wir ma ehrlich, wenn man grad jm abgezogen hat gibts doch nix schlimmeres als wenn man dann so einen pissigen 4 zylinder sieht oder??
Hier eine kleine Liste der umbau arbeiten:
-Hubraumvergrößerung auf 2,05L
-Erleichterte Kurbelwelle+Schwungscheibe
-Leichtere und standfestere Pleuele
-Schmiede Kolben
-Verdichtung etwas erhöht
-Nockenwelle mit 286°
-Ansaugbrücke vergrößert+ poliert
-Kanäle poliert
-offener K&N Lufi
-Fächerkrümmer
-Stärckere Zündspule
-Rennkat (für die AU ;-) )
-komplett für mich angefertigte Rennauspuffanlage von Friedrich Motorsport)
-außerdem nen Chip
-klein teile

Naja und is alles noch nich ausgereitzt...jetz kommt noch der 16V umbau dran und dann nen Turbo.
Wer das nich glaubt kann sich auch gerne selbst überzeugen und/oder gegen mich fahren.
Aber leider gibs auch was negatives...der Spaß hat mich 6000 gekostet, obwohl ich fast alles selbst gemacht hab.
Jeder sollte es für sich entscheiden obs ihm das Wert ist

Junge.......lies mal die Postings richtig.....

Erst soll man sich als junger Kerl in der Ausbildung nen 316i kaufen,der ja auch schon Geld kostet und dann nochmal mindestens 6000 Euro (für die man inzwischen nen 328i mit serienmäßigen 193 PS haben kann und dazu ne Laufruhe bekommt,die du mit deiner Vierzylinderbombe nie kennenlernen wirst!) hinlegen,um ihn zu tunen?Das wären dann insgesamt lockere 10000 Euro und für das Geld kann man sich eigentlich schon fast nen Neuwagen leisten.Auf jeden Fall reichts da schon für technisch besseres,sichereres und aktuelleres,wie einen e36.....und du behauptest,das wär kein Schwachsinn?

In meinen Augen ist es das.....und NICHTS anderes wurde hier behauptet.....
Ach und reiß dich mal bissel am Riemen,was deine Anmachereien hier angeht......du magst wohl Ahnung haben,aber daherkommen und erstmal alle anderen als Idioten hinstellen,kommt ned gut.Da wirst du die längste Zeit User gewesen sein....
Oder gefällt dir das,wenn man über dich behauptet,du bist n Idiot und hast keien Ahnung von garnix?Nein,dann denk mal drüber nach,warum.....

Greetz

Cap 🙄

@CaptainFuture01
Achso und du entscheides jetz über schwachsinn und nich schwachsinn??
Kla für das tunning kriegt man nen auto mit serienmäßig mehr leistung, aber ich hab ja nur gesagt das das jeder kann.
Naja und ob du es glaubs oder nich ich bin auch grad noch in der ausbildung.
und zur laufruhe....mh hast nich unrecht....aber will ich das überhaupt bei einem "rennmotor" ;-)
Ich hab ja gesagt das muss jeder für sich wissen, meine Ansichten hab ich euch geschildert.
Naja und um ehrlich zu sein nen Kumple hat nen 328i Coupe den lass ich noch grade stehen.

Ich wollte hier auch niemanden als Idiot hinstellen (war nie meine Absicht wird sie auch nie sein).
Für alle die sich so Fühlen ein fettes SORRY.
Kommt nich wieder vor....

Zitat:

Original geschrieben von Polo2Coupe


Ich selber fahre den Wagen mit 204,8 Ps und volle 314NM durche Gegend (irgendwo hab ich das auch schwarz auf weiß, reich ich nach).

Ja, das würde ich gerne sehen, denn...

Zitat:

Naja und is alles noch nich ausgereitzt...jetz kommt noch der 16V umbau dran und dann nen Turbo.

...wenn ich das richtig lese, und davon gehe ich aus, dann ist es ja noch ein Saugmotor (Turbo kommt ja erst noch 😉 ), und jetzt musst Du mir bitte mal erklären, wie Du bei einem Saugmotor aus gut zwei Liter Hubraum ein Drehmoment von 314nm rauskitzeln willst.

Bin schon ganz gespannt. 😎

Frage nebenbei, bei welcher Nenndrehzahl liegt denn die Höchstleistung bei Deinem Motor an und wo liegt die Abregelgrenze?

Zitat:

Wer das nich glaubt kann sich auch gerne selbst überzeugen und/oder gegen mich fahren.

Da Du ja sowieso weisst, dass sich auf so ein albernes "Rennen" niemand, der noch halbwegs bei Trost ist, einlassen wird, kannst Du das natürlich auch selbstbewusst anbieten.

Zitat:

Aber leider gibs auch was negatives...der Spaß hat mich 6000 gekostet, obwohl ich fast alles selbst gemacht hab.

Na, ist doch´n Schnäppchen.

Du solltest mal darüber nachdenken, Dich bei den Entwicklungsabteilungen diverser Motoren- bzw.Fahrzeughersteller, am besten gleich in den Motorsportabteilungen, zu bewerben, auf jemanden wie Dich haben die, so glaube ich, gerade gewartet.

Aber zur Abwechslung mal zum Thema, es gab mal von der Firma Franken Auto Service ein Angebot, dass mittels neuer Kurbelwelle, Kolben, Pleuel, Nockenwelle und angepasster Motorelektronik die Leistung auf 125PS steigerte bei gleichzeitig einer Hubraumaufstockung auf 1,8ltr ohne Aufbohren des Triebwerksblocks. Der Spaß sollte damals ca. 5.000,- DM kosten und sollte vor allem im mittleren Drehzahlbereich spürbar sein.
Die Beschleunigungswerte verbesserten sich um eine gute Sekunde und die Höchstgeschwindigkeit stieg auf 205/km/h bei einem Testverbrauch von 9,8ltr in der Rallye Racing.
Das war allerdings 1994 und ich weiss ehrlich gesagt nicht, was aus der Firma geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen